Tolle Kinderbücher entdecken
Keine Titel mit diesem Thema gefunden.

Lars Meyer
After Dawn – Der fließende Kristall
Das spektakuläre Finale der Young Adult-Dystopie: Spannend, packend, mitreißendSeit Monaten wartet Ember sehnsüchtig auf Devans Rückkehr. Er wollte seine Schwester Yalla aus der unterirdischen Welt der Crawler befreien, um dann mit ihr in Dornwall zu leben – das hatte er Ember versprochen. Doch als er nicht zurückkehrt, ist Ember sich sicher, dass ihm etwas zugestoßen sein muss. Gemeinsam mit Ryan macht sie sich auf den gefährlichen Weg durch die Wüste, um Devan zu retten. Sie wähnen sich schon fast am Ziel, als etwas aus dem Himmel stürzt und ihnen eine furchtbare Wahrheit offenbart … »Ich wünschte, sie könnten sehen, was aus ihrer Welt geworden ist, wie jede Generation härter ums Überleben kämpfen muss als die vorherige. Sie haben es sich leicht gemacht. Ich kann es mir nicht leicht machen. Keiner von uns kann das.« - Dieses Jugendbuch ist ein Pageturner! - Lars Meyers Erzählstil ist eindringlich und packend- Embers Kampf ums Überleben entwickelt einen atemlosen Sog- Spannendes Setting: Wandernde Städte, verlorene Wälder, Staubstürme und eine unterirdische Welt- Für Fans von Die Tribute von Panem, Vortex, Maze Runner, The Loop Bände der Trilogie "After Dawn":After Dawn - Die verborgene Welt (Band 1)After Dawn - Die wandernde Stadt (Band 2)After Dawn - Der fließende Kristall (Band 3) Stimmen zu "After Dawn - Die verborgene Welt“: »Woah, bin ich geflashed! Dieses Buch liest man wirklich mit Herzklopfen vor lauter Spannung. Und zwar ab der ersten Seite!« Marsha Kömpel, Mutter & Söhnchen-Blog »Lars Meyer überzeugt mit toughen Charakteren, unerwarteten Wendungen und einer dystopischen Welt, die beim Lesen lebendig wird« Kilifü - Almanach der Kinderliteratur 2022/23 »spannend und bildgewaltig« Mandys Bücherecke »After Dawn - Die verborgene Welt war mein Buchhighlight 2022« Lisa, Amazon-Rezension Stimmen zu "After Dawn - Die wandernde Stadt“: »Tolle dystopische Elemente und eine starke Protagonistin machen es dem Leser leicht, sich in dieser Geschichte zu verlieren.« Sandra Ljamsin, Hörnchens Büchernest-Blog »insgesamt ein absolut geniales spannendes Buch. Und es wird ein 3. Buch geben ... meine Vorfreude darauf ist schon jetzt enorm.« Claudia, Amazon-Rezension »Die Geschichte hat mich wieder einmal in Atem gehalten und war ein absoluter Pageturner. Das Kopfkino lief permanent und ich finde, die Idee hat absolutes Blockbusterpotential.« Lisa, Amazon-Rezension
€20,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Jagd auf die Müllmafia
Die Grünen Piraten - so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Zum Glück gibt es da noch Miranda, die auf einem Hausboot lebt und für jedes Abenteuer zu haben ist ... Müllsammelaktion in Bieberheim: Dass so viel Müll im Stadtpark liegt, hätten die fünf Freunde nicht gedacht. Doch zum Glück haben die Grünen Piraten eine Idee, die ganz Bieberheim wachrüttelt! Und nebenbei kommen sie auch noch einem Verbrecher auf die Spur, der ein ganzes Naturschutzgebiet vergiftet - gleich zwei Fälle für die Grünen Piraten! Spannender Mix aus Kinderkrimi und Infos zu Natur, Umwelt und Klimaschutz Mit witzigen Dialogen und coolen Illus: Das lesen Jungs und Mädchen gerne! Mit allen Bänden Antolin-Punkte sammeln Extra: Jeder Band jetzt mit Sachinfos, Experimenten und Basteltipps!
€7,90

Maike Siebold
Wichtelzauber im Flaschengarten
Wichtel, Wünsche und ein magischer Flaschengarten Die 5-jährige Tilda wünscht sich nichts sehnlicher, als Zeit mit ihren Eltern zu verbringen – Plätzchen backen, basteln, einfach zusammen sein. Doch Mama und Papa sind zu beschäftigt und Tilda fühlt sich allein. Eines Abends erhält sie ein geheimnisvolles Paket mit einem funkelnden Flaschengarten. Kaum ist sie eingeschlafen, findet sie sich plötzlich mitten im Wichtelwald des Flaschengartens wieder. Dort feiern die Wichtel gerade die Nacht der Wünsche, in der sie ihre Wünsche an die Sterne schicken – doch die Wunschfäden verheddern sich! Mit Tildas Hilfe lernen die Wichtel, einander zu helfen, um ihre Herzenswünsche zu erfüllen. Und als Wichtel Fichtus mit Tilda in die Menschenwelt kommt, um mit ihr Plätzchen zu backen, scheint auch die Erfüllung von Tildas Wunsch in greifbare Nähe zu rücken …
€16,00

Stephanie Polák
Wie ich plötzlich reich wurde und dachte, alles wird cool
Macht Geld cool? Und glücklich? Theo kriegt die Krise: Seit Tante Britta ihren Job verloren hat, wohnt er mit ihr und seiner Mutter zusammen und jetzt planen die beiden ernsthaft, Theos Zimmer zur Hälfte in ein Kosmetikstudio umzuwandeln! Geht‘s noch?! Dass Theos Schwarm Kim mit Danny zusammen ist, toppt das Ganze. Klar, der gehört eben zu den Coolen. Ob sich das ändern würde, wenn Theo reich wäre? Und dann hat Tante Britta die Chance 500.000 Euro in einer TV-Show zu gewinnen …
€12,90

Lucie Kolb
Suppenwetter oder eine Geschichte vom Stehlen, Schenken und Wegwerfen
Annie fühlt sich fremd in der neuen Stadt – unbekannte Straßen, eine neue Schule, neue Mitschüler. Das ändert sich erst, als sie Kurt kennenlernt – Kurt mit dem Suppenfahrrad, der bei kaltem, regnerischem Wetter seine dampfende Suppe verkauft. Doch dann wird Kurts Suppenfahrrad geklaut. Das will Annie auf keinen Fall so hinnehmen. Und vielleicht ist dieser komische Nikita aus ihrer Klasse, der so viel über das Wetter weiß, genau der Richtige, um ihr bei der Suche nach dem Rad zu helfen? Warmherzige und kluge Unterhaltung für junge Leserinnen und Leser.
€13,90

Maike Siebold
Rille aus dem Luftschacht
Blinder Passagier im Mehrfamilienhaus Vier Wochen Hausarrest wegen einem Blauen Brief! Völlig übertrieben, findet Roderich. Nicht mal zum Fußballtraining darf er. Und dann hört er auch noch seltsame schlürfende Geräusche im Fahrstuhl – ganz klar: ein Geist! Blöd nur, dass Roderich vor Schreck seinen nagelneuen Fußball im Fahrstuhl liegen lässt und der Fahrstuhl-Geist ihn einfach mitnimmt. Aber wie kann er den von einem Geist zurückbekommen?
€14,00

Nicolas Gorny
Supermops und die erstaunliche Eiszeit
Zwei warmherzige Helden gegen die eisige Lady SchockfrostHelge und Mops haben gerade in den Kinosesseln Platz genommen, um die Premiere des neuen Captain Supertyp-Films zu genießen, da schrillt Helges Heldenuhr Alarm. Als die beiden aus dem Kino stürzen, spielt das Wetter draußen völlig verrückt – es schneit mitten im Juni! Lady Schockfrost will mit ihrem Klimakatastrophator einen immerwährenden Winter schaffen, da sie unter einer unheilbaren Sommerallergie leidet. Können Supermops und Helge die schneeweiße Schurkin aufhalten?»Action, Spaß und garantierte Lacher in einem Buch. Also meine absolute Kaufempfehlung. Supermops rockt einfach.« Lesedetektiv, amazon-RezensionEin Band aus der Reihe „Supermops“ – coole Erstlese-Bücher für Jungs und MädchenHelge und sein Hund Supermops kämpfen gemeinsam gegen Superschurken – actionreich und witzig erzähltes Kinderbuch mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite. Rasanter Lesespaß für alle Superhelden-Fans. Aus der Reihe Südpol Lesewelt-Entdecker, Bücher für geübte Erstleser ab 7 Jahre, Zweitleser und zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahre.- Mit coolen Illustrationen im Comic-Stil- Perfekt für Lesestarter: kurze Kapitel + große Schrift + viele Illustrationen- Mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammelnBisher erschienen:1. Supermops und der dreiste Dackelraub2. Supermops und der schrille Schurkenalarm3. Supermops und der waghalsige Wettstreit4. Supermops und der rätselhafte Roboheld5. Supermops und die erstaunliche EiszeitPressestimmen zu „Supermops und der dreiste Dackelraub“:»Ein herrlich schräges, superwitziges und grandios gezeichnetes Superheldenbuch mit einem garantiert einzigartigen und sympathischen Helden« Maren Bonacker, Phantastische Bibliothek Wetzlar»köstlich geschriebenes und mit tollen Illustrationen versehenes Buch (...) Eine sehr gelungene Mischung aus Humor, Spannung und Action, die sicher auch Lesemuffel begeistern kann.« Kurt Triebel, Evangelischer Buchberater»Actionreich und witzig erzählt, werden auch Wenigleser von der Geschichte, den beiden Helden und den comicartigen Illustrationen begeistert sein« Kilifü, Almanach der Kinderliteratur»Superheld, Superschurke, Supermops ist ein Superbuch, das auch Superlesemuffel überzeugen sollte!« Familienbücherei-Blog
€9,90

Nicolas Gorny
Supermops und der rätselhafte Roboheld
Drei Helden sind einer zu viel oder – genau richtig!Helge ist sauer: Ein fliegender Roboter ist plötzlich immer dort zur Stelle, wo Gefahr droht und stiehlt Supermops und ihm die Schau. Drei Helden in einer Stadt sind eindeutig zu viel! Sie brauchen ganz dringend ein neues, bombastisches Heldenabenteuer, um den Roboheld auszustechen. Und das kommt schneller, als sie denken, denn Aal Fatal, der fischige Fiesling, und sein Gehilfe Hammer-Hainer hetzen einen gigantischen Krakenkrebs auf die Stadt ...»Action, Spaß und garantierte Lacher in einem Buch. Also meine absolute Kaufempfehlung. Supermops rockt einfach.« Lesedetektiv, amazon-RezensionEin Band aus der Reihe „Supermops“ – coole Erstlese-Bücher für Jungs und MädchenHelge und sein Hund Supermops kämpfen gemeinsam gegen Superschurken – actionreich und witzig erzähltes Kinderbuch mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite. Rasanter Lesespaß für alle Superhelden-Fans. Aus der Reihe Südpol Lesewelt-Entdecker, Bücher für geübte Erstleser ab 7 Jahre, Zweitleser und zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahre.- Mit coolen Illustrationen im Comic-Stil- Perfekt für Lesestarter: kurze Kapitel + große Schrift + viele Illustrationen- Mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammelnBisher erschienen:1. Supermops und der dreiste Dackelraub2. Supermops und der schrille Schurkenalarm3. Supermops und der waghalsige Wettstreit4. Supermops und der rätselhafte Roboheld5. Supermops und die erstaunliche EiszeitPressestimmen zu „Supermops und der dreiste Dackelraub“:»Ein herrlich schräges, superwitziges und grandios gezeichnetes Superheldenbuch mit einem garantiert einzigartigen und sympathischen Helden« Maren Bonacker, Phantastische Bibliothek Wetzlar»köstlich geschriebenes und mit tollen Illustrationen versehenes Buch (...) Eine sehr gelungene Mischung aus Humor, Spannung und Action, die sicher auch Lesemuffel begeistern kann.« Kurt Triebel, Evangelischer Buchberater»Actionreich und witzig erzählt, werden auch Wenigleser von der Geschichte, den beiden Helden und den comicartigen Illustrationen begeistert sein« Kilifü, Almanach der Kinderliteratur»Superheld, Superschurke, Supermops ist ein Superbuch, das auch Superlesemuffel überzeugen sollte!« Familienbücherei-Blog
€9,90

Nicolas Gorny
Supermops und der waghalsige Wettstreit
Ein neues knalliges Supermops-Abenteuer: Supermops und die Samurai-Super-ShowHelge braucht dringend Geld für die angesagtesten Turnschuhe der Stadt. Um seinem Freund zu helfen, nimmt Supermops an der Samurai-Super-Show teil. Doch dann platzen die Superschurken Doktor Uhrengift und Madame Magenta in die Arena. Die beiden haben mit Helge und Supermops noch eine Rechnung offen. Und sie sind nicht allein …»Action, Spaß und garantierte Lacher in einem Buch. Also meine absolute Kaufempfehlung. Supermops rockt einfach.« Lesedetektiv, amazon-RezensionEin Band aus der Reihe „Supermops“ – coole Erstlese-Bücher für Jungs und MädchenHelge und sein Hund Supermops kämpfen gemeinsam gegen Superschurken – actionreich und witzig erzähltes Kinderbuch mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite. Rasanter Lesespaß für alle Superhelden-Fans. Aus der Reihe Südpol Lesewelt-Entdecker, Bücher für geübte Erstleser ab 7 Jahre, Zweitleser und zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahre.- Mit coolen Illustrationen im Comic-Stil- Perfekt für Lesestarter: kurze Kapitel + große Schrift + viele Illustrationen- Mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammelnBisher erschienen:1. Supermops und der dreiste Dackelraub2. Supermops und der schrille Schurkenalarm3. Supermops und der waghalsige Wettstreit4. Supermops und der rätselhafte Roboheld5. Supermops und die erstaunliche EiszeitPressestimmen zu „Supermops und der dreiste Dackelraub“:»Ein herrlich schräges, superwitziges und grandios gezeichnetes Superheldenbuch mit einem garantiert einzigartigen und sympathischen Helden« Maren Bonacker, Phantastische Bibliothek Wetzlar»köstlich geschriebenes und mit tollen Illustrationen versehenes Buch (...) Eine sehr gelungene Mischung aus Humor, Spannung und Action, die sicher auch Lesemuffel begeistern kann.« Kurt Triebel, Evangelischer Buchberater»Actionreich und witzig erzählt, werden auch Wenigleser von der Geschichte, den beiden Helden und den comicartigen Illustrationen begeistert sein« Kilifü, Almanach der Kinderliteratur»Superheld, Superschurke, Supermops ist ein Superbuch, das auch Superlesemuffel überzeugen sollte!« Familienbücherei-Blog
€9,90

Nicolas Gorny
Supermops und der schrille Schurkenalarm
Schurken nehmt euch in Acht: Supermops ist zurück! Neben Helge und Supermops zieht eine neue Nachbarin ein. Beiden ist sofort klar: Madame Magenta und ihre Katze Marylin Mascara sind Superschurken! Als Helges Papa völlig ahnungslos in Madame Magentas fiese Handy-Hypnose-Falle tappt, stellen sich Supermops und Helge der Schurkin heldenhaft in den Weg. Aber dann verwandelt sich Kätzchen Marylin in den Katzinator 3000 …»Action, Spaß und garantierte Lacher in einem Buch. Also meine absolute Kaufempfehlung. Supermops rockt einfach.« Lesedetektiv, amazon-RezensionEin Band aus der Reihe „Supermops“ – coole Erstlese-Bücher für Jungs und MädchenHelge und sein Hund Supermops kämpfen gemeinsam gegen Superschurken – actionreich und witzig erzähltes Kinderbuch mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite. Rasanter Lesespaß für alle Superhelden-Fans. Aus der Reihe Südpol Lesewelt-Entdecker, Bücher für geübte Erstleser ab 7 Jahre, Zweitleser und zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahre.- Mit coolen Illustrationen im Comic-Stil- Perfekt für Lesestarter: kurze Kapitel + große Schrift + viele Illustrationen- Mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammelnBisher erschienen:1. Supermops und der dreiste Dackelraub2. Supermops und der schrille Schurkenalarm3. Supermops und der waghalsige Wettstreit4. Supermops und der rätselhafte Roboheld5. Supermops und die erstaunliche EiszeitPressestimmen zu „Supermops und der dreiste Dackelraub“:»Ein herrlich schräges, superwitziges und grandios gezeichnetes Superheldenbuch mit einem garantiert einzigartigen und sympathischen Helden« Maren Bonacker, Phantastische Bibliothek Wetzlar»köstlich geschriebenes und mit tollen Illustrationen versehenes Buch (...) Eine sehr gelungene Mischung aus Humor, Spannung und Action, die sicher auch Lesemuffel begeistern kann.« Kurt Triebel, Evangelischer Buchberater»Actionreich und witzig erzählt, werden auch Wenigleser von der Geschichte, den beiden Helden und den comicartigen Illustrationen begeistert sein« Kilifü, Almanach der Kinderliteratur»Superheld, Superschurke, Supermops ist ein Superbuch, das auch Superlesemuffel überzeugen sollte!« Familienbücherei-Blog
€8,99

Uwe Becker
Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan
Weihnachten? Was mag das nun wieder sein? Igel ist ein Ast auf den Kopf gefallen und deshalb hat er vergessen, dass es höchste Zeit für seinen Winterschlaf ist. Da kann nur dieses Weihnachten helfen, von dem Igel geschwärmt hat. Das sei so schön, dass er danach bis zum Frühling durchgeschlafen hat. Aber was ist Weihnachten und wo findet man es? Um ihren Freund vor dem Erfrieren zu retten, machen sich Zipfelmaus und ihre Freunde auf die Suche ...
€12,90

Uwe Becker
Zipfelmaus und die Königin von Saba – Ein Gartenkrimi
Im Schrebergarten von Frau Bienenstich gibt es einen wertvollen Schatz: drei reife „Königin von Saba“-Birnen. Aber die wertvollen Früchte sind in Gefahr! Zipfelmaus und ihre Kollegen, die Fledermaus Shakira, Hummel Fiffi, Maulwurf, Dickespinne, Ali und die Flipflops, müssen die Birnen bewachen. Dabei kommen sie gehörig ins Schwitzen, da in der Nähe ein Zirkus sein Zelt aufgeschlagen hat, und auch noch Tante Fee zu Besuch kommt, die mit ihrer Ordnungsliebe alles durcheinanderbringt. Schon bald wird die erste Birne gestohlen! Wird es Zipfelmaus und ihren Freunden gelingen, die letzten beiden Birnen zu retten? Denn allen ist klar: Sollten die Früchte vom Baum verschwinden, werden sie aus ihrem paradiesischen Garten vertrieben. Eine turbulente Suche nach dem Übeltäter beginnt.
€12,90

Uwe Becker
Zipfelmaus und der geheimnisvolle Goldkratzer – Ein Kirchenkrimi
Endlich Ferien! Zipfelmaus freut sich auf ruhige und erholsame Tage in Frau Bienenstichs Garten. Doch dann braucht Onkel Benn, die amtierende Kirchenmaus von St. Pistor, ihre Hilfe: Ein geheimnisvoller Goldkratzer treibt dort sein Unwesen und kratzt das Gold von Bilderrahmen und Figuren ab. Und so stürzt sich Zipfelmaus mit ihren Freunden, der Fledermaus Shakira, Hummel Fiffi und Dickespinne in ein haarsträubendes Abenteuer.
€12,90

Oksana Lushchevska und Dzmitry Bandarenka
Sascha zählt lieber Leuchttürme – Eine Einschlafgeschichte
Ein Leuchtturm ... zwei Leuchttürme ... drei Leuchttürme … Sascha und sein Papa zählen sich in den SchlafSascha will nicht einschlafen, solange sein Vater noch wach ist und arbeitet. Er beobachtet die Häuser gegenüber und stellt sich vor, sie wären Leuchttürme. Genau wie der, den er mit Papa bei ihrem Ausflug zum Kiewer Stausee gesehen hat. Doch dann wird es auch für Sascha höchste Zeit schlafen zu gehen. Zusammen mit seinem Vater zählt er oft Schäfchen zum Einschlafen, aber heute hat Sascha eine viel bessere Idee …Eine Gute-Nacht-Geschichte für kleine und große Leuchtturm-Fans• Eine originelle Einschlafgeschichte aus der Ukraine zum gemeinsamen Vorlesen• Vater und Sohn zählen Leuchttürme statt Schäfchen zum Einschlafen und entwickeln so ihr eigenes Einschlafritual• Der Leuchtturm im Kiewer Stausee ist für Sascha ein Symbol für Zuhause und SicherheitPressestimmen»traumschöne Einschlafgeschichte« Jenni @jennis_kinderbuchregal»Bei kleineren Kindern eignet sich das zauberhafte Buch dazu, Teil des Einschlafrituals zu werden.« Die Rheinpfalz»Eine warmherzige Geschichte über ein ganz persönliches Einschlafritual. Der Leuchtturm als Symbol für Heimat und für Sicherheit in dunkler, stürmischer Nacht. Zauberhaft und mit viel Herz illustriert.« Sabine @fernweh_nach_zamonien
€16,00

Andrée Poulin
Zwei Jungs und eine Hochzeit
Emil und Mathis sind die allerbesten Freunde. Sie teilen alles - ihre Spiele, ihre Pausenbrote und ihre Geheimnisse. Als Emil einen Ring im Sandkasten findet, fragt er Mathis, ob sie nicht heiraten sollen, denn schließlich mag er Mathis am allerliebsten von allen. Mathis findet die Idee toll, denn auch er mag Emil am allerliebsten von allen. Unter dem großen Ahorn feiern die beiden Jungs mit ihren Freunden eine richtige Hochzeit mit Girlanden, Konfetti und Schokoladenkuchen. Doch Emils Eltern sind entsetzt, als er ihnen stolz seinen Ring zeigt. Dass sein Sohn einen Jungen heiratet, das ginge doch nicht, schimpft Emils Vater. Aber Emil hat eine Idee, wie er und Mathis doch verheiratet bleiben können ... Na klar können zwei Jungs heiraten – aber der eigene Sohn? „Zwei Jungs und eine Hochzeit“ ist ein wichtiges Buch über das Respektieren von Unterschieden und die Offenheit für Vielfalt und gleichzeitig ein Appell, die Gefühle von Kindern ernst zu nehmen. Prolog der Autorin Andrée Poulin: Kinder kommen nicht mit Vorurteilen auf die Welt.Wir Erwachsenen sollten an sie weitergeben, wie wichtig es ist, Unterschiede zu respektieren und offen für Vielfalt zu sein.Denn was ist schöner als ein Regenbogen?Wenn wir alle gleich wären, dann wäre das Lebendoch weniger reich und weniger schön. Ausgezeichnet mit: »Prix Brindacier (France)« »Prix Alvine-Bélisle«»Communication jeunesse – sélection 2016-2017«»Prix littéraire du Gouverneur Général – Littérature jeunesse – livres illustrés«»Prix Jeunesse des Libraires du Québec«
€16,00

Anna Marshall
Wolkenknopf
Wie ist es, in einem Land anzukommen, in dem man die Sprache nicht versteht? Liah ist mit ihrer Mutter aus einem fernen Land gekommen. Wenn Liah sich einsam fühlt, schaut sie durch ihren Wolkenknopf. Dann kann sie ihr altes Zuhause sehen, Oma und Opa und auch ihre beiden Katzen Ari und Bo. Einsam fühlt sie sich oft, denn sie versteht die fremde Sprache nicht. Doch dann trifft sie Kitty auf dem Spielplatz und lernt ihre ersten neuen Wörter – Katze und Freundin. Und je mehr Wörter Liah kennt, desto mehr fühlt sich das fremde Land für sie wie eine neue Heimat an. - Das Bilderbuch Wolkenknopf zeigt, wie wichtig Sprache ist und wie mit jedem neu gelernten Wort das Gefühl wächst, in der neuen Heimat anzukommen. - Anna Marshall schafft es auf wunderbar poetische Weise , Liahs Ängste und ihre Einsamkeit in Wort und Bild zu fassen und aufzuzeigen, wie es Kindern gelingt Freunde zu werden, auch ohne dieselbe Sprache zu sprechen. - Durch Liahs Augen können Kinder nachempfinden, wie es sich anfühlt, fremd zu sein und nicht zu verstehen, was um sie herum gesprochen wird
€16,00

Frank Maria Reifenberg
Zimmer frei in der Knispelstraße 10
Tierische WG sucht neuen MitbewohnerIm Haus von Känguru Horst, Gazelle Isidora, Faultier Knut und Chamäleon Mumps ist ein Zimmer frei. Aber welcher Mitbewohner passt zu ihnen in die Knispelstraße 10? Ameise Amalie oder Kuh Elvira? Elefant Emil ist jedenfalls viel zu groß. Was nun? Jeder braucht doch ein Zuhause. Ob es für alle eine Lösung gibt?Auch wenn man noch so verschieden ist, kann man wunderbar zusammenleben
€13,00

Rebecca Mönch
Yuna und die Sache mit dem Mögen
Wichtige Botschaft zuckersüß verpackt: Du bist gut so, wie du bist!Yuna ist noch ziemlich neu in der Menschenwelt. Als kleiner Hund gibt es viele spannende Dinge zu entdecken. Manches ist aber gar nicht so einfach zu verstehen. Zum Beispiel die Sache mit dem Mögen. Alle mögen Yuna – alle, bis auf den Nachbarn. Yuna versucht alles Mögliche, um ihm zu gefallen. Doch muss man sich verbiegen, nur damit man von allen gemocht wird? Das zauberhafte Bilderbuch "Yuna und die Sache mit dem Mögen“ wurde geschrieben und illustriert von Rebecca Mönch. Sie möchte Kindern Mut machen, an ihre eigene Stärke zu glauben und sich selbst anzunehmen, so wie sie sind. Ihre Botschaft: So wie du bist, bist du genau richtig! Und wenn dich jemand nicht mag, mach dir darüber keine Gedanken und zweifel nicht an dir. Man muss nicht jedem gefallen. Ein Buch, das Mut macht und das Selbstbewusstsein stärkt. • Preisgekröntes Kinderbuch ab 3 Jahren: Gewinner des Meefisch-Publikumspreises 2021• Warmherzige und lustige Geschichte aus der Sicht eines kleinen Hundes über Selbstbewusstsein und innere Stärke• So verstehen schon kleine Kinder, dass es nicht guttut, sich zu verstellen, damit man von allen gemocht wird• Liebevoll illustriertes Bilderbuch zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen
€16,00

Uwe Becker
Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?
Wie schön, wenn man Freunde hat, die einen mit tollen Ideen überraschen!Zipfelmaus will heute den ganzen Tag gemütlich im Schaukelstuhl auf der Terrasse faulenzen, aber dann ist plötzlich ihr Kissen verschwunden. Kaum holt sie sich ein neues, ist die Frühstücksrosine weg. Wenig später sogar der ganze Schaukelstuhl! Und nicht nur das, ständig kommt einer ihrer Freunde vorbei und braucht Hilfe: beim Aufräumen, beim Blumen pflücken, beim Erdbeeren ernten! Was ist da nur los in Frau Bienenstichs Garten? »Hast du schlechte Laune, greif zu Zipfelmaus, ehrlich da kommt dann wieder Freude in das Herz. Dieses Mal geht es um den Geburtstag von der Maus, sie weiß es irgendwie nur nicht, denn sie hat ihren eigenen Geburtstag vergessen. Macht nichts, dafür hat sie Freunde. Sei es die wilde und freche tanzende Fledermaus und all ihre anderen Freunde.« Nicole, Amazon-Rezension »Mit dem Bilderbuch "Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?" gelingt Uwe Becker es, eine vergnügliche, spannende Geschichte für Kindergartenkinder zu erzählen. Modern, auch mal frech, mal witzig. Man wundert, ärgert und freut sich mit Zipfelmaus mit. Sehr zu empfehlen!« W. Bönisch Wer ist eigentlich diese Zipfelmaus?Zipfelmaus wohnt in Frau Bienenstichs Garten, genauer gesagt in einem Puppenhaus, das im Küchenschrank im Gartenhäuschen steht. Sie ist schon von weitem an ihrer rot-weiß gestreiften Mütze zu erkennen. Eigentlich hat Zipfelmaus es gerne gemütlich, am liebsten sitzt sie in ihrem Schaukelstuhl, futtert Haferflocken und Rosinen und lässt sich die Sonne auf das Fell scheinen. Wenn aber in Frau Bienenstichs Garten etwas passiert, dann ist Zipfelmaus sofort zur Stelle und wird zum Mäusedetektiv. Und auch wenn sie dabei durch ihre schusselige Art immer wieder in die wildesten Abenteuer verstrickt wird, am Ende löst sie selbst den kniffligsten Fall. Bisher erschienen in der Reihe “Zipfelmaus-Abenteuer aus Frau Bienenstichs Garten“:(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan (Vorlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und die Glitzerkatze (Erstlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und der Apfelräuber (Erstlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und der Vogeldieb – Ein Gartenkrimi (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und der geheimnisvolle Goldkratzer – Ein Kirchenkrimi (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und die Königin von Saba – Ein Gartenkrimi (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen) Weitere Stimmen zu "Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?“: »Die Zipfelmaus macht einfach gute Laune« Kinderbuchliebhaber-Blog »Wir sind begeistert! Den ganzen Tag haben wir uns mit dem Buch beschäftigt, da es sehr viel zu entdecken gab. (…) Auf jeder Seite stecken so viele Details. Für uns war das so ähnlich wie in Wimmelbuch, nur eben mit einer super netten Geschichte dazu.« Gelincik, Amazon-Rezension »Ich mag die Zipfelmaus, weil sie Gefühle zeigt, weil die Welt so genial und süß gestaltet ist und zugleich weil sie einfach eine ganz besondere Maus ist, die mir nahe ist. Ja deswegen empfehle ich euch dieses Kinderbuch.« Nicole, Amazon-Rezension »Die meist halbseitigen ausdrucksstarken Farbzeichnungen von Ina Krabbe lassen die Natur und die Tiere im Garten lebendig werden. Zusätzlich lassen sich viele Kleinigkeiten entdecken die das Betrachten zu einem großen Spaß werden lassen. Sehr empfehlenswert.« Veronika Remmele, Buchprofile 1/2020
€13,00

Uwe Becker
Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule
A wie Apfel – endlich eine Schule in Frau Bienenstichs GartenIm Schrebergarten von Frau Bienenstich herrscht helle Aufregung: Maulwurf schlägt vor, dass alle zur Schule gehen sollen, um lesen und schreiben zu lernen. Die Gartenbewohner sind mit Feuereifer bei der Sache und lernen erst das A und danach das B. Als sie dann aber erfahren, dass es insgesamt 26 Buchstaben gibt, ist die Empörung groß. Wozu bitte braucht man 26 Buchstaben?! Doch als der kleine Hund Fango sich in den Garten verirrt, schmiedet Zipfelmaus einen gewagten Plan, um sein Zuhause zu finden, und dabei spielen die Buchstaben eine wichtige Rolle ... „Wenn man das A gelernt hat, ist das Gröbste geschafft!“, ruft Shakira. „Das A ist nämlich das Schwierigste! Der Rest ist ein Kinderspiel.“ + Perfekt als Geschenk zur Einschulung+ Große Erstlese-Schrift, kurze Kapitel, viele Illustrationen+ Auf jeder Doppelseite lustige, farbige Illustrationen Der locker-leichte und wunderbar humorvolle Schreibstil von Uwe Becker ist auch für Erwachsene ein großer Vorlesespaß. Zipfelmaus erlebt mit ihren Freunden die besten Abenteuer und auch wenn mal unterschiedliche Meinungen herrschen, am Ende halten alle zusammen in der kleinen Gartenwelt von Frau Bienenstichs Schrebergarten. Stimmen zur Zipfelmaus-Reihe:»Spannende Abenteuer mit der Zipfelmaus und ihren Freunden! Humorvoll und gleichzeitig spannend!!! « Maunzerle, Lovelybooks»Die Zipfelmaus ist einfach eine Bücherreihe zum Gernhaben, die in jedes Kinderzimmer gehört.« Lealein1906, Lovelybooks»Die Zipfelmaus macht einfach gute Laune« Kinderbuchliebhaber-Blog Bisher erschienen in der Reihe “Zipfelmaus-Abenteuer aus Frau Bienenstichs Garten“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und der Apfelräuber (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und die Glitzerkatze (Erstlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan (Vorlesebuch mit farbigen Illustrationen)Wer überrascht denn da die Zipfelmaus? (Bilderbuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und der geheimnisvolle Goldkratzer (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und die Königin von Saba (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen)
€0,00

Uwe Becker
Zipfelmaus und die Glitzerkatze
Ein Cosy-Krimi aus Frau Bienenstichs SchrebergartenZipfelmaus freut sich auf die Ferien: Frau Bienenstich ist verreist und im Schrebergarten herrscht himmlische Ruhe – bis die kleine Victoria auftaucht. Kaum angekommen, wird Zipfelmaus‘ Nichte schon von Schwarzekatze und ihrem Katzen-Kumpel Daddel entführt. Als Lösegeld fordern die beiden Frau Bienenstichs Smaragdring. Doch der ist verschwunden! Zipfelmaus braucht dringend einen Plan! Die taffe kleine Maus Vicci dagegen hat so ihre eigenen Tricks auf Lager .... + Perfekt als Geschenk: zum Selberlesen ab 7 Jahren und zum Vorlesen ab 5 Jahren+ Große Erstlese-Schrift, kurze Kapitel, viele Illustrationen+ Auf jeder Doppelseite lustige, farbige Illustrationen Der locker-leichte und wunderbar humorvolle Schreibstil von Uwe Becker ist auch für Erwachsene ein großer Vorlesespaß. Zipfelmaus erlebt mit ihren Freunden die besten Abenteuer und auch wenn mal unterschiedliche Meinungen herrschen, am Ende halten alle zusammen in der kleinen Gartenwelt von Frau Bienenstichs Schrebergarten. Stimmen zur Zipfelmaus-Reihe:»Spannende Abenteuer mit der Zipfelmaus und ihren Freunden! Humorvoll und gleichzeitig spannend!!! « Maunzerle, Lovelybooks»Die Zipfelmaus ist einfach eine Bücherreihe zum Gernhaben, die in jedes Kinderzimmer gehört.« Lealein1906, Lovelybooks»Die Zipfelmaus macht einfach gute Laune« Kinderbuchliebhaber-Blog Bisher erschienen in der Reihe “Zipfelmaus-Abenteuer aus Frau Bienenstichs Garten“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und der Apfelräuber (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und die Glitzerkatze (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan (Vorlesebuch mit farbigen Illustrationen)Wer überrascht denn da die Zipfelmaus? (Bilderbuch mit farbigen Illustrationen)
€14,00

Uwe Becker
Zipfelmaus sucht den Apfelräuber
Toller Humor, liebenswerte Charaktere: ein ganz besonderes Leseerlebnis – jetzt mit farbigen Illustrationen!Im Schrebergarten von Frau Bienenstich treibt sich ein Apfeldieb herum! Nur noch die abgenagten Gehäuse baumeln an den Ästen. Zipfelmaus ist empört! Woraus soll Spitzmaus denn jetzt den köstlichen Apfelsaft machen? Zusammen mit ihren Freunden, Fledermaus Shakira, Hummel Fifi, den Siebenschläfern Flip und Flop, Dickespinne und Maulwurf, legt sie sich auf die Lauer … Der locker-leichte und wunderbar humorvolle Schreibstil von Uwe Becker ist auch für Erwachsene ein großer Vorlesespaß Große Erstlese-Schrift, kurze Kapitel, viele Illustrationen – leicht zu lesen auch für Leseanfänger*innen Auf jeder Doppelseite wunderschöne, farbige Illustrationen, auf denen es jede Menge zu entdecken gibt In der kleinen Gartenwelt von Frau Bienenstichs Schrebergarten halten alle zusammen – denn zusammen ist man einfach stärker! Stimmen zum Buch: »Spannende Abenteuer mit der Zipfelmaus und ihren Freunden! Humorvoll und gleichzeitig spannend!!!« Maunzerle, Lovelybooks »Gerade auch der Umgang mit Fremden und die Vorurteile die daraus entstehen, wenn man jemanden (noch) nicht kennt, konnten wir anhand der Tiere besprechen und es gab viele „Aha“ Momente. Dieses Buch vereint Witz, Charme, Spannung und wunderbare Unterhaltung in einem.« Tabjoah, Amazon Rezension »Lustig, spannend, rührend und sogar lehrreich – für Jungs und Mädchen gleichermaßen und auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt – große Leseempfehlung!« kruemelmonster798, Lovelybooks »Die Zipfelmaus ist einfach eine Bücherreihe zum Gernhaben, die in jedes Kinderzimmer gehört.« Lealein1906, Lovelybooks »Die Geschichte ist so niedlich geschrieben und illustriert, dass sie viel zu schnell vorbei war. Die Kinder konnten mitraten und mitfiebern, neue Tiere kennenlernen und sich in eine andere Welt entführen lassen.( …) Freundschaft und Zusammenhalt können eben immer noch Berge versetzen.« Tulpe29, Lovelybooks Bisher erschienen in der Reihe “Zipfelmaus-Abenteuer aus Frau Bienenstichs Garten“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und der Apfelräuber (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und die Glitzerkatze (Erstlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan (Vorlesebuch mit farbigen Illustrationen)Wer überrascht denn da die Zipfelmaus? (Bilderbuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und der geheimnisvolle Goldkratzer (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und die Königin von Saba (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen)
€0,00

Kristina Scharmacher-Schreibers
Alles tanzt – Eine Maus wirbelt durch Stepp und Ballett
Maus Marie entdeckt die Welt des Tanzes Spannender Mix aus Geschichte, Sachinfos und Mitmachtipps Die kleine Maus Marie tanzt für ihr Leben gerne. Als es bei einem Wettbewerb Tanzunterricht beim berühmten Tänzer Momo Maus zu gewinnen gibt, steht schnell fest, dass sie gemeinsam mit ihrem Freund Pepe mitmachen will! Doch dann klettert Pepe an der Bushaltestelle in eine Sporttasche und wird mit in einen Bus getragen, der kurz darauf davonbraust. Wie soll Marie Pepe nur wiederfinden? Einziger Hinweis sind die schwarzen Schuhe mit Metallplatten unter der Sohle, die in der Tasche lagen. Könnten es Tanzschuhe sein? Um das herauszufinden, sucht Marie an allen Orten in der Stadt, wo getanzt wird. Vielleicht schaffen es die beiden ja auch noch rechtzeitig zum Tanzwettbewerb … Mit vielen spannenden und altersgemäßen Sachinfos:Warum tanzen wir? – Was passiert dabei mit deinem Körper? – Warum trainieren sogar American Footballspieler Ballett? – Tanzen Tiere? – Haben Roboter Rhythmusgefühl? – Wer hat den Spitzenschuh erfunden? – Was ist ein Musical? – Welche Volkstänze gibt es rund um den Globus? – Heißt es Breakdance oder Breaking? – Wie finde ich die richtige Tanzschule? Mit wunderschönen Illustrationen, lustigen Mitmach-Ideen und vielen spannenden Fakten weckt "Alles tanzt!" die Freude an der Bewegung und lässt Kinder in die vielseitige Welt des Tanzens eintauchen
€24,00

Lars Meyer
Legende der Schattenwächter – Kampf um die magischen Schlüssel
Drei Schlüssel. Drei Prüfungen. Und ein Tor, das niemals geöffnet werden darf. Hamburg, 1897: Der fünfzehnjährige Armin Sturm schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, bis eine unerwartete Erbschaft sein Leben auf den Kopf stellt. In dem geheimnisvollen Anwesen in Greifheim entdeckt Armin, dass Magie real ist – und dass sein Vater von dunklen Mächten kontrolliert wird. Um ihn zu retten, muss Armin drei magische Schlüssel finden, die ein finsteres Tor verschließen: den Druidenschlüssel in den Tiefen des Ozeans, eine Dornenkrone im unterirdischen Reich der Steinschrate und ein magisches Schwert im endlosen Spiegellabyrinth. Gemeinsam mit der mutigen Nari und der Halbelfe Viktoria stellt sich Armin einer finsteren Bedrohung – und seiner eigenen Bestimmung …
€19,00

Christine Ziegler
Anna Konda - Engel der Vergeltung
Das mitreißende Finale der großen LovestoryHalbengel Anna sehnt sich nach Leo, Luzifers Gehilfe, der von seinem Chef in den hintersten Winkel der Hölle strafversetzt wurde. Ein Leben ohne ihn ist für sie keine Option und so verfolgt sie nur noch ein Ziel: einen Weg in die Hölle zu finden, um Leo zu befreien. Doch dann kommt eine neue Nonne ins Kloster: Felicitas, eine junge Schwarze, deren engelsgleichem Charme die alten Nonnen sämtlichst erliegen. Und obwohl Anna Felicitas‘ wahre Natur erkennt, versinkt sie immer tiefer in ihrer Sehnsucht, sodass sie fast zu spät erkennt, in welcher Gefahr sich die Nonnen befinden und welchem Kampf sie sich wirklich stellen muss …Romantisch, spannend und humorvoll – der dritte Teil der fesselnden Trilogie Engel der Finsternis ist der dritte Teil der fesselnden Romantasy-Trilogie „Anna Konda“ von Christine Ziegler. Liebe, Spannung & Übernatürliches - eine romantische Geschichte im Spannungsfeld zwischen christlicher Mythologie und Realität, zwischen Engel und Teufel. Für Fans von Marah Woolf, Ava Reed und Kerstin Gier.
€18,00

Christine Ziegler
Anna Konda - Engel der Finsternis
Lovestory zwischen Licht- und Schattenwelt Halbengel Anna ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Sehnsucht nach Leo, dem attraktiven Gehilfen Luzifers, und dem lebenslustigen Surfer Elias. Als beide nach Monaten zeitgleich zurückkommen, häufen sich seltsame Vorkommnisse im Kloster – der versiegelte Durchgang zur Unterwelt, der in der Krypta verborgen liegt, hat offenbar Risse bekommen. Bietet er noch ausreichend Schutz vor den Kreaturen der Hölle? Ein geheimnisvolles Zeichen scheint Anna einen Ausweg zu weisen. Doch von welcher Seite kommt es – Himmel oder Hölle? Anna weiß nicht mehr, wem sie trauen kann, aber sie wird ihre Familie mit all ihren Gaben beschützen, auch wenn sie sich dafür gegen Leo stellen muss … Romantisch, spannend und humorvoll – der zweite Teil der fesselnden Trilogie Engel der Finsternis ist der zweite Teil der fesselnden Romantasy-Trilogie „Anna Konda“ von Christine Ziegler. Liebe, Spannung & Übernatürliches - eine romantische Geschichte im Spannungsfeld zwischen christlicher Mythologie und Realität, zwischen Engel und Teufel. Für Fans von Marah Woolf, Ava Reed und Kerstin Gier.
€18,00

Christine Ziegler
Anna Konda – Engel des Zorns
Herzflattern zwischen Himmel und Hölle – romantisch, spannend und mitreißendDie 17-jährige Anna führt ein behütetes Leben hinter Klostermauern, einziges Highlight ist das tägliche Kampfkunst-Training mit Meister Li. Als plötzlich wie aus dem Nichts Leo auftaucht – dunkel, geheimnisvoll, attraktiv –, geraten nicht nur ihre Gefühle durcheinander. Auch über dem Kloster ballen sich dunkle Mächte zusammen, die es auf Anna abgesehen haben. Hat Leo etwas mit den Angriffen auf sie zu tun? Erst als Anna die unglaubliche Wahrheit über ihre Abstammung erfährt, wird ihr klar, dass Meister Li sie schon ihr ganzes Leben lang auf diesen Kampf vorbereitet hat ... Zwischen Licht- und Schattenwelt – New-Adult RomanceEngel des Zorns ist der Auftakt zur spannenden Romantasy-Trilogie „Anna Konda“ von Christine Ziegler. Liebe, Spannung & Übernatürliches – hier kommen Fantasy-Fans ab 14 voll auf Ihre Kosten. Eine romantische Geschichte im Spannungsfeld zwischen christlicher Mythologie und Realität, zwischen Engel und Teufel. Besonders die humorvoll-geistreichen Dialoge zwischen Anna und Leo, dem attraktiven Gehilfen Luzifers, bleiben nachhaltig im Kopf. Für Fans von Marah Woolf, Ava Reed und Kerstin Gier.
€18,00

Petra Bartoli y Eckert
Hinter den Sternen ganz nah
Warmherziger Jugendroman über den Mut, sein Leben selbst in die Hand zu nehmenFür die 15-jährige Feli bricht eine Welt zusammen, als ihre Schwester bei einem Autounfall ums Leben kommt. Sina – ihre geliebte große Schwester, Ratgeberin und beste Freundin – ist weg. Für immer. Was von Sina geblieben ist, ist der gemeinsame Chat, den Feli in ihrer Verzweiflung alleine weiterführt. Hier fühlt sie sich ihrer Schwester nahe und erzählt ihr alles. Auch dass sie jetzt wegen einer unnötigen Aktion Sozialstunden im Altenheim ableisten muss. Und dass sie hier auf Vito trifft, der eigentlich auch in dem Unfallauto gesessen hätte, hätte er nicht an jenem Abend Spätdienst gehabt … »Man kann nicht verliebt sein, wenn die einzige und beste Schwester gestorben ist. Kann man das? Verdammt, es ist der falsche Zeitpunkt. Ich kann doch nicht gleichzeitig traurig und glücklich sein. Das geht nicht. Zerreißt mich. Wenn ich dich doch nur um Rat fragen könnte. Ich vermisse dich so sehr, dass mir kotzübel ist.« »Aber Clara hatte etwas anderes zu sagen: „Wenn man in ein Loch fällt, muss man aus eigener Kraft wieder rausklettern. Es hilft nicht weiter, darauf zu hoffen, dass einem jemand eine Strickleiter zuwirft. So was haben die Leute in den seltensten Fällen zur Hand.« - Ein Roman komplett als Chat-Verlauf – kurze Lesehappen auch für Wenig-Leser*innen geeignet- Warmherziger Coming-of-Age Roman um Verlust, Trauer, Neubeginn und erste Liebe- Jojo Moyes-Feeling für ab 12-Jährige – empathisch, mitfühlend und lebensbejahend
€16,00

Lars Meyer
After Dawn – Die wandernde Stadt
„Wie sollen wir sie befreien? Wie sollen wir überhaupt in die Stadt hineinkommen? Und wie kann eine ganze Stadt wandern?“ Ein schweres Erdbeben im unterirdischen Reich der Grounders ermöglicht Ember und Devan die Flucht an die Oberfläche. Endlich kommt Ember ihrem Ziel näher: ihre Familie zu befreien, die von fremden Soldaten gefangen genommen wurde – als Arbeitskräfte für die wandernde Stadt des Dawn Imperiums. Die Spur des stählernen Kolosses ist unübersehbar, er verwüstet und entwurzelt, zermalmt alles, was ihm im Weg ist. Die wenigen Zugänge ins Innere sind schwer bewacht. Um an ihnen vorbeizugelangen, müssen Ember und Devan alles riskieren, denn ein Zurück gibt es für sie nicht mehr. Aber das ist erst der Anfang, denn die Welt innerhalb des wandernden Kolosses übersteigt alles, was Ember sich jemals hätte ausmalen können …- Dieses Jugendbuch ist ein Pageturner! – Lars Meyers Erzählstil ist gradlinig und packend- Embers Suche nach ihrer entführten Familie und ihr Kampf ums Überleben entwickeln einen atemlosen Sog- Spannendes Setting: Wandernde Städte, verlorene Wälder, Staubstürme und eine unterirdische Welt- Für Fans von Die Tribute von Panem, Vortex, Maze Runner, The LoopBände der Trilogie "After Dawn“: After Dawn – Die verborgene Welt (Band 1) After Dawn – Die wandernde Stadt (Band 2) After Dawn – Der fließende Kristall (Band 3 – erscheint Herbst 2023) Stimmen zu "After Dawn – Die verborgene Welt“: »Woah, bin ich geflashed! Dieses Buch liest man wirklich mit Herzklopfen vor lauter Spannung. Und zwar ab der ersten Seite!« Marsha Kömpel, Mutter & Söhnchen-Blog»Lars Meyer überzeugt mit toughen Charakteren, unerwarteten Wendungen und einer dystopischen Welt, die beim Lesen lebendig wird« Kilifü - Almanach der Kinderliteratur 2022/23»spannend und bildgewaltig« Mandys Bücherecke»After Dawn – Die verborgene Welt war mein Buchhighlight 2022« Lisa, Amazon-Rezension
€20,00

Lars Meyer
After Dawn – Die verborgene Welt
»Unser Leben ist nicht leicht. Aber es ist das einzige, das ich kenne – jetzt habe ich Angst, dass uns selbst das genommen werden könnte.« Die Welt ist vergiftet, in Dornwall haben sich die Bewohner dem unwirtlichen Leben angepasst. Ohne Schutzanzug, Atemfilter und Luftprüfer wagt sich niemand aus der Stadt heraus. Als das Dorf von einem stählernen Koloss und feindlichen Soldaten angegriffen wird, ändert sich das Leben der 15-jährigen Ember von heute auf morgen: Die Einwohner Dornwalls werden gefangen genommen und auch Embers Vater, ihre Geschwister Mina und Ceren und ihr Freund Ryan werden verschleppt – das Dawn-Imperium braucht Arbeiter für die Wandernde Stadt. Ember begibt sich zusammen mit fünf Gefährten auf eine gefährliche Reise mit ungewissem Ausgang – sie hat nur ein Ziel vor Augen: ihre Familie zurückzuholen. Doch der Preis, den sie dafür zahlen muss, ist hoch ... - Dieses Jugendbuch ist ein Pageturner! – Lars Meyers Erzählstil ist gradlinig und packend- Embers Suche nach ihrer entführten Familie und ihr Kampf ums Überleben entwickeln einen atemlosen Sog - Spannendes Setting: Wandernde Städte, verlorene Wälder, Staubstürme und eine unterirdische Welt - Für Fans von Die Tribute von Panem, Vortex, Maze Runner, The Loop »In der Schule wurde uns erzählt, dass es irgendwann mehrere Milliarden von Menschen gab, die so viele Maschinen benutzten, dass die Energie nicht mehr reichte und aller Treibstoff schließlich aufgebraucht war. Das war der Grund, aus dem sie anfingen, zu kämpfen. Und dann starb die Welt. Milliarden von Menschen. Das klingt für mich unvorstellbar. In Dornwall leben nicht einmal achthundert. Und es ist eine der größeren Städte.« Bände der Trilogie "After Dawn“: After Dawn – Die verborgene Welt (Band 1) After Dawn – Die wandernde Stadt (Band 2) After Dawn – Der fließende Kristall (Band 3 – erscheint Herbst 2023) Stimmen zu "After Dawn – Die verborgene Welt“: »Woah, bin ich geflashed! Dieses Buch liest man wirklich mit Herzklopfen vor lauter Spannung. Und zwar ab der ersten Seite!« Marsha Kömpel, Mutter & Söhnchen-Blog»Lars Meyer überzeugt mit toughen Charakteren, unerwarteten Wendungen und einer dystopischen Welt, die beim Lesen lebendig wird « Kilifü - Almanach der Kinderliteratur 2022/23»spannend und bildgewaltig « Mandys Bücherecke»After Dawn – Die verborgene Welt war mein Buchhighlight 2022 « Lisa, Amazon-Rezension
€20,00

Michaela Beck
Ich, meine fürchterlich nette Familie und andere Katastrophen
Familie ist richtig schön (und manchmal richtig schön anstrengend!)Die 14-jährige Martha muss sich wieder einmal an einen neuen Freund ihrer Mutter Fritzi gewöhnen. Dabei hat sie mit drei Stiefvätern, ihren Halbbrüdern Tobi und Justus sowie diversen Großeltern schon genug um die Ohren. Doch es kommt noch schlimmer: Fritzi beschließt über Marthas Kopf hinweg, mit den Kindern zu ihrem neuen Freund Clemens nach Frankfurt zu ziehen. Geht‘s noch?! Aber nicht mit ihr, schließlich geht es auch um Marthas Leben … Leseprobe:»Ich bin nicht hysterisch. Ich bin auch nicht egoistisch! Ich bin vierzehn! Und ich will nicht schon wieder einen neuen Vater bekommen. Den fünften! Okay, ich übertreibe. Den vierten. Also Stiefvater. Und dazu womöglich noch einen Bruder oder eine Schwester. Zumindest noch mehr Großeltern und Onkel und Tanten und weiß der Geier, wer an diesem Clemens noch so alles dranhängt. Als hätte ich nicht schon genug Verwandte an der Backe!« Freundschaft, Familie und die erste Liebe unter einen Hut zu bringen, ist eben gar nicht so einfach für die 14-jährige Martha – besonders, wenn man es allen recht machen will. Witzig, rasant und liebevoll erzählt Michaela Beck von den Herausforderungen, die das Leben in einer durchgetakteten Patchworkfamilie mit sich bringt.
€16,00

Lea Dittrich
Die Dinge, über die wir schweigen
Die 14-jährige Mimi lebt bei ihrem Vater und verbringt den Sommer mit Schwimmen gehen im Freibad und Eis essen und sie ist zum ersten Mal verliebt! Eigentlich alles wunderbar, wäre da nicht dieses nagende Gefühl in ihr: Sie vermisst ihre Mutter, obwohl sie sie nie kennengelernt hat. Als eine Postkarte von ihrem Onkel Paul ankommt, dem Bruder ihrer Mutter, der jahrelang nichts von sich hatte hören lassen, beschließt Mimi kurzerhand zu ihm nach Berlin zu fahren, um endlich mehr über ihre Familie herauszufinden … Authentisch und einfühlsam schildert Lea Dittrich, wie Mimis Suche nach ihrer Mutter zu einer ganz neuen Nähe innerhalb der Familie führt."Die Dinge, über die wir schweigen“ ist eines jener Bücher, das mich sehr gepackt hat und mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.“ Rosa1508, Amazon»Zusätzlich schafft es Lea Dittrich noch ein Thema anzuschneiden, das für die Handlung eigentlich irrelevant ist, dem Buch aber einen Extracharme gibt: Mimis Onkel hat das Tourette-Syndrom. Er wird so authentisch und gar nicht übertrieben charakterisiert, ganz nebenbei, so als ob das gar nicht relevant sei. Insgesamt strahlen alle Figuren eine starke Persönlichkeit aus« Maura, Jugendleseclub Buchladen Neuer Weg»Sehr einfühlsam beschreibt die Autorin, was der Verlust eines Elternteils für Kinder bedeutet. Ein Roman, der sich trotz der besonderen Thematik flüssig lesen lässt, jedoch nachdenklich stimmt. Nicht nur für Jugendliche sehr empfehlenswert.« Andrea Dörr, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland»Die Charaktere drumherum runden die Reise ab und am Ende war ich überglücklich. Eine tolle Entwicklung der Charakterin, Spannung, Tiefe und tolle Figuren. Was will man mehr?« T. Schröder. Amazon
€14,90

Inés María Jiménez
Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin
Von falscher und echter Freundschaft, Schulalltag und erster LiebeAls die 16-jährige Cecilia, genannt Cilia, an die neue Schule kommt, erwartet sie alles mögliche, aber nicht das: Gleich am ersten Tag wird sie von Hel angesprochen und in ihre Clique aufgenommen. Und Hel ist nicht irgendwer – Hel ist ein cooles, auffällig gekleidetes und tonangebendes Mädchen. Zum ersten Mal seit Langem fühlt sich Cilia nicht mehr als Außenseiterin, sie hat sogar plötzlich eine beste Freundin! Dass Hel dabei immer bestimmt, wo es langgeht, ist Cilia anfangs egal. Aber dann fängt Hel an, Cilia vor allen anderen bloßzustellen. Wie weit darf eine beste Freundin gehen? Themen, die Mädchen und Jungen bewegen: Einfühlsam geschriebenes Buch über den Wunsch, dazuzugehören Wie erkennt man eine falsche Freundin? – Cilia findet einen Ausweg aus der toxischen Freundschaft Zusatz-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Eine mitreißende und einfühlsame Geschichte über eine einseitige Freundschaft, die mehr verletzt als guttut, eine Geschichte, die gleichzeitig Mut macht, sich aus einer toxische Beziehung zu befreien. Realitätsnah und authentisch geschildert – einfach mitten aus dem Leben.
€15,00

Franziska Höllbacher
Peggys Perioden-Projekt – Paint it red!
Mit Peggy gegen das Perioden-Tabu – Für einen unbefangenen Umgang mit der (ersten) PeriodeWas für ein Albtraum: Die 13-jährige Peggy bekommt zum ersten Mal ihre Periode – und das während des Unterrichts! Ein rotbrauner Fleck prangt unübersehbar mitten auf ihrem Stuhl und die ganze Klasse bekommt es mit. Am liebsten würde Peggy im Boden versinken. Aber das kann doch wohl nicht wahr sein, dass sie sich heutzutage noch dafür schämen muss, ihre Tage zu haben?! Zusammen mit ihrer Freundin Leni will sie für mehr Periodentoleranz kämpfen und die beiden planen eine aufsehenerregende Aktion – wenn nur das ganz normale Leben nicht immer dazwischenfunken würde … »Was für ein cooles Buch. Habe eine 10jährige Tochter und werde es ihr und allen ihren Freundinnen schenken. Nicht nur, das es toll erklärt ist. Das Buch ist lustig und ernst und gleichzeitig auch einfühlsam. Ausserdem sind die Comic Seiten zwischendrin super für Kids die nicht so gern lesen.« Katrin D., NetGalley-Rezensentin - Für einen unbefangenen Umgang mit der Periode – räumt mit Tabus und falscher Peinlichkeit auf - Mit witzigen Comic-Elementen – auch für Wenig-Leser*innen leicht zu lesen - Lustig-leicht geschrieben und mit vielen praktischen Tipps zum Thema Menstruation Stimmen zum Buch: »Wenn du ein witziges erzählendes Buch ohne Blümchen und Glitzer zum Thema „Menstruation“ suchst – This is your book!« Melanie_G, Lovelybooks »außergewöhnlich und spannend. (...) In die zu gleichen Teilen tiefgründige und lustige Geschichte sind außerdem hilfreiche Infos über die Periode eingestreut. Lesende bekommen so Sachinformationen an die Hand, ohne dass der Text dabei an Leichtigkeit verliert« Svenja Kretschmer, Deutschlandfunk »Eine großartige Geschichte, die beim Lesen viel Spaß macht und trotzdem einige wichtige Themen mit einbaut. Der Hauptfokus natürlich: die Periode! (…) Es bricht das Tabu, dass immer noch ein wenig bedrohlich über dem Thema hängt und klärt gleichzeitig auf. Peggy ist dabei eine ziemlich starke Protagonistin, die einen mit viel Witz, aber auch dem richtigen Maß ernst auf ihr Aktivismus-Abenteuer mitnimmt« Julie L., NetGalley-Rezensentin »Ein Jugendbuch zu einem wichtigen Thema, Comic-mäßig aufgemacht, und deshalb auch für ungeübte Leserinnen geeignet.« Ines H., NetGalley-Rezensentin
€18,00

Tino Schrödl
Als wir einen Panther fangen wollten und dabei etwas viel Größeres fanden
Drei Jungs, ein Panther und das Gefühl einer tiefen FreundschaftDer 11-jährige Nico, Stadtkind und Einzelgänger, findet sein Leben kompliziert. Die Eltern stehen kurz vor der Scheidung und er selbst hat in der Schule keinen Anschluss. Aber jetzt sind endlich Sommerferien, die er wie immer bei seinen Großeltern auf dem Dorf verbringt, wo auch seine Freunde Gonzo und Poldi leben. Als Nico plötzlich im Wald dem Panther gegenübersteht, der im Jahr zuvor aus dem Wildpark ausgebrochen ist, ist Gonzo sofort begeistert von dem Plan, das Tier zu fangen. Schließlich ist eine hohe Belohnung darauf ausgesetzt. Als guter Freund macht Nico mit, auch wenn er sich dafür seinen Ängsten stellen muss. Doch dann nimmt das Abenteuer einen ganz unerwarteten Verlauf … Hier ticken die Uhren langsamer, man spürt die Sonne auf der Haut, hört das Summen der Insekten und das Rascheln des Kornfeldes ...• Eine ganz besondere Coming of Age-Geschichte – wunderbar ruhig und atmosphärisch erzählt von Tino Schrödl• Ein Junge, der bisher allen Auseinandersetzungen aus dem Weg geht, lernt sich dem Leben zu stellen• Spannend und intensiv: Kinderbuch ab 10 Jahren für Jungs und Mädchen, die gerne Geschichten aus dem Leben lesenFür Fans von „Irgendwo ist immer Süden“, "Rico, Oskar und die Tieferschatten“ oder "Vier Wünsche ans Universum"
€16,00

Anastasia Braun
Fay Melody – Die magische Musikakademie
In dieser magischen Schule ist Musik mehr als nur Klang – sie ist die Sprache der Magie!Die 13-jährige Fay leidet unter „Musik-Unverträglichkeit“, sobald sie Musik hört, wird sie ohnmächtig. Daher geht sie nicht mehr ohne Gehörschutz aus dem Haus, womit sie den Spott ihrer Mitschülerinnen auf sich zieht. Sie ist froh, dass sie die Ferien mit ihrer Mutter in New Orleans verbringen kann. Kaum angekommen, glaubt Fay von den Klängen einer Klaviermusik gerufen zu werden, die sie in das hinter einer Nebelwand verborgene Café Zauberflügel führt, wo schon viele andere Jugendliche gespannt auf etwas zu warten scheinen. Obwohl Fay glaubt, dass sie nur zufällig hier hineingeraten ist, schnappt sie sich einen der goldenen Schlüssel, der sie in die magische Musikakademie Clef Hall bringt. Doch nicht-magische Menschen sind hier nicht gern gesehen und Fay muss ihre Herkunft verheimlichen. Aber dann droht noch eine viel größere Gefahr: Dunkle Mächte wollen die Akademie und die Musikmagie zerstören. Kann Blue, der Junge mit dem flammenden Blick, ihr dabei helfen, die Musikakademie zu retten?
€16,00

Simak Büchel
Projekt Cerberus – Totengräber der neuen Welt
Was verbirgt sich hinter der Tür im Himmel?Während um sie herum das Chaos tobt, versuchen der 11-jährige Jorin, seine Roboterfreundin Fenja und die Agenten der Anti-KI-Allianz sich zum Hauptquartier durchzuschlagen. Der machthungrige Milliardär Borax Dosch hat seine iDEMONS auf die Städte Europas losgelassen, stählerne Kampfmaschinen, die für Zerstörung und Schrecken sorgen. Jetzt fehlt ihm nur noch der Sender mit dem Aktivierungscode, der Abertausende von Nanobots mit Viren freisetzen kann, um sämtliche Daten, Handyspeicher und Computerfestplatten zu löschen. Doch der befindet sich noch in der Hand von Jorin und seinen Freunden. Eine gnadenlose Jagd beginnt …Atmosphärisch dichte Agentenstory mit vielen technischen Details „Projekt Cerberus – Totengräber der neuen Welt“ ist ein Kinderbuch ab 10 Jahren für Jungen und Mädchen, die spannende und temporeiche Geschichten lieben. Geheimnisvolle Agenten, ein mysteriöser Computervirus und eine rasante Jagd nach dem Aktivierungscode - eine ungewöhnliche Agentengeschichte mit einem sympathischen Antihelden. Für alle, die Bücher wie Die geheime Benedict-Gesellschaft oder Young Agents lieben. Mit Projekt Cerberus Lesepunkte bei Antolin sammeln!Alle Bände der iKIDS-Trilogie:Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen Kinder (Band 1)Projekt Oblivion – Geister am Polarkreis (Band 2)Projekt Cerberus – Totengräber der neuen Welt (Band 3)Stimmen zu "Projekt Mimesis“:»ein packendes Abenteuer- und Science-Fiction-Buch mit verheißungsvollem und wunderschön gestaltetem Cover, das uns mitten in ein Paradies führt, das in Wahrheit keines ist … Wow! Absolut lesenswert« Maren Bonacker, Gießener Allgemeine»wahnsinnig spannendes Abenteuer für alle Detektiv- und Technikfans.« Marsha, Mutter & Söhnchen Blog»Leser*innen, die spannende Krimis und KI-Geschichten ebenso wie unkonventionelle Figuren wie Jo mögen, wird dieses Buch garantiert gefallen. Absolut empfehlenswert!« Christa Robbers, Kids Best Books»Besonders gefallen hat mir, dass sich Jorin vom übergewichtigen Versager zum echten Helden mausert." (…) eine spannende Mischung aus den Themen Abenteuer, Spionage und künstliche Intelligenz.« Greta (12 J.), Kinderseite BeNNi, Badische Neueste Nachrichten
€15,00

Simak Büchel
Projekt Oblivion - Geister am Polarkreis
Trügerische Wildnis - Was lauert unter der Oberfläche? Der 11-jährige Jorin träumt von einem aufregenden Agentenleben mit Undercover-Einsätzen und Observierungsaufträgen. Doch stattdessen langweilt er sich nur in der Schrebergartensiedlung, in der er mit Agent Smuts untergetaucht ist. Das ändert sich schlagartig, als ein mysteriöses Video vom Polarkreis auftaucht, auf dem ein Bär von unsichtbaren Wesen angegriffen wird, die einen Jungen beschützen – und dieser Junge ist niemand anders als iKID Adam, ein menschenähnlicher Roboter, geschaffen von Milliardär Borax Dosch, einem Technikfreak mit Hang zur Weltherrschaft! Zusammen mit Agenten der Anti-KI-Allianz fliegt Jorin zum Polarkreis, um Dosch aufzuspüren und unschädlich zu machen. Doch kaum in der Wildnis angekommen, werden sie selbst von geisterhaften Robotern gejagt …Atmosphärisch dichte Agentenstory mit vielen technischen Details „Projekt Oblivion - Geister am Polarkreis“ ist ein Kinderbuch ab 10 Jahren für Jungen und Mädchen, die spannende Geschichten lieben. Geheimnisvolle Agenten, eine alte Walfangstation am Polarkreis und ein mysteriöser Computervirus - eine ungewöhnliche Agentengeschichte mit einem sympathischen Antihelden. Für alle, die Bücher wie Die geheime Benedict-Gesellschaft oder Young Agents lieben. Mit Projekt Oblivion Lesepunkte bei Antolin sammeln!Alle Bände der iKIDS-Trilogie:Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen Kinder (Band 1)Projekt Oblivion – Geister am Polarkreis (Band 2)Projekt Cerberus – Totengräber der neuen Welt (Band 3)Stimmen zu "Projekt Mimesis“:»ein packendes Abenteuer- und Science-Fiction-Buch mit verheißungsvollem und wunderschön gestaltetem Cover, das uns mitten in ein Paradies führt, das in Wahrheit keines ist … Wow! Absolut lesenswert« Maren Bonacker, Gießener Allgemeine»wahnsinnig spannendes Abenteuer für alle Detektiv- und Technikfans.« Marsha, Mutter & Söhnchen Blog»Leser*innen, die spannende Krimis und KI-Geschichten ebenso wie unkonventionelle Figuren wie Jo mögen, wird dieses Buch garantiert gefallen. Absolut empfehlenswert!« Christa Robbers, Kids Best Books»Besonders gefallen hat mir, dass sich Jorin vom übergewichtigen Versager zum echten Helden mausert." (…) eine spannende Mischung aus den Themen Abenteuer, Spionage und künstliche Intelligenz.« Greta (12 J.), Kinderseite BeNNi, Badische Neueste Nachrichten
€15,00

Simak Büchel
Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen Kinder
Trügerisches Paradies – Geheimnisvolle Agenten, ein mysteriöser Geheimbund und ein merkwürdiges InternatSeit der 11-jährige Jorin von seiner Pflegefamilie abgehauen ist, schlägt er sich mehr schlecht als recht durch. Doch dann ändert sich sein Leben schlagartig: Ein geheimnisvoller Agent taucht auf, der ihn für einen Undercover-Einsatz gewinnen will und der Milliardär Borax Dosch nimmt ihn in das Mimesis-Projekt auf, eine Schule für benachteiligte Kinder – die auch noch mitten auf einer paradiesischen Insel liegt. Aber ist hier wirklich alles so harmlos, wie es auf den ersten Blick scheint? Jorin bleibt nicht viel Zeit, um hinter das Geheimnis zu kommen, denn er schwebt selbst in höchster Gefahr … Vielschichtige Story über Künstliche Intelligenz, Menschlichkeit und Machtgier Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen Kinder ist ein Kinderbuch ab 10 Jahren für Jungen und Mädchen, die spannende Geschichten lieben. Geheimnisvolle Agenten, ein mysteriöser Geheimbund und ein merkwürdiges Internat – eine ungewöhnliche Agentengeschichte mit einem sympathischen Antihelden. Für alle, die Bücher wie Die geheime Benedict-Gesellschaft oder Young Agents lieben. Mit Projekt Mimesis Lesepunkte bei Antolin sammeln!Alle Bände der iKIDS-Trilogie:Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen Kinder (Band 1)Projekt Oblivion – Geister am Polarkreis (Band 2)Projekt Cerberus – Totengräber der neuen Welt (Band 3)Stimmen zu "Projekt Mimesis“:»ein packendes Abenteuer- und Science-Fiction-Buch mit verheißungsvollem und wunderschön gestaltetem Cover, das uns mitten in ein Paradies führt, das in Wahrheit keines ist … Wow! Absolut lesenswert« Maren Bonacker, Gießener Allgemeine»wahnsinnig spannendes Abenteuer für alle Detektiv- und Technikfans.« Marsha, Mutter & Söhnchen Blog»Leser*innen, die spannende Krimis und KI-Geschichten ebenso wie unkonventionelle Figuren wie Jo mögen, wird dieses Buch garantiert gefallen. Absolut empfehlenswert!« Christa Robbers, Kids Best Books»Besonders gefallen hat mir, dass sich Jorin vom übergewichtigen Versager zum echten Helden mausert." (…) eine spannende Mischung aus den Themen Abenteuer, Spionage und künstliche Intelligenz.« Greta (12 J.), Kinderseite BeNNi, Badische Neueste Nachrichten
€15,00

Ina Krabbe
iX – Mission Schrottplatz
Milo und Jannis werden zufällig Zeuge, als der alte Geronimo auf seinem Schrottplatz überfallen wird. Bevor er ins Koma fällt, bittet er die Jungs, sich um iX und die anderen zu kümmern. Aber wer zum Teufel ist iX? Und wer sind die anderen? Mit Hilfe eines Schmetterlings und einer großen Portion Mut kommen die Jungs hinter das unglaubliche Geheimnis des alten Geronimo und seiner seltsamen Metallwesen, deren Lebenselixier das Geschichtenerzählen ist. Als sie erfahren, dass der Schrottplatz dem Erdboden gleichgemacht werden soll, hecken Milo und Jannis einen gewagten Plan aus, um die Roboter zu retten - Spannung garantiert!
€12,90

Annette Weber
Die Hufeisen-Ranch - Mit Galopp in die Traumrolle
Spot an! Kamera läuft! Polly & Smoky im RampenlichtGroße Aufregung auf der Hufeisen-Ranch: Für den Kinofilm „Flake“ wird eine Statistin gesucht, die sich mit Natural Horsemanship auskennt. Polly kann ihr Glück kaum fassen, das ist ihre Chance, den tollen Schauspieler Quentin und das wunderschöne Pferd Flake zu treffen. Klar, dass sie da mitmachen will! Aber dann kommt Celina auf die Hufeisen-Ranch, um bei Reitlehrerin Chris den natürlichen Umgang mit ihrem Pferd zu lernen. Denn auch sie will sich für die Rolle bewerben. Und statt einer neuen Freundin hat Polly plötzlich eine Konkurrentin auf dem Ponyhof … Mit tollen Sachinfos und Basteltipps nach jedem Kapitel: vom Knotenhalfter bis hin zum PferdetraumfängerDie Hufeisenranch ist die Kinderbuchreihe für Mädchen ab 8 Jahre, die sich für den natürlichen Umgang mit Pferden und Ponys, das Natural Horsemanship, begeistern. Hier dreht sich alles um Rücksichtnahme und Achtsamkeit, die die Pfeiler der Freundschaft zwischen Mensch und Pferd bilden. Für Fans von Büchern wie Bibi & Tina oder Haferhorde. Alle Bände der Reihe sind bei Antolin gelistet.
€12,90

Anne Scheller
Die Hufeisen-Ranch - SOS im Reitercamp
Reiterferien auf der Hufeisen-Ranch – Nur zusammen ist man stark!Polly freut sich riesig auf die Reiterferien zuhause auf der Hufeisen-Ranch. Eine Woche lang dreht sich alles nur um Ponys – von morgens bis abends! In Emma findet Polly auch gleich eine neue Freundin. Aber warum gibt es plötzlich so viele Sticheleien zwischen den Ferienkindern? Noch dazu verhält sich Smoky, Pollys Pony, ziemlich bockig. Polly ist verzweifelt – so hatte sie sich die Reiterferien ganz bestimmt nicht vorgestellt! Sie muss sich dringend etwas einfallen lassen … Mit tollen Sachinfos und Basteltipps nach jedem Kapitel: von Pollys Ponyspiel bis zum Pferde-NachtlichtDie Hufeisenranch ist die Kinderbuchreihe für Mädchen ab 8 Jahre, die sich für den natürlichen Umgang mit Pferden und Ponys, das Natural Horsemanship, begeistern. Hier dreht sich alles um Rücksichtnahme und Achtsamkeit, die die Pfeiler der Freundschaft zwischen Mensch und Pferd bilden. Für Fans von Büchern wie Bibi & Tina oder Haferhorde. Alle Bände der Reihe sind bei Antolin gelistet.
€12,90

Anne Scheller
Die Hufeisen-Ranch - Ponyglück mit Hindernissen
Ponyabenteuer auf der Hufeisenranch mit vielen Bastel- und InfoseitenDie 11-jährige Polly wünscht sich nichts sehnlicher als ein eigenes Pony. Endlich wird ihr Traum wahr, als sie die rauchschwarze Ponystute Smoky bekommt. Doch Smoky kennt weder Sattel noch Trense, sie wurde nach dem Prinzip des Natural Horsemanship eingeritten. Aus der Traum vom Ponyglück! Polly ist am Boden zerstört, denn ohne Sattel zu reiten kann sie sich überhaupt nicht vorstellen. Aber Polly wäre nicht Polly, wenn sie sich da nicht etwas einfallen lassen würde … Mit tollen Sachinfos und Basteltipps nach jedem Kapitel: vom Umgang mit Pferden bis zum selbstgenähten PonykisseDie Hufeisenranch ist die Kinderbuchreihe für Mädchen ab 8 Jahre, die sich für den natürlichen Umgang mit Pferden und Ponys, das Natural Horsemanship, begeistern. Hier dreht sich alles um Rücksichtnahme und Achtsamkeit, die die Pfeiler der Freundschaft zwischen Mensch und Pferd bilden. Für Fans von Büchern wie Bibi & Tina oder Haferhorde. Alle Bände der Reihe sind bei Antolin gelistet.
€12,90

Andrea Behnke
Frieda und das Glück der kleinen Dinge
Inspirierende Botschaft: Vertraue auf deine eigenen Stärken und sei offen und aufmerksam für das Glück, das in den vielen kleinen Dingen des Lebens steckt.Lena-Frieda fährt Skateboard und will Biologin werden, um Fruchtfliegen zu erforschen – so wie ihre Oma. Doch seit ihre beste Freundin Nele weggezogen ist, fühlt sie sich einsam. Ohne Nele fällt ihr auch der Wechsel auf die weiterführende Schule nicht leicht und sie geht gar nicht mehr gerne zur Schule: Dort lauern die Oberzicken mit ihren blöden Sprüchen, die Lena-Frieda ärgern, weil sie lieber wie eine Forscherin auf Expedition aussieht, als enge Stretch-Jeans anzuziehen. Nur Lukas scheint ganz nett zu sein. Aber kann ein Junge wirklich die beste Freundin ersetzen? Zum Glück ist da noch Oma Frieda mit ihrem Dachboden voller Schätze und spannender Erinnerungen … »Ein wunderbares, nötiges Buch für jedes Mädchen auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit.« Sonja Wirnsberger, ekz Bibliotheksservice »Eine schöne Geschichte mit einer frechen und sympathischen Hauptfigur. Ein Buch über Freundschaft, das Mut macht, den eigenen Weg zu gehen. Frieda zeigt, dass es oft nicht viel braucht, um sein persönliches Glück zu finden. Sehr lesenswert!« Sheila Schönbeck, Kinderzeitung WESER-KURIER »Das Buch handelt von Freundschaft, von der Schwierigkeit, anders zu sein als andere, und von den schönen Überraschungen, die das Leben bereithält, wenn man nur neugierig genug ist und sich öffnen kann. Eine rundum beglückende Erzählung, noch dazu sehr hübsch und liebevoll illustriert.« E. H., amazon-Rezension »Ein warmherziges und ermutigendes Buch über alte und neue Freund_innenschaften und über ein Mädchen das anders ist – aber vor allem ganz sie selbst.« Carla Heher, buuu.ch »Mädchen, geh deinen Weg, auch wenn er etwas steinig ist. Ein Mutmachbuch. Absolute Leseempfehlung!« sunlight, Lovelybooks »Dieses Buch gibt Hoffnung und trifft genau den richtigen Ton. Ich freue mich über jede unkonventionelle Kinderbuchheldin. Hier gibt’s sogar drei zum Preis von einer: Lena-Frieda, ihre Mutter (welche Kinderbuch-Mutti ist schon Architektin?) und natürlich Oma Frieda, die Fruchtfliegenforscherin.« Edith Nebel, amazon-Rezension »In dieser warmherzigen Freundschaftsgeschichte erzählt die Autorin einfühlsam über das Anderssein und die Suche nach dem eigenen Weg.« Gudrun Eckl, Borromäusverein
€13,90

Anna Keller Keith
Lila Flax – am liebsten bunt!
Der Alle-Farben-WettbewerbDen Wechsel auf die Gesamtschule hatte Lila sich aber anders vorgestellt! Sie und ihr bester Freund Benno kommen nicht in dieselbe Klasse, denn Benno muss einen Jahrgang überspringen. Warum nur benimmt er sich seitdem so seltsam? Als ihr Klassenlehrer zu einem Kunst-Wettbewerb mit dem Thema "Alle Farben unseres Viertels" aufruft, ist die kreative Lila mit Feuereifer bei der Sache. Zusammen mit ihrer schweigsamen Sitznachbarin Yu hat sie eine geniale Idee, wie sie den Wettbewerb gewinnen können. Doch dann kommt alles ganz anders, als Lila das geplant hat … Drei Freunde sind besser als zweiDie impulsive Lila heißt eigentlich Violetta, ist elf Jahre alt und in ganz Köln-Kalk für ihre verrückten Ideen bekannt. Wenn sie groß ist, will Lila eine berühmte Modedesignerin werden – auch wenn ihre strenge Kunstlehrerin Frau Hacklaufen ihr kein Talent dafür bescheinigt. Doch Lila glaubt an sich und ihre Kreativität!Ganz anders Benno, ihr bester und neuerdings hochbegabter Freund: Er denkt lieber, als zu sprechen, und versteckt sich gerne hinter seiner Filmkamera. Und dann ist da noch Yu, die Lila in der neuen Klasse kennenlernt. Yu (12), muss die 5. Klasse wiederholen und träumt davon, Kickbox-Weltmeisterin zu werden. Anfangs können sich Benno und Yu nicht besonders leiden, aber schließlich stellen beide fest, dass drei Freunde besser sind als zwei. Lilas ausgefallene Ideen handeln ihr oft jede Menge Ärger ein. Aber zum Glück ist Onkel Lars, der die beste Pasta der Welt kocht und viel Verständnis für Lilas Flausen hat, immer dann zur Stelle, wenn seine Lieblingsnichte Hilfe braucht. + Lila Flax – impulsiv und ungestüm und das Herz am rechten Fleck+ Mitten aus dem Leben: Energiebündel Lila wohnt in einem multikulturellen Viertel+ Mit vielen weifarbigen, ausdrucksstarken Illustrationen von Jutta Wetzel+ Mit Lila Flax das Lese-Quiz bei Antolin lösen
€16,00

Maike Siebold
Karline und der Flaschengarten
»Nach dieser wunderbaren Freundschaftsgeschichte will man sich sofort einen Garten zulegen.« Kilifü – Almanach der KinderliteraturKarline und ihr Vater sind ein super Team, bis der sich in Arve verliebt. Plötzlich fühlt sich Karline wie das dritte Rad am Fahrrad. Ein verwunschener japanischer Garten, den sie mit ihrer Freundin Grete auf einem verlassenen Fabrikgelände entdeckt, wird ihr heimlicher Zufluchtsort. Aber die zarten Pflänzchen eines frisch angelegten Beetes lassen die beiden erahnen, dass außer ihnen noch jemand von der Existenz des geheimen Gartens weiß – wer ist der Junge, der sich hier heimlich herumtreibt? Als das grüne Paradies einem Autohof weichen soll, hecken die Kinder einen gewagten Plan aus …Der Zauber eines geheimen japanischen Gartens bringt alle zusammen, egal wer sie sind und woher sie kommen- Ein japanischer Garten als Oase der Ruhe und Kraft hilft Karline ihr Gefühlschaos zu ordnen- Ein besonderes Kinderbuch über Freundschaft, Achtsamkeit und Toleranz und darüber, wie viel Gutes die Liebe zur Natur bewirken kann- Mit Anleitung zum Basteln eines Flaschengartens- Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei AntolinStimmen zu "Karline und der Flaschengarten“:»eine warmherzige, unaufgeregte und wunderbar atmosphärisch erzählte Geschichte. Maike Siebold lädt uns zu einem Abenteuer ein, das nicht nur zauberhafte Lesemomente bereithält, sondern auch ein wunderbar warmes Gefühl im Bauch hinterlässt - so wie es eine gute Tasse Tee an einem einzigartigen Ort vermag.« Janett Cernbohuby, Janetts Meinung»"Karline und der Flaschengarten" von Maike Siebold konnte uns begeistern, verzaubern und berühren.« Tanja @tanjas_buchgarten»Dieses Kinderbuch ist wirklich etwas ganz Besonderes! Trotz der vielen Themen wie Freundschaft, Familie, Natur, Geheimnisse, Vertrauen, das Wohnen in einer Flüchtlingsunterkunft, Tod und Leben ist es nicht überladen, sondern liest sich federleicht.« Henriette @henriette_linkshaenderin»spricht mit der perfekten Mischung aus Familien-, Freundschafts- und Umweltthemen nicht nur Kinder im Alter von 9 Jahren an.Erzählt im lockeren Stil geht es hier um vier Freunde und deren Leidenschaft zur Natur, um Umweltbewusstsein und Zusammenhalt.« Alexa Sprawe, TITEL kulturmagazin
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Meine Freunde
Das Freundebuch für alle kleinen Tier- und NaturfansAuf den 128 farbenfrohen Seiten dieses Albums ist viel Platz zum Eintragen, Ankreuzen und Einkleben! Hier können sich die besten Freundinnen und Freunde verewigen. Die Grünen Piraten Jannik, Lennart, Pauline, Ben und Flora haben ihren Steckbrief natürlich auch schon ausgefüllt. - Spannende Fragen rund um Umwelt und Natur zum Ausfüllen und Ankreuzen: Wo möchtest du am liebsten leben – im Urwald oder auf einer Insel? Welches Tier wärst du gerne? Was möchtest du gerne mal erforschen?- Mit coolen Illustrationen auf jeder Seite- Platz auf je 2 Doppelseiten für 25 Freundinnen und Freunde, Geschwister und Eltern- Mit Jahreskalender zum Eintragen aller GeburtstageErlebe mit den Grünen Piraten die spannendsten Abenteuer!Bisher sind in der Reihe „Die Grünen Piraten" erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“
€9,90

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Giftgefahr unter Wasser
Wer vergiftet den Elsbach? – Ein neuer Fall für die Grünen PiratenZoff im gemütlichen Bieberheim! Eine Bürgerinitiative kämpft dafür, den einbetonierten Elsbach wieder in seinen natürlichen Flusslauf zurückzuführen. Als die Grünen Piraten bei einer Paddeltour mit dem Schlauchboot plötzlich massenhaft tote Fische entdecken, werden sie unversehens in den Tumult hineingezogen. Wer hat die Fische vergiftet? Was schüttet Bauer Seltmann heimlich in den Fluss? Und Miranda flattern plötzlich seltsame Drohbriefe aufs Hausboot. Als auch noch ihr Hund Campino entführt wird, müssen die Grünen Piraten handeln! Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Wasser- Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig - So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen- Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema- Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden- Dieses Buch ist natürlich gedruckt und enthält nur gesunde Substanzen, es kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Plastikplage im Biebersee
Plastikmonstern auf der Spur – Ein neuer Fall für die Grünen PiratenIm Biebersee wurde ein Monster gesichtet, doch auf einem Tauchausflug entdecken Ben, Flora, Pauline, Lennart und Jannik etwas viel Schlimmeres: Ein riesiges Gebilde aus Plastiktüten und -fetzen geistert durchs Wasser und nur mit Mühe können die Freunde eine Ente befreien, die sich in den Schnüren verheddert hat. Die Grünen Piraten sind entsetzt. Wie kommt das ganze Plastik in den Biebersee? Der Umwelt-Wettbewerb, den Bürgermeister Klotzmeier ausruft, um sein ramponiertes Image aufzupolieren, kommt den Grünen Piraten gerade recht, um verdeckte Ermittlungen anzustellen ... Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Plastik, Recycling & Co. - Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig - So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen- Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema- Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden- Dieses Buch ist natürlich gedruckt und enthält nur gesunde Substanzen, es kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Im Netz der Tierschmuggler
Wer hat den Spix-Ara geklaut? – Ein neuer Fall für die Grünen PiratenTierfreund Jannik ist begeistert: Die Feuerwehr bringt einen entflogenen Spix-Ara zum Bieberheimer Tierheim, während er Dienst hat. Kurz darauf wird im Tierheim eingebrochen und der wertvolle Vogel gestohlen. Warum verhält sich die Tierheimleiterin Verena Engel plötzlich so merkwürdig? Was transportiert sie in ihrem Kofferraum? Und welche Rolle spielt der Zoohändler Wolf? Die Freunde wollen den blauen Papagei retten und geraten dabei in die Fänge der Tierschmuggler ...Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Artenschutz. - Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig - So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen- Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema- Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden- Dieses Buch ist natürlich gedruckt und enthält nur gesunde Substanzen, es kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Wale in Not
Die Grünen Piraten – Wer hat den kleinen Schweinswal entführt? Bei den Grünen Piraten herrscht große Aufregung: Ben, Flora, Pauline, Jannik und Lennart dürfen die befreundete Chemikerin Miranda auf ein Forschungsschiff in der Ostsee begleiten, wo das Verhalten der Schweinswale untersucht wird. Doch dann geraten die Tiere in Gefahr: Herrenlose Fischernetze werden zur tödlichen Falle! Und plötzlich verschwindet auch noch einer der Schweinswale vom Radar – die Grünen Piraten kommen einem gefährlichen Komplott auf die Spur …Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Wale und Geisternetze• Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig• So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen• Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema• Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden• Dieses Buch enthält nur gesunde Substanzen und kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Krumme Tour auf dem Hühnerhof
Die Grünen Piraten – waghalsiger Einsatz im Hühnerstall Zufällig geraten Ben und Flora in den Stall des Hühnerhofs „Hühnerparadies“. Hunderte von Hühnern drängen sich hier auf engstem Raum. Die Grünen Piraten sind entsetzt und bauen ein Protestmobil, um vor dem Supermarkt gegen die beengte Hühnerhaltung zu demonstrieren. Doch dann wird das Protestmobil gestohlen und sämtliche Bioeier verschwinden aus den Regalen des Supermarkts. Was geht hier vor? Die Grünen Piraten nehmen die Spur auf ...Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Hühner, Eier und Haltungsformen• Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig• So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen• Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema• Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden• Dieses Buch enthält nur gesunde Substanzen und kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Alarm auf der Robbenstation
Sabotage auf der Seehundstation – Ein neuer Fall für die Grünen Piraten Endlich Ferien an der Nordsee – Sonne, Strand und Muscheln sammeln! Aber schon kurz nach ihrer Ankunft stoßen die fünf Freunde auf das durchwühlte Fischerhaus eines Journalisten. Und auch in der Robbenstation gehen merkwürdige Dinge vor sich: Im Wasser des Heulerbeckens schwimmt plötzlich Öl und die Stromversorgung bricht zusammen! Zufall? Die Grünen Piraten wittern einen neuen Fall ...Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Wattenmeer, Seehunde und Fischfang• Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig• So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen• Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema• Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden• Dieses Buch enthält nur gesunde Substanzen und kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Jagd auf die Müllmafia
Wer vergiftet das Naturschutzgebiet? Die Grünen Piraten legen sich auf die Lauer Müllsammelaktion in Bieberheim: Dass so viel Müll im Stadtpark liegt, hätten die fünf Freunde nicht gedacht. Und jetzt sollen die ganzen Müllsäcke einfach verschwinden, ohne dass die Bieberheimer davon erfahren. Doch zum Glück haben die Grünen Piraten eine Idee, die ganz Bieberheim wachrüttelt! Und nebenbei kommen sie auch noch einem Verbrecher auf die Spur, der ein ganzes Naturschutzgebiet vergiftet – gleich zwei Fälle für die Grünen Piraten!Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps rund um das Thema Müll, Recycling, Nachhaltigkeit & Co • Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig• So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen• Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema• Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden• Dieses Buch enthält nur gesunde Substanzen und kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Simak Büchel
Ein Herz für Monster – Tumult im Tal der Trolle
Komm mit Ainu und Halti auf die Jagd nach dem HerzkristallDie Monsterjägerinnen Ainu und ihre Mutter Tabati sind zusammen mit Lehrling Halti auf dem Weg zu einem neuen Auftrag. Versehentlich lenkt Halti den Planwagen mitten in die Wüste der Feuerböcke hinein. Schon tauchen drei riesenhafte, ziemlich wütende Felstrolle auf – jemand hat den Herz-Kristall gestohlen, das Heiligtum der Trolle. Und nicht nur das, Trollmädchen Beryll wird vermisst. Scheinbar ist sie auf eigene Faust den Dieben gefolgt, um den Kristall zurückzuholen! Für Ainu steht fest, sie muss Beryll retten. Doch der Weg führt immer tiefer in die Wüste, wo ihnen lodernde Feuerböcke und haiähnliche Sandtaucher auflauern ... + Perfekt zum Selberlesen ab 8 Jahren und zum Vorlesen ab 6 Jahren+ Ein ganz besonderes Gespann legt los: Tabati & Tochter und Monsterjäger-Lehrling Halti + Mit vielen ausdrucksstarken sw-Illustrationen von Larisa Lauber+ Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe „Ein Herz für Monster“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Ein Herz für Monster – Der SchattenschlingerEin Herz für Monster – Die fliegende DrachengrotteEin Herz für Monster – Tumult im Tal der Trolle Stimmen zum ersten Band „Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger“: »Mein Sohn hat das Buch geliebt, denn es ist voll toller Ideen, humorvoll, spannend und teils etwas gruselig. Für uns war es ein echtes Highlight, das wir definitiv empfehlen können.« Mandys Bücherecke »spannend, lustig, überraschend und auch bisschen schaurig. Wunderbar abwechslungsreich und nur zu empfehlen.« Felix und Luca @bookbrothers_ol »eine herzliche, abenteuerliche, spannende und witzige Geschichte, die sich super vorlesen lässt und die durch die wirkungsvollen Bilder perfekt ergänzt wird. Es gibt nicht einen Moment, wo man Langeweile bekommen könnte. Ein wirklich fantastischer Lesespaß.«Jenny@jennys_kinderbuch_welt »Gnitzbeisser, Wolfsmull und Flitschkieseltroll sind nur drei der süssen, kleinen Monster, mit denen Simak Büchel die Welt ausstattet. Dazu ein starkes, sympathisches Mutter-Tochter-Duo, das sich dem grössten Magier aller Zeiten entgegenstellt, und schon ist man mitten in einem grossen Lesevergnügen, das sich auch gut zum Vorlesen eignet« Sandra Dettwyler, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg »spannend und voller unerwarteter Wendungen« Barbara Buchmaier, ekz Bibliotheksservice
€14,00

Simak Büchel
Ein Herz für Monster – Die fliegende Drachengrotte
Komm mit Ainu und Halti auf Drachenjagd in die WolkenstadtWolkenfahrerin Bella braucht Hilfe, denn die schwebenden Inseln mitsamt der Wolkenfestung ihrer Eltern werden immer wieder von heuschreckenartigen Monsterschwärmen heimgesucht. Zum Glück haben die Monsterjägerinnen Ainu und ihre Mutter Tabati mit Lehrling Halti ihr Lager auf der Kalbenden Klippe aufgeschlagen. Als es Ainu gelingt, eines der herumschwirrenden Monsterchen einzufangen, macht sie eine unglaubliche Entdeckung ... - Perfekt zum Selberlesen ab 8 Jahren und zum Vorlesen ab 6 Jahren- Ein ganz besonderes Gespann legt los: Tabati & Tochter und Monsterjäger-Lehrling Halti - Mit vielen ausdrucksstarken sw-Illustrationen von Larisa Lauber- Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe „Ein Herz für Monster“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Ein Herz für Monster – Der SchattenschlingerEin Herz für Monster – Die fliegende DrachengrotteEin Herz für Monster – Tumult im Tal der Trolle Stimmen zum ersten Band „Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger“: »Mein Sohn hat das Buch geliebt, denn es ist voll toller Ideen, humorvoll, spannend und teils etwas gruselig. Für uns war es ein echtes Highlight, das wir definitiv empfehlen können.« Mandys Bücherecke »spannend, lustig, überraschend und auch bisschen schaurig. Wunderbar abwechslungsreich und nur zu empfehlen.« Felix und Luca @bookbrothers_ol »eine herzliche, abenteuerliche, spannende und witzige Geschichte, die sich super vorlesen lässt und die durch die wirkungsvollen Bilder perfekt ergänzt wird. Es gibt nicht einen Moment, wo man Langeweile bekommen könnte. Ein wirklich fantastischer Lesespaß.«Jenny@jennys_kinderbuch_welt »Gnitzbeisser, Wolfsmull und Flitschkieseltroll sind nur drei der süssen, kleinen Monster, mit denen Simak Büchel die Welt ausstattet. Dazu ein starkes, sympathisches Mutter-Tochter-Duo, das sich dem grössten Magier aller Zeiten entgegenstellt, und schon ist man mitten in einem grossen Lesevergnügen, das sich auch gut zum Vorlesen eignet« Sandra Dettwyler, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg »spannend und voller unerwarteter Wendungen« Barbara Buchmaier, ekz Bibliotheksservice
€14,00

Simak Büchel
Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger
Komm mit auf Monsterjagd in die Gurgelsümpfe!Die 8-jährige Ainu zieht mit ihrer Mutter Tabati und Pony Bifi von Dorf zu Dorf, wo die beiden ihre Dienste als Schädlingsbekämpferinnen und Monsterjägerinnen anbieten. Am liebsten würde Ainu jedes Monster, das sie fangen, auch behalten – sehr zum Ärger ihrer Mutter. Doch der nächste Auftrag erweist sich als besonders gefährlich: Ein Junge ist von einem unheimlichen Monster entführt worden – dem Schattenschlinger! Tabati will auf der Stelle kehrt machen, dieses Monster ist ihr eine Nummer zu groß. Aber sie hat die Rechnung ohne ihre furchtlose Tochter gemacht, die den Spuren des Monsters in die Gurgelsümpfe folgt, um den Jungen zu befreien … »Mein Sohn hat das Buch geliebt, denn es ist voll toller Ideen, humorvoll, spannend und teils etwas gruselig. Für uns war es ein echtes Highlight, das wir definitiv empfehlen können.« Mandys Bücherecke - Perfekt zum Selberlesen ab 8 Jahren und zum Vorlesen ab 6 Jahren- Ein ganz besonderes Gespann legt los: Tabati & Tochter – zwischen Monsterjagd und alltäglichen Reibereien- Mit vielen ausdrucksstarken sw-Illustrationen von Larisa Lauber- Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe „Ein Herz für Monster“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Ein Herz für Monster – Der SchattenschlingerEin Herz für Monster – Die fliegende DrachengrotteEin Herz für Monster – Tumult im Tal der Trolle Stimmen zu „Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger“: »spannend, lustig, überraschend und auch bisschen schaurig. Wunderbar abwechslungsreich und nur zu empfehlen.« Felix und Luca @bookbrothers_ol »eine herzliche, abenteuerliche, spannende und witzige Geschichte, die sich super vorlesen lässt und die durch die wirkungsvollen Bilder perfekt ergänzt wird. Es gibt nicht einen Moment, wo man Langeweile bekommen könnte. Ein wirklich fantastischer Lesespaß.«Jenny@jennys_kinderbuch_welt »Gnitzbeisser, Wolfsmull und Flitschkieseltroll sind nur drei der süssen, kleinen Monster, mit denen Simak Büchel die Welt ausstattet. Dazu ein starkes, sympathisches Mutter-Tochter-Duo, das sich dem grössten Magier aller Zeiten entgegenstellt, und schon ist man mitten in einem grossen Lesevergnügen, das sich auch gut zum Vorlesen eignet« Sandra Dettwyler, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg »spannend und voller unerwarteter Wendungen« Barbara Buchmaier, ekz Bibliotheksservice
€14,00

Ina Krabbe
Das magische Muster – Rätsel um Käpt’n Dreidrecks Schatzkarte
Magischer Knobelspaß! In der Zauberschule Simbalablitz herrscht große Aufregung: In zwei Tagen wird hier das magische Museum eröffnet! Eine besondere Attraktion ist die Schatzkarte von Käpt'n Dreidreck – das magische Muster. Aber dann wird Elmars Onkel, der berühmte Zauberkrautforscher Estragon, von der verhexten Karte verschluckt und Elmar, Clarissa und Marlon müssen die Knobel-Rätsel des magischen Musters lösen, um ihn zu befreien. Gar nicht so einfach, denn es ist noch jemand hinter dem Schatz her ... Jedes Kapitel mit Knobelaufgaben rund um Flächen, Formen und Figuren
€8,90

Ina Krabbe
Das magische Minus – Zahlenjagd im Labyrinth
In der Zauberschule Simbalablitz sind die Zahlen verschwunden! Überall! Von den Klassentüren, aus den Büchern und sogar aus den Köpfen. An Unterricht ist gar nicht mehr zu denken: Die Zaubersprüche funktionieren nicht mehr, die Köchin kann ihre Rezepte nicht mehr lesen, keiner findet mehr das richtige Klassenzimmer und wie sollen die Zauberschüler ihre Bücher auf der richtigen Seite aufschlagen?! Marlon, Clarissa, Elmar und die anderen Schülerinnen und Schüler der zweiten Zauberklasse finden das wilde Chaos zuerst großartig. Doch schon bald merken die Kinder, dass Zahlen ziemlich nützlich sind. Um wieviel Uhr müssen die Schüler nach Hause fliegen? Keine Ahnung! Am Schulkiosk eine bestimmte Menge Knallbohnen kaufen? Geht nicht! Und was ist ein Zauberer ohne funktionierenden Zauberspruch? Marlon, Clarissa und Elmar müssen die Zahlen wiederfinden, aber das stellt sie erst einmal vor große Rätsel!
€8,90

Ina Krabbe
Das magische Mal - Chaos in der Zauberschule
Eine lustig-schräge Geschichte um drei Zauberschüler, das Einmaleins und eine geheimnisvolle Steintafel: Clarissa, Marlon und Elmar müssen 1x1-Zaubersprüche büffeln. Besonders Marlon ist das ein Gräuel, bis sie in der Schulbibliothek auf Schloss Simbalablitz eine alte Steintafel finden, die einen geheimnisvollen Verstärkungszauber freisetzt und ein heilloses Chaos in ihrer Schule anrichtet. Plötzlich wimmelt es in den Klassenräumen von Minischweinen, Eulen, Fledermäusen und Knallfröschen. Was für ein Spaß! – bis Frau Professor Siebelschreck und Herr Doktor Düstermann auftauchen und die Zauberschule schließen lassen wollen! Doch wie lässt sich das magische Mal stoppen? Und was hat die Direktorin Professor Grimbaldi mit alldem zu tun? Die drei Freunde setzen alles daran, die Rätsel zu lösen, um Schloss Simbalablitz zu retten. Die Zeit drängt!
€8,90

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Das Wilde Haus der Tiere – Volle Scholle voraus
Rettungsmission in der Antarktis – ein eiskalter Auftrag für das Wilde Haus!Das Wilde Haus ist mitten in einer weißen Wüste gelandet! Es ist eisig kalt und kein einziger Baum in Sicht. So etwas haben Hirsch Hannibal, Luchs Lino, Meerschweinchen Maffi und Eule Elvira noch nie gesehen. Hier in der Antarktis wartet ein geheimnisvoller Auftrag auf sie: Ein schwarz-weißer Vogel, der nicht schwimmen kann, braucht dringend Hilfe. Was zuerst recht einfach klingt, wird schon bald zu einer abenteuerlichen Rettungsaktion, bei der die vier nicht nur auf Orcas und Blauwale treffen … Ein Band aus der Reihe „ Das Wilde Haus der Tiere“ – tierischer Lese- und Vorlesespaß mit einer Prise Fantasy Das Wilde Haus landet auf magische Weise immer dort, wo gerade ein Tier Hilfe braucht. Mit Ideenreichtum, Witz und Zusammenhalt schaffen es Hirsch Hannibal, Luchs Lino, Meerschweinchen Maffi und Eule Elvira, die Aufträge des Wilden Hauses zu erledigen. Lustige Erstlese-Reihe für Mädchen und Jungs. Aus der Reihe Südpol Lesewelt-Entdecker, Bücher für geübte Erstleser ab 7 Jahre, Zweitleser und zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahre: kurze Kapitel + große Schrift + viele Illustrationen und mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammeln.
€9,90

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Das Wilde Haus der Tiere – Baby-Alarm
Lustiges Tierabenteuer mit einer Prise Fantasy Ein neuer Spezial-Auftrag für die tierischen Bewohner des Wilden Hauses: Fünf Fuchsbabys müssen zu ihrer Mutter zurückgebracht werden. Eigentlich ein Klacks für das Außen-Team (kurz A-Team) Hirsch Hannibal, Luchs Lino, Eule Elvira und Meerschweinchen Maffi, oder? Aber die vermeintlich einfache Aufgabe erweist sich schon bald als echte Herausforderung für die vier Freunde …
€9,90

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Das Wilde Haus der Tiere – Das Drama-Lama
Ein ungewöhnliches Quartett legt los! Action, Witz und Spannung für kleine Tierfreunde Als Meerschweinchen Maffi mitsamt ihrem Käfig aus dem Umzugswagen fällt, ist sie plötzlich ganz alleine. Erschöpft verkriecht sie sich in einem leer stehenden Haus. Doch das ist nicht irgendein Haus – es ist das Wilde Haus! Hier leben die unterschiedlichsten Wildtiere, die regelmäßig Spezialaufträge erledigen. Und schon steckt Maffi mitten in einem spannenden Abenteuer ...
€9,90

Carola Becker
Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel
Tierischer Trubel im Klassenzimmer der 3aArthur hat ein ganz besonderes Haustier: den kleinen Lemming Hektor – aber was Arthur nicht weiß: Hektor wurde zum Spezialagenten in der obergeheimen Geheimzentrale ausgebildet. Am ersten Schultag nach den Ferien ist Arthur ziemlich aufgeregt, denn seine neue Lehrerin Frau Agenta soll sehr streng sein. Alle nennen sie nur „die Schreckliche Rita“. Und sein Freund Malik meint sogar, dass sie beim Geheimdienst gearbeitet haben soll – Auweia! Lemming Hektor möchte am ersten Schultag natürlich auch dabei sein und klettert heimlich in Arthurs Schultasche – Chaos vorprogrammiert!
€14,00

Ina Krabbe
Die Erfindungen des Titus Knatterberg
Geschichten für kleine Erfinder von Ina Krabbe: Es ist schon etwas Besonderes, dass Titus zwei Mütter hat. Das hat schließlich nicht jeder. Und vielleicht ist es auch etwas Besonderes, dass er eine Katze hat, die Torwart heißt. Aber das eigentlich Besondere an Titus ist, dass er ein richtiger Erfinder ist. So eine Erfindung kann einem immer mal helfen, wenn man in der Klemme steckt. Wie zum Beispiel die Sache mit dem trojanischen Stinkeball. Den hat Titus erfunden, weil Herr Natterbacke die Fußbälle nicht mehr zurückgeben wollte. Und als Herr Kuglig seinen Glücksbringer im See verliert, hat Titus die Idee mit dem Unterwasserfernrohr. Was man damit alles entdecken kann.
€8,99

Andreas Völlinger
Leos wilde Abenteuer – Mond-Fieber
Plötzlich schwerelos!Leos Erfindertante Agnetha hat sich zum Geburtstag ihres Neffen etwas ganz Besonderes überlegt: Mit dem Raumschiff Amelia und Haushaltsroboter Albert fliegen Leo und Agnetha zum Mond. Sogar ein rasantes Mond-Mobil ist mit an Bord. Doch nicht nur essen und trinken erweisen sich im All als echte Herausforderung – Was macht man auf dem Mond, wenn man eine Panne hat? Leo muss sich schnell etwas einfallen lassen, bevor der Sauerstoff knapp wird ... So macht Lesen Spaß:+ Einfach formulierte Texte – kurze Kapitel – große Schrift+ Auf jeder Seite coole, farbige Illustrationen+ Geeignet zum Vorlesen ab 5 Jahre und ersten Selberlesen ab 7 Jahre+ Hochwertiges Hardcover+ Mit diesem Buch Lesepunkte bei Antolin sammeln Ein Band aus der Reihe „Leos wilde Abenteuer“ – spannende Erstlese-Bücher für Jungs und MädchenLeo und seine Erfinder-Tante Agneta sind ein tolles Team und erleben zusammen spannende Abenteuer. Mit der Zeitmaschine reisen sie zu den Dinosauriern oder kämpfen sich, auf Käfergröße geschrumpft, durch den Gartendschungel – spannend und witzig erzählt mit coolen farbigen Illustrationen auf jeder Seite. Bisher erschienen in der Reihe “Leos wilde Abenteuer“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Leos wilde Abenteuer – Dino-AlarmLeos wilde Abenteuer – Käfer-ChaosLeos wilde Abenteuer – Mond-Fieber
€14,00

Andreas Völlinger
Leos wilde Abenteuer – Käfer-Chaos
Hilfe, ich habe meine Tante geschrumpft! Ein wildes Abenteuer aus KäferperspektiveAus Versehen schrumpfen Leo und seine Erfindertante Agnetha auf Käfergröße. Nur der Schrumpfstrahler kann die beiden wieder auf ihre normale Größe wachsen lassen, aber den hat die Nachbarskatze verschleppt. Also brechen Leo und Tante Agnetha zu einer aufregenden Expedition durch den Garten-Dschungel auf. Libellen erscheinen plötzlich wie Segelflugzeuge, Hummeln wie fliegende Bären und Käfer und Ameisen so groß wie ein Schäferhund – Hilfe! Wird es den beiden gelingen, der Nachbarskatze den Schrumpfstrahler abzuluchsen? So macht Lesen Spaß:+ Einfach formulierte Texte – kurze Kapitel – große Schrift+ Auf jeder Seite coole, farbige Illustrationen+ Geeignet zum Vorlesen ab 5 Jahre und ersten Selberlesen ab 7 Jahre+ Hochwertiges Hardcover+ Mit diesem Buch Lesepunkte bei Antolin sammeln Ein Band aus der Reihe „Leos wilde Abenteuer“ – spannende Erstlese-Bücher für Jungs und MädchenLeo und seine Erfinder-Tante Agneta sind ein tolles Team und erleben zusammen spannende Abenteuer. Mit der Zeitmaschine reisen sie zu den Dinosauriern oder kämpfen sich, auf Käfergröße geschrumpft, durch den Gartendschungel – spannend und witzig erzählt mit coolen farbigen Illustrationen auf jeder Seite. Bisher erschienen in der Reihe “Leos wilde Abenteuer“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Leos wilde Abenteuer – Dino-AlarmLeos wilde Abenteuer – Käfer-Chaos
€14,00

Andreas Völlinger
Leos wilde Abenteuer – Dino-Alarm
Hilfe, wie kommt der Dinosaurier in den Garten?Leo soll in der Schule einen Vortrag über sein Lieblingstier halten. Aber wie kann er einen Apatosaurus beobachten, der längst ausgestorben ist? Zum Glück gibt es seine Erfinder-Tante Agnetha, die nicht nur Haushaltsrobotor, sondern auch eine Zeitmaschine konstruiert hat, mit der sie in die Jura-Zeit reisen können. Dumm nur, dass nach ihrer Rückkehr plötzlich ein riesiger Dinosaurier in Tante Agnethas Garten steht … So macht Lesen Spaß:+ Einfach formulierte Texte – kurze Kapitel – große Schrift+ Auf jeder Seite coole, farbige Illustrationen+ Geeignet zum Vorlesen ab 5 Jahre und ersten Selberlesen ab 7 Jahre+ Hochwertiges Hardcover+ Mit diesem Buch Lesepunkte bei Antolin sammeln Ein Band aus der Reihe „Leos wilde Abenteuer“ – spannende Erstlese-Bücher für Jungs und MädchenLeo und seine Erfinder-Tante Agneta sind ein tolles Team und erleben zusammen spannende Abenteuer. Mit der Zeitmaschine reisen sie zu den Dinosauriern oder kämpfen sich, auf Käfergröße geschrumpft, durch den Gartendschungel – spannend und witzig erzählt mit coolen farbigen Illustrationen auf jeder Seite. Bisher erschienen in der Reihe “Leos wilde Abenteuer“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Leos wilde Abenteuer – Dino-AlarmLeos wilde Abenteuer – Käfer-Chaos
€14,00

Andrea Lienesch
Henriette Huckepack – Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?
Viel Wirbel um einen kleinen DrachenGroßtante Martha hat ein riesiges Ei per Post bekommen und will es in die Pfanne hauen. Aber daraus wird nichts, denn die Schale knackst und aus dem Ei springt ein kleiner Drache! Henriette und ihre Freundin Ferida sind entzückt, doch der Babydrache muss dringend zum zoologischen Hexeninstitut, Fachabteilung Fabelwesen, gebracht werden. Martha würde ihn am liebsten einfach dorthin hexen, aber an Fabelwesen herumzuhexen, ist strengstens verboten. Der kleine Drache dagegen hat nur Unfug im Kopf und büxt ständig aus. Wie sollen sie ihn nur zum Hexeninstitut bekommen? »Die sympathische Nachwuchshexe begeistert mit ihrer Kreativität und ihrer Fröhlichkeit, vor allem aber mit ihrem Werkzeugkasten!« Kilifü - Almanach der Kinderliteratur + Perfekt für geübte Erstleser*innen: kurze Kapitel, große Erstleseschrift+ Lustige, einfach lesbare Geschichte für die zweite und dritte Klasse mit vielen farbenfrohen Bildern+ Eine sympathische Junghexe, die lieber ihren Werkzeugkasten benutzt als Zaubersprüche+ Extra: mit Experimentier-Tipp – der magische Luftballon+ Mit allen Henriette Huckepack-Abenteuern Lesepunkte bei Antolin sammeln Bisher erschienen in der Reihe "Henriette Huckepack“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Henriette Huckepack – Gut geschraubt ist besser als schief gehextHenriette Huckepack – Puddingzauber im HexengartenHenriette Huckepack – Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus MuffelkussHenriette Huckepack – Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei? Stimmen zu "Henriette Huckepack – Gut geschraubt ist besser als schief gehext“: »Ein gelungenes Kinderbuch, mit sehr viel Charme, Humor und guter Unterhaltung. Mich hat es begeistert und konnte mich überzeugen.« Claudia R., Amazon-Rezension »Eine sehr sympathische, leicht chaotische Jungehexe, die mit Eichhörnchen Fussel auf ihrem Staubsauger umherfliegt« Lagoona, Lovelybooks »Henriette mit ihren Stärken und Schwächen ist einfach liebenswert und die Geschichte zeigt uns das sich jeder mit seinen Fähigkeiten einbringen und andere überraschen kann.« Minzeminze, Lovelybooks »Das Buch zeigt, dass auch Mädchen mit Werkzeug bestens umgehen können und ermutigt die Kinder am Ende mit einem Basteltipp am Ende, sich einen eigenen Kompass zu bauen.« Stefan, Lovelybooks »Wir hatten sehr viel Spaß beim Lesen und würden uns über ein weiteres Abenteuer sehr freuen. Dicke Leseempfehlung vor allem für Kinder, die ihren eigenen Weg gehen möchten« holdesschaf, Lovelybooks »Die liebevoll magische Geschichte der Autorin sorgt beim Lesen für gute Unterhaltung sowohl bei Kindern als auch bei Eltern. Kurze Kapitel in großer Erstleseschrift, viel Spannung zum Mitfiebern und lustige bunte großflächige Illustrationen bieten Lesespaß für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren.« Eva Fritz, ekz-Bibliotheksservice
€14,00

Andrea Lienesch
Henriette Huckepack – Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss
Höhlen-Hokuspokus mit Zauberstab und StirnlampeHenriette Huckepack und Großtante Martha brechen zu einer Expedition in die dunkle Miefenthal-Höhle auf. Hier wächst der Fungus Muffelkuss, ein magischer Pilz, den die alte Hexe dringend für ihre Zaubertränke benötigt. Doch als Martha mit dem Kopf vor eine Felswand läuft, weiß sie nicht mehr, wer sie ist und kein einziger Hexspruch fällt ihr ein! Spinnenpups und Krötenschleim – wie sollen die beiden jetzt bloß wieder aus der Höhle herausfinden?! Henriette muss versuchen zu hexen, obwohl sie die Zaubersprüche doch immer durcheinanderbringt – ob das gut geht? - Perfekt für geübte Erstleser*innen: kurze Kapitel, große Erstleseschrift-Lustige, einfach lesbare Geschichte für die zweite und dritte Klasse mit vielen farbenfrohen Bildern- Eine sympathische Junghexe, die lieber ihren Werkzeugkasten benutzt als Zaubersprüche- Extra: mit Bastelanleitung "Bau dir deinen eigenen Flaschenzug"- Mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammeln Bisher erschienen in der Reihe "Henriette Huckepack“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Henriette Huckepack – Gut geschraubt ist besser als schief gehextHenriette Huckepack – Puddingzauber im HexengartenHenriette Huckepack – Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus MuffelkussHenriette Huckepack – Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei? Stimmen zu der ersten beiden Bänden: »Jede Menge Wortwitz und eine sympathische, tollpatschige aber talentierte Hexe« Chaoszwerg »Andrea Lienesch hat in einer kindgerechten Sprache eine witzige und spannende Geschichte voller Abenteuer mit liebenswerten Protagonisten geschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und eignen sich sowohl für junge Selbstleser als auch zum Vorlesen.« FlotterAnton, Lovelybooks »Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen und wir waren total begeistert und haben Henriette direkt in unser Herz geschlossen. Es hat einfach nur Spaß gemacht dieser quirligen Hexe bei ihren Abenteuer zu begleiten« Sterntaler 1512, Lovelybooks »Ein gelungenes Kinderbuch, mit sehr viel Charme, Humor und guter Unterhaltung. Mich hat es begeistert und konnte mich überzeugen.« Claudia R., Amazon-Rezension »Eine sehr sympathische, leicht chaotische Jungehexe, die mit Eichhörnchen Fussel auf ihrem Staubsauger umherfliegt« Lagoona, Lovelybooks »Henriette mit ihren Stärken und Schwächen ist einfach liebenswert und die Geschichte zeigt uns das sich jeder mit seinen Fähigkeiten einbringen und andere überraschen kann.« Minzeminze, Lovelybooks »Das Buch zeigt, dass auch Mädchen mit Werkzeug bestens umgehen können und ermutigt die Kinder am Ende mit einem Basteltipp am Ende, sich einen eigenen Kompass zu bauen.« Stefan, Lovelybooks
€14,00

Andrea Lienesch
Henriette Huckepack – Puddingzauber im Hexengarten
Chaos im Hexengarten: Von aufmüpfigen Hexenkräutern und flinken FlitzeschwämmenGroßtante Martha macht Urlaub und Henriette muss sich um deren Hexengarten kümmern: Der Löwenzahn darf keine Karies bekommen, der Schnittlauch muss gekämmt und die Petersilie gekräuselt werden. So viel zu tun! Dabei würde Henriette lieber eine Solarzelle aufs Dach bauen, damit es endlich Strom im Hexenhaus ihrer Tante gibt. Aber dann schleicht auch noch jemand heimlich durch den Hexengarten – ein Dieb?! Henriette und ihre Hexenfreundin Ferida müssen dem Eindringling eine Falle stellen … »Ein Lesehighlight für kleine und große Hexenfans voller Chaos, Humor und kreativer Ideen.« Josi98, Lovelybooks - Perfekt für geübte Erstleser*innen: kurze Kapitel, große Erstleseschrift-Lustige, einfach lesbare Geschichte für die zweite und dritte Klasse mit vielen farbenfrohen Bildern- Eine sympathische Junghexe, die lieber ihren Werkzeugkasten benutzt als Zaubersprüche- Extra: mit Bastelanleitung "Bau dir deine eigene Zitronenbatterie"- Mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammeln Bisher erschienen in der Reihe "Henriette Huckepack“(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Henriette Huckepack – Gut geschraubt ist besser als schief gehextHenriette Huckepack – Puddingzauber im HexengartenHenriette Huckepack – Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus MuffelkussHenriette Huckepack – Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei? Stimmen zu "Henriette Huckepack – Puddingzauber im Hexengarten“: »Jede Menge Wortwitz und eine sympathische, tollpatschige aber talentierte Hexe« Chaoszwerg »Andrea Lienesch hat in einer kindgerechten Sprache eine witzige und spannende Geschichte voller Abenteuer mit liebenswerten Protagonisten geschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und eignen sich sowohl für junge Selbstleser als auch zum Vorlesen.« FlotterAnton, Lovelybooks »Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen und wir waren total begeistert und haben Henriette direkt in unser Herz geschlossen. Es hat einfach nur Spaß gemacht dieser quirligen Hexe bei ihren Abenteuer zu begleiten« Sterntaler 1512, Lovelybooks »Genau so muss ein Kinderbuch gestaltet sein! Dazu noch jede Menge bunte Illustrationen, teils ganzseitig, mit vielen kleinen Details. (…) Ein Leseabenteuer für Groß und Klein! Davon möchten wir mehr!« Hilde, Lovelybooks
€14,00

Andrea Lienesch
Henriette Huckepack – Gut geschraubt ist besser als schief gehext
Uhr kaputt? Wird repariert! – Hexsprüche lernen? Ganz schön kompliziert!Henriette Huckepack ist als Hexe nicht sonderlich begabt, ständig vergisst sie ihre Zaubersprüche und verlegt ihr Hexenbuch. Aber wozu soll sie überhaupt hexen lernen, wenn sie die kaputte Uhr auch einfach reparieren kann? Leider sind bei der alle sieben Jahre stattfindenden Junghexenprüfung nur magische Fähigkeiten gefragt – wie soll Henriette bloß die Prüfung bestehen?! Zum Glück hat sie Eichhörnchen Fussel und ihren Werkzeugkasten dabei ... »Die sympathische Nachwuchshexe begeistert mit ihrer Kreativität und ihrer Fröhlichkeit, vor allem aber mit ihrem Werkzeugkasten!« Kilifü - Almanach der Kinderliteratur - Perfekt für geübte Erstleser*innen: kurze Kapitel, große Erstleseschrift- Lustige, einfach lesbare Geschichte für die zweite und dritte Klasse mit vielen farbenfrohen Bildern- Eine sympathische Junghexe, die lieber ihren Werkzeugkasten benutzt als Zaubersprüche- Extra: mit Bastelanleitung "Bau dir deinen eigene Hexenkompass"- Mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammeln Bisher erschienen in der Reihe "Henriette Huckepack“ (alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Henriette Huckepack – Gut geschraubt ist besser als schief gehextHenriette Huckepack – Puddingzauber im HexengartenHenriette Huckepack – Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss Stimmen zu "Henriette Huckepack – Gut geschraubt ist besser als schief gehext“: »Ein gelungenes Kinderbuch, mit sehr viel Charme, Humor und guter Unterhaltung. Mich hat es begeistert und konnte mich überzeugen.« Claudia R., Amazon-Rezension »Eine sehr sympathische, leicht chaotische Jungehexe, die mit Eichhörnchen Fussel auf ihrem Staubsauger umherfliegt« Lagoona, Lovelybooks »Henriette mit ihren Stärken und Schwächen ist einfach liebenswert und die Geschichte zeigt uns das sich jeder mit seinen Fähigkeiten einbringen und andere überraschen kann.« Minzeminze, Lovelybooks »Das Buch zeigt, dass auch Mädchen mit Werkzeug bestens umgehen können und ermutigt die Kinder am Ende mit einem Basteltipp am Ende, sich einen eigenen Kompass zu bauen.« Stefan, Lovelybooks »Wir hatten sehr viel Spaß beim Lesen und würden uns über ein weiteres Abenteuer sehr freuen. Dicke Leseempfehlung vor allem für Kinder, die ihren eigenen Weg gehen möchten« holdesschaf, Lovelybooks »Die liebevoll magische Geschichte der Autorin sorgt beim Lesen für gute Unterhaltung sowohl bei Kindern als auch bei Eltern. Kurze Kapitel in großer Erstleseschrift, viel Spannung zum Mitfiebern und lustige bunte großflächige Illustrationen bieten Lesespaß für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren.« Eva Fritz, ekz-Bibliotheksservice
€14,00

Nicolas Gorny
Detektivbüro Grusel & Co. – Vorsicht! Geister-Kleister
»Geniale Konkurrenz für die Ghostbusters! Mitreißende, spannende Geisterjagd, vielfältige Charaktere und coole Illustrationen. (...) die turbulente und witzige Geschichte motiviert auch Wenigleser und Anfänger.« Sabine @fernweh_nach_zamonienEin neuer Fall für die beiden Detektive Rocko Grusel und Luis Zack: Hoteldirektor Schnörkel fürchtet, dass es in seinem Haus spukt und bittet das Detektivbüro Grusel & Co um fachmännische Hilfe. Keine große Sache für Rocko und Luis, denn Geister reagieren extrem empfindlich auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser und lassen sich damit vertreiben. Doch dann verschwindet Luis plötzlich und nur ein Stück klebriger Geisterkleister bleibt am Boden zurück. Mit Schülerreporterin Elif geht Rocko der Sache nach und eine actionreiche Befreiungsaktion beginnt ...Ein bunter, rasanter Lesespaß mit jeder Menge Witz, Action und großartigen Charakteren- Erstlesebuch für große und kleine Geschwister: Ab 7 Jahren zum Selberlesen und zum Vorlesen ab 5 Jahren- So macht Lesen Spaß: Witzige, spannende Story mit vielen farbigen Bildern – ideal für Leseanfänger- Durchgängig vierfarbig mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite – auch als Vorlesebuch geeignet- Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin- Band 1 „Achtung! Weltraum-Glibber“ ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2022Bisher erschienen in der Reihe "Detektivbüro Grusel & Co.“:Detektivbüro Grusel & Co. - Achtung! Weltraum-GlibberDetektivbüro Grusel & Co. – Vorsicht! Geister-KleisterDetektivbüro Grusel & Co. – Hilfe! Zombie-Piraten (erscheint im Herbst 2023)Stimmen zu "Detektivbüro Grusel & Co. – Vorsicht! Geister-Kleister"»Auch der zweite Detektivfall von Grusel & Co. hat wieder viel spukigen Witz und eine rasante Handlung vorzuweisen. Ergänzt von zahlreichen, farbigen Illustrationen im Comic-Stil wird daraus ein rasantes (Vor)lesevergnügen.« Stiftung Lesen»Ein witziger und turbulenter Lesespaß, der garantiert auch den größten Lesemuffel anspricht.« Janett Cernohuby, Bücherkarussell»spannend, humvorvoll und perfekt für Leseanfänger« Mandys Bücherecke
€13,00

Nicolas Gorny
Detektivbüro Grusel & Co. - Achtung! Weltraum-Glibber
»In diesem herrlich lustigen (…) und wunderbar spannenden Abenteuer kommen Leseanfänger voll auf ihre Kosten. Mit reichlich Humor und genialen Illustrationen sorgt dieses Buch für jede Menge Lesespaß« Sandra Ljamsin, Hörnchens Büchernest BlogRocko Grusel und Luis Zack - Experten für gruselige Angelegenheiten aller Art - beobachten eines Abends, wie ein großer Meteorit auf die Erde heruntersaust und kurz darauf eine gleißende Feuersäule emporschießt. Klarer Fall, Rocko und Luis müssen nachsehen, was da los ist. Im Wald stoßen sie auf ein geheimnisvolles Flugobjekt, an Bord eines der gefährlichsten Wesen des gesamten Universums mit einem unstillbaren Appetit auf ALLES! Der ganze Planet ist in Gefahr ….Ein bunter, rasanter Lesespaß mit jeder Menge Witz, Action und großartigen Charakteren- Erstlesebuch für große und kleine Geschwister: Ab 7 Jahren zum Selberlesen und zum Vorlesen ab 5 Jahren- So macht Lesen Spaß: Witzige, spannende Story mit vielen farbigen Bildern – ideal für Leseanfänger- Durchgängig vierfarbig mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite – auch als Vorlesebuch geeignet- Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin- Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2022Bisher erschienen in der Reihe "Detektivbüro Grusel & Co.“:Detektivbüro Grusel & Co. - Achtung! Weltraum-GlibberDetektivbüro Grusel & Co. – Vorsicht! Geister-KleisterDetektivbüro Grusel & Co. – Hilfe! Zombie-Piraten (erscheint im Herbst 2023)Stimmen zu "Detektivbüro Grusel & Co. – Achtung! Weltraum-Glibber:»Ausgestattet mit Witz, Action und großartigen Charakteren (...) Fantasievoll abgedreht: ein kosmisch-herrliches Gute-Laune-Buch.« Janet Blume, kinderbuchlesen.de»Diese Geschichte ist völlig verrückt und gespickt mit vielen schrägen Ideen. (...) Dieses Buch ist perfekt!« Monika Hanewinkel, Die VOR-Leser»Ein köstliches Buch (...) voller Witz und Originalität (...) Ein sehr gut geschriebenes und illustriertes Werk für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Weiter so!« Kurt Triebel, Der Evangelische Buchberater 01-2022
€13,00

Nicole Mahne
Nelly & Düse – Ein Schwein zieht Leine
Alltagsabenteuer mit viel Situationskomik – auch für Große ein superlustiger VorlesespaßNelly und Max sind begeistert: Lorenzo Spitzo, weltbester und aus dem Fernsehen bekannter Hundetrainer, ist in die Nachbarschaft gezogen! Die zwei wollen ihm unbedingt einen Besuch abstatten. Nellys Terrier Düse könnte ein bisschen Erziehung gut gebrauchen, finden sie. In dem piekfeinen Viertel scheint der Hundetrainer jedoch nicht sonderlich beliebt zu sein. Ob das an seinen ungewöhnlichen Haustieren liegt? Und dann wird auch noch eines davon vermisst – wie gut, dass Nelly und Max zur Stelle sind, um bei der turbulenten Suche mitzuhelfen ... Mit ganz viel Witz und Hundeverstand - ideal zum Vorlesen und für Erstleser!Die lustige Geschichte über Nelly, ihren Hund Düse und den Nachbarjungen Max ist das perfekte Lesefutter und ein tolles Geschenk für Mädchen und Jungs ab der 2. oder 3. Klasse. Die vielen bunten Illustrationen sind auch für Kleine ein großer Spaß und das originelle Abenteuer eignet sich wunderbar zum Vorlesen ab 5 Jahren. - Lustiger Lesen: Perfekt für Kinder ab 7 Jahren, die in die Grundschule gehen, und zum Vorlesen für kleine Geschwister- Macht der ganzen Familie Spaß: auch für Eltern ein großes Vorlesevergnügen- Schneller Leseerfolg: mit witzigen Farbillustrationen von Caroline Opheys auf jeder Doppelseite- Ein tolles Geschenk für kleine Hunde- und Tierliebhaber*innen- Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Alle Bände dieser Reihe:Nelly & Düse - Pudel frisch gestrichenNelly & Düse - Frühstück mit QUAKNelly & Düse - Ein Schwein zieht Leine Stimmen zu Nelly & Düse: »bin schockverliebt. (...) Alles so witzig, schräg und aus Kindersicht erzählt, dass sich die lustige Geschichte wunderbar zum Vorlesen ab 5 Jahren, aber auch zum selbst Lesen eignet. (...) Ich habe Tränen gelacht! Echt!« Marsha Kömpel, Mutter & Söhnchen-Blog »Witziger Kinderroman (...) mit zahlreichen niedlichen und ansprechenden farbigen Illustrationen von C. Opheys (...) und sehr ansprechendem Cover (...) Unbeschwertes, heiteres Lesefutter für alle.« Jana Wondrak, ekz Bibliotheksservice »ein ganz besonders lustiges Leseerlebnis. (...) manchmal passieren die witzigsten Abenteuer direkt vor der Haustür. Nicole Mahne liefert hier den besten Beweis dafür.« Janett Cernohuby, Janetts Meinung »Die liebenswerten Charaktere von Nelly und Max, witzige Dialoge, eine abenteuerliche Geschichte, neue Freundschaften, viel Situationskomik und gutmütige Hunde machen die Geschichte zu einer Vorlesegeschichte, die tierlieben Kindern ebenso wie fortgeschrittenen Erstlesern gut gefallen wird. (...) Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selberlesen ab 7 Jahren allen Hundefreund*innen wärmstens empfohlen! « Gabriele Güterbock-Rottkord, Evangelisches Literaturportal
€13,00

Nicole Mahne
Nelly & Düse - Frühstück mit QUAK
»Lustig, vielseitig und extremst unterhaltsam.« Anja Kuypers, Lese- und Literaturpädagogin (BVL), Kapitelreise-BlogNellys Schwester Sophie hat eine Austauschschülerin aus Frankreich zu Gast. Elisa soll sich wie zu Hause fühlen, findet Nelly, denn der Gast ist König. Zum Glück weiß ihr Freund Max, dass in Frankreich Frösche gegessen werden. Ein Frosch muss her, ganz klar! Zusammen mit Terrier Düse und Wachtel Perlfee gehen Nelly und Max auf Froschsuche. Ein besonders träges Exemplar mit Pocken lässt sich tatsächlich fangen und wird Dicki getauft. Elisa ist begeistert, als sie Dicki entdeckt und nimmt ihn gleich auf die Hand – höchste Lebensgefahr! Doch alles kommt ganz anders …Mit ganz viel Witz und Hundeverstand – ideal zum Vorlesen und für Erstleser! Die lustige Geschichte über Nelly, ihren Hund Düse und den Nachbarjungen Max ist das perfekte Lesefutter und ein tolles Geschenk für Mädchen und Jungs ab der 2. oder 3. Klasse. Die vielen bunten Illustrationen sind auch für Kleine ein großer Spaß und das originelle Abenteuer eignet sich wunderbar zum Vorlesen ab 5 Jahren.• Lustiger Lesen: Perfekt für Kinder ab 7 Jahren, die in die Grundschule gehen, und zum Vorlesen für kleine Geschwister• Macht der ganzen Familie Spaß: auch für Eltern ein großes Vorlesevergnügen • Schneller Leseerfolg: mit witzigen Farbillustrationen von Caroline Opheys auf jeder Doppelseite• Ein tolles Geschenk für kleine Hunde- und Tierliebhaber*innen• Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei AntolinAlle Bände dieser Reihe: Nelly & Düse – Pudel frisch gestrichenNelly & Düse – Frühstück mit QUAKNelly & Düse – Schwein gehabt (erscheint im Herbst 2023) Stimmen zu Nelly & Düse: »bin schockverliebt. (...) Alles so witzig, schräg und aus Kindersicht erzählt, dass sich die lustige Geschichte wunderbar zum Vorlesen ab 5 Jahren, aber auch zum selbst Lesen eignet. (...) Ich habe Tränen gelacht! Echt! « Marsha Kömpel, Mutter & Söhnchen-Blog»Witziger Kinderroman (...) mit zahlreichen niedlichen und ansprechenden farbigen Illustrationen von C. Opheys (...) und sehr ansprechendem Cover (...) Unbeschwertes, heiteres Lesefutter für alle.« Jana Wondrak, ekz Bibliotheksservice»ein ganz besonders lustiges Leseerlebnis. (…) manchmal passieren die witzigsten Abenteuer direkt vor der Haustür. Nicole Mahne liefert hier den besten Beweis dafür.« Janett Cernohuby, Janetts Meinung»Die liebenswerten Charaktere von Nelly und Max, witzige Dialoge, eine abenteuerliche Geschichte, neue Freundschaften, viel Situationskomik und gutmütige Hunde machen die Geschichte zu einer Vorlesegeschichte, die tierlieben Kindern ebenso wie fortgeschrittenen Erstlesern gut gefallen wird. (...) Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selberlesen ab 7 Jahren allen Hundefreund*innen wärmstens empfohlen! « Gabriele Güterbock-Rottkord, Evangelisches Literaturportal
€13,00

Nicole Mahne
Nelly & Düse - Pudel frisch gestrichen
»Alles so witzig, schräg und aus Kindersicht erzählt, dass sich die lustige Geschichte wunderbar zum Vorlesen ab 5 Jahren, aber auch zum selbst Lesen eignet. (...) Ich habe Tränen gelacht! Echt! « Marsha Kömpel, Mutter & Söhnchen-Blog Nelly liebt Hunde über alles, ganz besonders natürlich ihren Terrier Düse. Toll, dass ihre neuen Nachbarn Berta und Elmar auch einen Hund haben: die zuckerwatteweiße Pudeldame Cinderella. Schade nur, dass plötzlich Bertas Halbbruder Chuck aus Amerika auftaucht, um die Pudeldame für eine Hundeschau mitzunehmen. Doch dann kommt alles ganz anders, denn ein frisch gestrichener Zaun sorgt für ungeahnten Trubel ... Lesespaß mit Max, Nelly und ihrem Hund Düse – ideal zum Vorlesen und für Erstleser! Die lustige Geschichte über Nelly, ihren Hund Düse und den Nachbarjungen Max ist das perfekte Lesefutter und ein tolles Geschenk für Mädchen und Jungs ab der 2. oder 3. Klasse. Die vielen bunten Illustrationen sind auch für Kleine ein großer Spaß und das originelle Abenteuer eignet sich wunderbar zum Vorlesen ab 5 Jahren. • Mit übermütigem Witz und Hundeverstand – von Kacktüten, Po-Schnüffelei und würzigen Fürzen• Ein tolles Geschenk für kleine Hunde- und Tierliebhaber*innen• Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Leseprobe:Ich drücke Max die Leine mit Düse dran in die Hand.„Schaffst du das?“, frage ich streng.Max blickt an der Leine entlang bis zu seinem Ende, an dem Düse schwanzwedelnd auf Aktion wartet. „Ich denke schon“, sagt Max.Ganz schön eingebildet, dafür dass er null Hundeerfahrung hat.« Lässig ziehe ich eine Kacktüte aus der Tasche und schüttele sie auf. Dann stecke ich meine Hand durch und greife beherzt nach Cinderellaswarmem Haufen. Ich halte ihn Max direkt unter die Nase. „Gesehen?“Max nickt ehrfürchtig.« Alle Bände dieser Reihe: Nelly & Düse – Pudel frisch gestrichenNelly & Düse – Frühstück mit QUAKNelly & Düse – Ein Schwein zieht Leine Stimmen zu Nelly & Düse: »Lustig, vielseitig und extremst unterhaltsam.« Anja Kuypers, Lese- und Literaturpädagogin (BVL), Kapitelreise-Blog »Witziger Kinderroman (...) mit zahlreichen niedlichen und ansprechenden farbigen Illustrationen von C. Opheys (...) und sehr ansprechendem Cover (...) Unbeschwertes, heiteres Lesefutter für alle.« Jana Wondrak, ekz Bibliotheksservice »ein ganz besonders lustiges Leseerlebnis. (…) manchmal passieren die witzigsten Abenteuer direkt vor der Haustür. Nicole Mahne liefert hier den besten Beweis dafür.« Janett Cernohuby, Janetts Meinung »Die liebenswerten Charaktere von Nelly und Max, witzige Dialoge, eine abenteuerliche Geschichte, neue Freundschaften, viel Situationskomik und gutmütige Hunde machen die Geschichte zu einer Vorlesegeschichte, die tierlieben Kindern ebenso wie fortgeschrittenen Erstlesern gut gefallen wird. (...) Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selberlesen ab 7 Jahren allen Hundefreund*innen wärmstens empfohlen! « Gabriele Güterbock-Rottkord, Evangelisches Literaturportal
€13,00

Birgit Hedemann
Almas geheimer Garten – Mit dem Schinkenwurz zu Goethe
Spannende Zeitreise auf den Spuren der Nachtkerze Mette und Theo müssen die Samen alter Gemüsesorten finden, um Almas geheimen Garten zu retten. Diesmal machen sie sich auf die Suche nach der Nachtkerze und landen mit dem magischen Tulpenbaum beim Dichter Goethe in Weimar. Doch selbst der große Pflanzenkenner hat noch nie von einer Nachtkerze gehört. Woher sollen sie jetzt nur die Samen bekommen? Die brauchen Mette und Theo aber dringend, um wieder zurück in ihre Zeit reisen zu können. Zum Glück kommt Goethes Sohn Gustel ihnen zu Hilfe …
€8,99

Birgit Hedemann
Almas geheimer Garten – Mit der Saubohne zu den Wikingern
Mette und Theo auf der Jagd nach der Dicken Bohne Ein Einbrecher hat Almas Garten verwüstet, in dem sie die Ur-Pflanzen alter Gemüsesorten züchtet. Hier wächst auch der geheimnisvolle Tulpenbaum, mit dem man in die Vergangenheit reisen kann. Diesmal geht es für Mette und Theo in die Wikingerzeit, wo sie die Samen der Saubohne – heute bekannt als Dicke Bohne – finden wollen. Aber dafür müssen sie nach Haithabu, dem bedeutenden Handelszentrum der Wikinger. Doch ihnen bleibt nicht mehr viel Zeit …
€8,99

Birgit Hedemann
Almas geheimer Garten – Mit der Hammelmöhre in die Steinzeit
Mette und ihr Cousin Theo entdecken auf dem Schulweg einen geheimen Garten. Hier wohnt Alma, eine alte Frau, die die Urpflanzen aller Gemüsesorten züchtet. Aber ein Einbrecher hat den Garten komplett verwüstet! Doch zum Glück können Mette und ihr Cousin Theo der alten Frau helfen, denn diese ist im Besitz eines geheimnisvollen Tulpenbaums, mit dem man durch die Zeit reisen kann. Die unerschrockene Mette muss bis in die Steinzeit zurück, um den Samen der Hammelmöhre zu holen und die Urpflanze zu retten. Wird sie es schaffen, den Samen zu finden und wieder in Almas Garten zurückzureisen?
€8,99

Frank Maria Reifenberg
Herr K macht Wiau
Als der Kater Herr K eines Morgens aufwacht, spürt er, dass etwas anders ist. Er ist sich sicher: Er ist - ein Hund! Seine Verlobte, die Spitzmaus Mimosa, kann allerdings keinen Unterschied erkennen. Herr K kann weder bellen, noch macht er Sitz auf Befehl. Dennoch ist Herr K sich sicher – er ist ein Hund. Und was braucht es dafür mehr als ein Fell zum Kuscheln, Beine zum Rennen, einen Schwanz zum Wedeln und Pfoten zum Buddeln?! Beim Pokalspiel der Fußballmannschaft Union Hundewiese 05 gegen den 1. FC Stubentiger wird allen klar, dass Herr K einfach das sein kann, was er möchte! Originelle, kindgerechte Geschichte zum Thema Toleranz und Diversität „Herr K macht Wiau“ von Frank Maria Reifenberg ist eine lustige und rasante Geschichte, die Kindern ganz nebenbei zeigt, dass sie ihre eigenen Gefühle ernst nehmen sollen. Jeder kann so sein, wie er sich fühlt und das ist richtig und gut. Mit ausdrucksstarken, witzigen Illustrationen von Sonja Kurzbach. Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahre. Lesepunkte bei Antolin sammeln.
€14,00

Gerlis Zillgens
Der Rattenfänger von Hameln - was wirklich geschah: Romeo, der Zaubertrommler
Die bekannte Sage frisch & frech neu erzählt: Ein kleiner Rattenjunge kämpft für seine Leidenschaft: die Musik Der kleine Rattenjunge Romeo will unbedingt Musiker werden. Dabei wird doch jede Ratte in Hameln Müllarbeiter! Schon in der Schule lernen die Ratten den Müll zu sortieren, aufzubereiten und wiederzuverwerten. Sonst würde ganz Hameln im Müll versinken. Die Menschen ahnen nichts von der tierischen Unterstützung – ganz im Gegenteil, sie halten die Ratten für eine Plage und wollen sie loswerden. Ob ein kleiner Rattenjunge mit seiner Trommel die Stadt retten kann?
€12,90

Gerlis Zillgens
Die Bremer Stadtmusikanten - was wirklich geschah: Oskar ganz nach oben
Die Bremer Stadtmusikanten - Was keiner weiß: sie waren sogar zu fünft! Der kleine Hund Oskar muss zu seinem Opa nach Bremen ziehen. In seiner neuen Klasse wird er von zwei aufgeblasenen Kötern gemobbt. Opa ist ihm dabei keine große Hilfe, er und seine Kollegen, Eselin Agatha, Katze Pummelchen und Hahn Schröder, wurden gerade entlassen – sie sind zu alt! Schlechte Stimmung also in Bremen. Aber dann bringt Oskar die Bremer Bande gemeinsam mit dem Pudelmädchen Tiramisu auf Trab …
€12,90

Gerlis Zillgens
Der Froschkönig – was wirklich geschah: Hipp und Hopp retten Papa Grünsprung
Die Kinder des Froschkönigs erzählen, wie‘s wirklich war Eines Tages müssen die Froschkinder Hipp und Hopp mit ansehen, wie ihr Papa von einem langbeinigen, bleichen Wesen mit goldener Krone geküsst wird. Zu ihrem Entsetzen weicht Papa Grünsprung die schöne grüne Farbe aus den Froschschenkeln und ihm wachsen grässlich lange Arme und Beine! Hipp und Hopp sind verzweifelt – sie wollen ihren Papa zurückhaben! Ein großes Abenteuer beginnt ...
€12,90

Anna Maria Praßler
Quirinius, der Engel und das Christkind
Der kleine Engel Raphael sucht einen Platz für Jesu GeburtQuirinius, ein kleiner Junge aus Rom, zieht mit seinen Eltern nach Bethlehem. Sein Vater muss für Kaiser Augustus alle Menschen zählen. Als der Junge die neue Gegend erkundet, entdeckt er eine Höhle, in der ein Ochse untergestellt ist. Eines Tages steht der kleine Engel Raphael in der Höhle. Bald wird ein neuer König auf die Welt kommen und Raphael sucht dafür einen geeigneten Platz. Vielleicht ist Quirinius’ gemütliche Höhle genau der richtige Ort, an dem der neue König geboren werden kann? Ein herzerwärmender kindlicher Blick auf das Geschehen in Bethlehem Ein Weihnachtsbilderbuch über das Wunder der Heiligen Nacht aus der Perspektive des kleinen Römers Quirinius Ruhe, Innehalten und füreinander da sein: Diese schöne Vorlesegeschichte ist eine wundervolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit Ein Weihnachtsbuch mit wunderschönen, stimmungsvollen Bilder von Ulrike Baier, die berühren Ein wundervolles Geschenkbuch, auch zu Nikolaus für Kinder ab 3 und ab 4 Jahren
€16,00

Philipp Stampe
Karneval der Tiere
Erkennst du, wer sich als welches Tier verkleidet hat?Der Gimpel entdeckt eines Morgens ein Plakat mit einer Ankündigung zum Karneval der Tiere – und das beste Kostüm wird prämiert! Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer im ganzen Tierreich. Mit Feuereifer werden tierische Verkleidungen gebastelt und mit Fell und Federn geschmückt. Die Wirkung ist verblüffend!Jedes Tier gibt in lustigen Reimen Tipps zu seiner wahren Identität und zu der des Artgenossen, als der es sich verkleidet hat. Errätst du, wer sich als welches Tier verkleidet hat? Und wem gebührt der Pokal für das beste Kostüm? Du entscheidest!Beeindruckende Illustrationen und schwungvolle Reime – ein Vorlesespaß für Kinder und Eltern. • Witzige Reime wecken den Spaß an der Sprache und regen die Fantasie an• 84 Seiten mit prachtvollen Illustrationen – das perfekte Geschenkbuch• Mit Platz zum Namenseintrag des Kindes, das über das beste Kostüm entscheiden darf
€24,00

Rebecca Mönch
Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne
Wer spielt mit mir? Wer passt zu mir?Mina ist 5 Jahre alt und neu im Kindergarten, denn ihre Familie ist umgezogen. Jetzt hat sie zwar ein eigenes Zimmer, aber noch niemanden zum Spielen. Also schmiedet Mina einen Plan: Sie will sich jeden Tag in der Woche mit einem anderen Kind aus ihrer Vorschulgruppe verabreden. Danach weiß sie doch bestimmt, wer am besten zu ihr passt und mit wem sie am besten spielen kann. Am Ende der Woche stellt sie fest, dass jedes Kind etwas Besonderes ist und sie mit allen befreundet sein kann, denn wie Minas Mama sagt: In jedem leuchtet eine Sonne. Diese Frage bewegt alle Eltern: Wie findet mein Kind Anschluss?Durch gemeinsames Lesen und Anschauen von "Minas Freunde-finde-Plan“ können Sie Ihren Kindern den Mut und das Selbstvertrauen vermitteln, offen auf andere zuzugehen, um neue Freundschaften zu schließen. Minas Freunde-finde-Plan ist ein ganz besonderes Bilderbuch für Mädchen und Jungen im Kindergartenalter, das zeigt, wie wunderschön und wichtig Freundschaft ist und dass es sich lohnt, die Suche nach neuen Freunden und Freundinnen aktiv anzugehen. Wichtiges Thema für jedes Kind: Jeder Mensch hat liebenswerte Seiten und es lassen sich immer Gemeinsamkeiten findenMina lernt auf ihrer Suche unterschiedliche Wohnsituationen und Familienkonstellationen kennen und findet heraus, was die Kinder aus ihrer Vorschulgruppe am liebsten machen. So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie ist, und entdeckt, dass ihr Fußball spielen zusammen mit Noah und seinen Geschwistern sogar großen Spaß macht. Sie tanzt mit Olivia und ihrer Oma durch die Wohnung, lauscht mit Elif den Geschichten ihrer Familie und baut mit den Zwillingen Melian und Merle, die sich ein Zimmer teilen, eine Deckenburg.
€16,00

Olivia Huth
Meiner!
Hilfst du mir? Dann teilen wir!Hoch oben im Baum haben Hase, Maus und Bär einen köstlichen Apfel entdeckt. Jeder möchte ihn für sich alleine haben. Doch keiner der drei kommt an den Apfel heran. Ob sie es schaffen, den Apfel zu pflücken, wenn sie sich zusammentun? Gerade kleinen Kindern fällt Teilen nicht leicht, doch wer teilt, bekommt mehr als nur eine Hälfte – Freundschaft, Vertrauen und ein gutes Gefühl. Meiner! – das originelle Bilderbuch von Olivia Huth erzählt in lustigen Szenen davon, wie schön es ist, sich gegenseitig zu helfen und so gemeinsam ans Ziel zu kommen. Und dass man am Ende nur gewinnen kann, wenn man bereit ist abzugeben. Zum Vorlesen, gemeinsamen Anschauen und Entdecken für Mädchen und Jungen ab 3 Jahren.
€14,00

Olivia Huth
Ich liebe Aufräumtage!
Aufräumen ist ja wohl das Allerschlimmste – oder etwa doch nicht?Aufräumen ist langweilig und doof. Das findet zumindest Katze Kalina. Pudel Hugo dagegen liebt es aufzuräumen, zu sortieren und alles zu wienern, bis es glänzt. Am Aufräumtag muss auch Kalina helfen, abgemacht ist abgemacht. Aber Kalina hat so einige Tricks auf Lager, um sich vor dem Aufräumen zu drücken. Außerdem – wie geht aufräumen überhaupt? Der ewige Streit ums Aufräumen - davon kann (fast) jede Familie ein Lied singenIch liebe Aufräumtage! – das originelle Bilderbuch von Olivia Huth erzählt in lustigen Szenen von den unterschiedlichen Ansichten zum Thema Ordnung. Aber auch davon, dass man immer einen Kompromiss finden kann. Und vielleicht ist am Ende ja sogar die Lust am Aufräumen und Putzen geweckt. Zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen für Mädchen und Jungen ab 3 Jahren.
€13,00

Olivia Huth
Ich liebe Regentage!
Hurra, es regnet! Hugo hasst Regen, Kalina dagegen kann sich nichts Schöneres vorstellen, als im Regen durch die Pfützen zu springen, dass es nur so spritzt. Wie schön es ist, einen Freund zu haben, der einen mitreißt. Selbst dann, wenn man sich schlechtwettergelaunt ins eigene Schneckenhaus zurückziehen will. Und eine neue Erfahrung kann sehr erfrischend sein. So findet auch Hugo am Ende: Zum Glück regnet es bei uns sehr oft!
€13,00

Uwe Becker
Igel, Igel, Kleiderbügel
Ein tierisches Lesevergnügen Gedichte über Bummelhummel, Zipfelmaus & Co: Was machen Iltisse nachts? Wovon träumen Bonobos und Zipfelmäuse? Wer unterrichtet Beerenkunde? Und vor allem – was macht der Kleiderbügel mit dem Igel? Diesen wichtigen Fragen geht Uwe Becker mit viel Humor nach. 28 Gedichte, liebevoll illustriert von Ina Krabbe, lassen kleine und große Forscher und Forscherinnen in eine Welt eintauchen, von der so mancher nicht die leiseste Ahnung hatte. Dabei kennt die Bummelhummel doch eigentlich jeder, oder?
€12,90

Mira Schönegge
Komm, wir trösten den kleinen Stern
Ein poetisches Bilderbuch über den Mut, etwas zu wagen, was auf den ersten Blick unmöglich erscheintDer kleine Stern ist traurig, weil er sich alleine fühlt. Am meisten wünscht er sich eine Umarmung, die würde ihm ganz sicher guttun. Ob es die beiden Freunde Schnipsel und Hängebauchschwein Rolf schaffen, zum Sternchen hinzugelangen, um es zu umarmen? „Sagt, meine Lieben, ist die Erde aus Gummi? Von oben wirkt sie wie ein blau-grüner Flummi!Schön sieht‘s da aus, wo ihr grade seid, und ihr habt es gut ... ihr seid zu zweit.“ Lasst euch verzaubern! Illustratorin und Autorin Mira Schönegge lädt euch ein zu einer fantastischen Reise zur Insel Ometepe. Hier wohnen die beiden Freunde Schnipsel und Hängebauchschwein Rolf, die mit ihrer Empathie und Fantasie einem kleinen Stern das Strahlen zurückbringen. „Komm wir trösten den kleinen Stern“ – ein poetisches und diverses Bilderbuch über den Mut, etwas zu wagen, was auf den ersten Blick unmöglich erscheint, und über die Kraft der Freundschaft. Besonders auch als Gutenachtgeschichte geeignet – einfach traumhaft schön! Stimmen zum Buch: »Für mein drei Jähriges Kind ist es ein Highlight, auf jeder Seite die Katze zu suchen, auch nach mehrmaligem Lesen freut es sich immer wieder aufs Neue, sie zu entdecken. (…) Ein wirklich empfehlenswertes Kinderbuch, was Spaß macht und bereichert!« Fru_Kinkerlitzchen, Lovelybooks »Echter Kinderbuchschatz – Große Empfehlung!« LisaV, Lovelybooks »Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, jemanden zu haben, der einen auch mal drückt und zuhört. Das ist ein Geschenk und mehr wert als materielle Dinge.« Kuschelmonster, Lovelybooks
€22,00

Uwe Becker
Mias kleine Schlafmusik
Gute Nacht, kleine MiaFrosch, Igel, Katze und Maus rascheln, maunzen und schnaufen abends durch den Garten. Die Geräusche der Tiere wiegen die kleine Mia in den Schlaf. Die Szene ist wohl allen Eltern bekannt: Es ist Schlafenszeit, doch das Kind hopst quietschfidel auf dem Bett herum. Von Müdigkeit keine Spur. „PLITSCH!“ Das Geräusch vor dem Fenster fesselt die Aufmerksamkeit der kleinen Mia. Wer war das? Ein Blick in den Garten löst das Rätsel auf: Ein Frosch springt in den Teich und quakt ein Nachtlied für Mia. Ach, das Bett ist so schön kuschelig – ob es jetzt mit dem Schlafen klappt? Eine liebevoll gereimte Einschlafgeschichte mit vielen Details zum Suchen und Entdecken, in der alltägliche Gartengeräusche zur Einschlafmusik für die allerkleinsten Kinder werden.Raschelnd geht nun auch die Reise in das Schlummerland ganz leise,durch die Blätter rauscht der Wind,Mia, Sternenkuschelkind! Die wunderbaren Kinderreime von Uwe Becker begleiten schon Babys in den Schlaf Interaktiv, welches Tier hat ein Geräusch gemacht? Mädchen und Jungen ab 1 Jahr können in dieser Gutenachtgeschichte mitraten und suchen Für das abendliche Zubettgeh-Ritual – dieses Bilderbuch aus Pappe ist unverwüstlich Natürlich in Deutschland gedruckt: mit Farben auf Pflanzenölbasis und Drucklack auf Wasserbasis
€10,00

Selim Özdogan
Die Ameise und der Frosch
Können Frosch und Ameise Freunde werden, obwohl sie so verschieden sind?Die Ameise hätte gerne einen Freund. Als ihr der Frosch begegnet, hofft sie, dass er eine Ameise ist. Wenn auch eine große, grüne, hüpfende Ameise – Hauptsache eine Ameise! Schließlich kann eine Ameise doch nur mit einer anderen Ameise befreundet sein, oder? Zum Glück sieht der Frosch das anders. Kurzerhand nimmt er die Ameise auf seinen Rücken, um mit ihr zusammen auf den See zu schwimmen. Und so fängt die Freundschaft von Ameise und Frosch an. - Freundschaft schließen trotz aller Unterschiede, offen sein gegenüber anderen - Fröhliche Bilder mit einfachen Formen und klaren Farben von Clara Sophie Klein
€10,00

Rüdiger Bertram
Die Glitzerbande hilft immer! (Leider wird es dann meist schlimmer)
Ein großer, verrückter Spaß für Einhorn-Fans und alle, die es niemals werden wollten! Die Glitzerbande mit Einhorn Ella, Flamingo Felix, Lama Luna und Faultier Franz findet sich selbst richtig super. Schließlich sind sie die Retter der Kinder! Sobald ein Kind in Not ist, rast die Glitzerbande los, herunter vom Regenbogen, auf dem die vier wohnen, und dorthin, wo Hilfe gebraucht wird. Leider stellen sich die vier dabei nicht immer sonderlich geschickt an ... „Hätten wir im Kaufhaus nicht alles durcheinandergebracht, hätten uns die Verkäuferinnen nicht gejagt und dann hätte ich Kai nicht auf meinen Rücken genommen und dann hätte er seine Eltern vielleicht niemals gefunden“, sagt Ella. „Das haben wir toll gemacht.“
€13,00

Andrea Lienesch
Huch, wer kommt da zu Besuch?
Hilfe, wie geht dieses Weihnachten nur?! – turbulente Vorlesegeschichte in 24 KapitelnBraunbär Malte will sich gerade zum Winterschlaf in seine Höhle kuscheln, als ihn plötzlich eine Nachricht auf seinem Handy aufschreckt: Seine Freundin, Eisbärin Irma, will ihn besuchen, um mit ihm Weihnachten zu feiern – und sie ist sogar schon unterwegs. Hilfe! Malte hat doch gar keine Ahnung, wie man Weihnachten feiert, er schläft sonst zu dieser Zeit immer. Was nun? Zum Glück kann sich Malte auf seine Freunde verlassen. Heiko Hase, Emil Dachs, Frieda Maulwurf und Olga Eule sind sofort zur Stelle und haben die besten Ideen – von Adventskalender basteln und Bratapfel backen bis hin zur Schlittenfahrt auf Bärenart. Malte ist begeistert bei der Sache, auch wenn ihm beim Basteln immer wieder seine großen Tatzen in die Quere kommen … Mit Bär Malte gemeinsam in jedem Kapitel rätseln: Welche Überraschung hat er Irma Eisbär nur versprochen?Malte muss noch dahinterkommen, welche Überraschung er seiner Freundin Irma versprochen hat. Leider kann er sich nicht daran erinnern, was er aber nicht zugeben mag. Doch dank Irmas Hinweisen in jedem Kapitel kommt er der Sache langsam auf die Spur. Ob er es bis zum 24. Dezember schafft, das Rätsel zu lösen und Irma zu überraschen? Vielleicht kannst du ihm dabei helfen! - Lustig, warmherzig und perfekt zum Vorlesen in der Adventszeit- In jedem Kapitel lernt der Bär von seinen Freunden etwas Neues über Weihnachten und die Bräuche im Advent- Mit witzigen Illustrationen auf jeder Seite von Sam Rassy Stimmen zum Buch: »Dieser Adventskalender in Buchform begleitet die Leser 24 Tage lang durch Maltes lustige und herzerwärmende Abenteuer bei den Weihnachtsvorbereitungen mit seinen Freunden. Die Geschichte sprüht vor Wärme und Humor und die kurzen Kapitel sind perfekt als abendliche Gute-Nacht-Geschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren geeignet.« Annnnnnna, Lovelybooks Die zauberhaften Illustrationen in warmen Farben tragen zur gemütlichen Vorweihnachtsstimmung bei. So wird die Vorfreude auf Weihnachten kontinuierlich gesteigert und lädt wunderbar dazu ein, über die eigenen Traditionen zu sprechen.
€18,00

Ina Krabbe
Funkelsee – Das einsame Lied der Pferde (Band 6)
Ein neues, wildes Pferdeabenteuer vom Funkelsee!Malu und Lea begleiten ihre Großtante Gesine zu Filmaufnahmen nach Burg Dunkelwald. Absolutes Highlight: Als Schlafplatz bekommen die Freundinnen einen eigenen Wohnwagen zugewiesen, direkt neben den Pferdeställen. Doch woher kommt die schaurig-schöne Melodie, die nachts zu hören ist? Und was hat es mit dem Wiehern auf sich, das aus dem Teil der Burganlage dringt, den niemand betreten darf? Während um sie herum die Filmarbeiten beginnen, ist Malu schon bald dem düsteren Geheimnis von Burg Dunkelwald auf der Spur …Die Funkelsee-Reihe – mitreißender Mix aus Pferden, Freundschaft und AbenteuernSpannende Bücher mit starken Mädchencharakteren und großen Geheimnissen. Ein perfektes Geschenk für Pferdenarren ab 10 Jahren. Für Fans von Elena Ein Leben für Pferde, Pferdeflüsterer-Academy und Charlottes Traumpferd. Bisher erschienen:Band 1: Flucht auf die PferdeinselBand 2: Versunken in der PferdebuchtBand 3: Das goldene FohlenBand 4: Der Ruf der wilden PferdeBand 5: Das Tal der verlorenen PferdeBand 6: Das einsame Lied der Pferde Stimmen zum ersten Band "Funkelsee - Flucht auf die Pferdeinsel":»Das Buch ist lang, aber es ist mir vorgekommen, als ob es nur 50 Seiten gewesen wären. Am Ende war es nämlich so spannend, dass ich es nicht mehr weglegen konnte.« Junia Martel (9 Jahre), Kinder- und Jugendredaktion buecherkinder.de »schnell wird klar, dass die Geschichte viel mehr ist als ein Pferdebuch. (...) Die sympathischen Hauptpersonen und die gelungene Mischung aus Spannung, Tierliebe, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit lassen auf den Beginn einer neuen Reihe hoffen« Sigrid Born, ekz-Bibliotheksservice
€15,00

Ina Krabbe
Funkelsee – Das Tal der verlorenen Pferde (Band 5)
Auf in ein neues, wildes Pferdeabenteuer!Malu freut sich auf zwei entspannte Wochen Sommerferien – baden im Funkelsee mit ihrem Pferd Papilopulus und Eis essen im Muffins mit ihrer Freundin Lea stehen ganz oben auf ihrer To-do-Liste. Doch da kommt ihr der Hilferuf ihrer Cousine Lenka, die vor Kurzem zu ihrer Mutter nach Spanien gezogen ist, in die Quere. Wovor hat Lenka solche Angst? Gemeinsam mit Lea und Vincent reist Malu nach Spanien zum Gestüt von Lenkas Stiefvater. Doch dort erwartet sie eine böse Überraschung ... Die Funkelsee-Reihe – mitreißender Mix aus Pferden, Freundschaft und AbenteuernSpannende Bücher mit starken Mädchencharakteren und großen Geheimnissen. Ein perfektes Geschenk für Pferdenarren ab 10 Jahren. Für Fans von Elena Ein Leben für Pferde, Pferdeflüsterer-Academy und Charlottes Traumpferd. Bisher erschienen:Band 1: Flucht auf die PferdeinselBand 2: Versunken in der PferdebuchtBand 3: Das goldene FohlenBand 4: Der Ruf der wilden PferdeBand 5: Das Tal der verlorenen PferdeBand 6: Das einsame Lied der Pferde Stimmen zum ersten Band "Funkelsee - Flucht auf die Pferdeinsel":»Das Buch ist lang, aber es ist mir vorgekommen, als ob es nur 50 Seiten gewesen wären. Am Ende war es nämlich so spannend, dass ich es nicht mehr weglegen konnte.« Junia Martel (9 Jahre), Kinder- und Jugendredaktion buecherkinder.de »schnell wird klar, dass die Geschichte viel mehr ist als ein Pferdebuch. (...) Die sympathischen Hauptpersonen und die gelungene Mischung aus Spannung, Tierliebe, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit lassen auf den Beginn einer neuen Reihe hoffen« Sigrid Born, ekz-Bibliotheksservice
€15,00

Ina Krabbe
Funkelsee – Der Ruf der wilden Pferde (Band 4)
Funkelsee – ein neues Pferdeabenteuer ruft!Kurz vor der Eröffnung des Reithotels geht auf Schloss Funkelfeld alles drunter und drüber. Die Renovierungsarbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen, da treffen schon die ersten Gäste ein. Statt ihre Ferien zu genießen, muss Malu in der Hotelküche arbeiten. Und nicht mal die Pferdeinsel darf sie betreten, denn die hat die exzentrische Señora Horapez für ihre wertvolle Araberherde gepachtet, die direkt aus Jordanien eingeflogen wird. Doch dann schreckt Malu nachts hoch: Unheimliche Geräusche dringen von der Pferdeinsel herüber. Und schon bald gerät Malu in einen Strudel der Ereignisse, der mehr als eine Überraschung bereithält … Die Funkelsee-Reihe – mitreißender Mix aus Pferden, Freundschaft und AbenteuernSpannende Bücher mit starken Mädchencharakteren und großen Geheimnissen. Ein perfektes Geschenk für Pferdenarren ab 10 Jahren. Für Fans von Elena Ein Leben für Pferde, Pferdeflüsterer-Academy und Charlottes Traumpferd. Bisher erschienen:Band 1: Flucht auf die PferdeinselBand 2: Versunken in der PferdebuchtBand 3: Das goldene FohlenBand 4: Der Ruf der wilden PferdeBand 5: Das Tal der verlorenen PferdeBand 6: Das einsame Lied der Pferde Stimmen zum ersten Band "Funkelsee - Flucht auf die Pferdeinsel":»Das Buch ist lang, aber es ist mir vorgekommen, als ob es nur 50 Seiten gewesen wären. Am Ende war es nämlich so spannend, dass ich es nicht mehr weglegen konnte.« Junia Martel (9 Jahre), Kinder- und Jugendredaktion buecherkinder.de »schnell wird klar, dass die Geschichte viel mehr ist als ein Pferdebuch. (...) Die sympathischen Hauptpersonen und die gelungene Mischung aus Spannung, Tierliebe, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit lassen auf den Beginn einer neuen Reihe hoffen« Sigrid Born, ekz-Bibliotheksservice
€14,90

Ina Krabbe
Funkelsee – Das goldene Fohlen (Band 3)
Die Renovierungsarbeiten auf Schloss Funkelfeld sind in vollem Gange und die Geburt von Alibabas Fohlen steht kurz bevor. Das Leben der 13-jährigen Malu könnte nicht schöner sein! Doch plötzlich ist Alibaba verschwunden! Aber wer entführt ein trächtiges Pferd? Und warum? Malu und Edgar brechen Hals über Kopf auf und folgen Alibabas Spur bis ans Meer – wo sie eine böse Überraschung erwartet … Die Funkelsee-Reihe – mitreißender Mix aus Pferden, Freundschaft und AbenteuernSpannende Bücher mit starken Mädchencharakteren und großen Geheimnissen. Ein perfektes Geschenk für Pferdenarren ab 10 Jahren. Für Fans von Elena Ein Leben für Pferde, Pferdeflüsterer-Academy und Charlottes Traumpferd. Bisher erschienen:Band 1: Flucht auf die PferdeinselBand 2: Versunken in der PferdebuchtBand 3: Das goldene FohlenBand 4: Der Ruf der wilden PferdeBand 5: Das Tal der verlorenen PferdeBand 6: Das einsame Lied der Pferde Stimmen zum ersten Band "Funkelsee - Flucht auf die Pferdeinsel":»Das Buch ist lang, aber es ist mir vorgekommen, als ob es nur 50 Seiten gewesen wären. Am Ende war es nämlich so spannend, dass ich es nicht mehr weglegen konnte.« Junia Martel (9 Jahre), Kinder- und Jugendredaktion buecherkinder.de »schnell wird klar, dass die Geschichte viel mehr ist als ein Pferdebuch. (...) Die sympathischen Hauptpersonen und die gelungene Mischung aus Spannung, Tierliebe, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit lassen auf den Beginn einer neuen Reihe hoffen« Sigrid Born, ekz-Bibliotheksservice
€14,90

Ina Krabbe
Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)
Eigentlich ist alles perfekt: Malu lebt mit ihrem Halbbruder Edgar und ihrer Mutter auf Schloss Funkelfeld und genießt die Zeit mit Papilopulus. Doch dann bricht ihr geliebtes Pferd zusammen – Giftpflanzen im Futtertrog! Als wäre das nicht genug muss auch noch ihr Nachbar ins Altenheim und dessen Pferde sollen zum Schlachter. Um sie zu retten, benötigt Malu vor allem eines – Geld! Verzweifelt begibt sie sich mit Edgar und ihrer Freundin Lea erneut auf die Suche nach dem Familienschatz der Funkelfelds. Doch was versucht Edgar vor ihr zu verheimlichen? Und wer hat es noch auf den Schatz abgesehen? Schon bald überschlagen sich die Ereignisse und Malu muss sich entscheiden, wem sie vertrauen kann ... Die Funkelsee-Reihe – mitreißender Mix aus Pferden, Freundschaft und AbenteuernSpannende Bücher mit starken Mädchencharakteren und großen Geheimnissen. Ein perfektes Geschenk für Pferdenarren ab 10 Jahren. Für Fans von Elena Ein Leben für Pferde, Pferdeflüsterer-Academy und Charlottes Traumpferd. Bisher erschienen:Band 1: Flucht auf die PferdeinselBand 2: Versunken in der PferdebuchtBand 3: Das goldene FohlenBand 4: Der Ruf der wilden PferdeBand 5: Das Tal der verlorenen PferdeBand 6: Das einsame Lied der Pferde Stimmen zum ersten Band "Funkelsee - Flucht auf die Pferdeinsel":»Das Buch ist lang, aber es ist mir vorgekommen, als ob es nur 50 Seiten gewesen wären. Am Ende war es nämlich so spannend, dass ich es nicht mehr weglegen konnte.« Junia Martel (9 Jahre), Kinder- und Jugendredaktion buecherkinder.de »schnell wird klar, dass die Geschichte viel mehr ist als ein Pferdebuch. (...) Die sympathischen Hauptpersonen und die gelungene Mischung aus Spannung, Tierliebe, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit lassen auf den Beginn einer neuen Reihe hoffen« Sigrid Born, ekz-Bibliotheksservice
€14,90

Ina Krabbe
Funkelsee – Flucht auf die Pferdeinsel (Band 1)
Eine Pferdeliebe, die alle Hindernisse überwindetDas Wichtigste für die 13-jährige Malu ist das alte Rennpferd Papilopulus, einsames Überbleibsel des maroden Gestüts Funkelfeld. Doch als die Besitzerin Sybill von Funkelfeld stirbt, muss Malu hilflos mit ansehen, wie ihre Enkelin Lenka das Pferd misshandelt. Malu bleibt nur eins: Um Papilopulus zu retten, muss sie den mysteriösen Schatz vom Funkelsee finden. Aber gibt es den überhaupt? Und wer ist der merkwürdige Junge, der nachts ums Schloss schleicht? Malu kommt einer Verschwörung auf die Spur, die nicht nur ihr eigenes Leben für immer verändern wird ... Die Funkelsee-Reihe – mitreißender Mix aus Pferden, Freundschaft und AbenteuernSpannende Bücher mit starken Mädchencharakteren und großen Geheimnissen. Ein perfektes Geschenk für Pferdenarren ab 10 Jahren. Für Fans von Elena Ein Leben für Pferde, Pferdeflüsterer-Academy und Charlottes Traumpferd. Bisher erschienen:Band 1: Flucht auf die PferdeinselBand 2: Versunken in der PferdebuchtBand 3: Das goldene FohlenBand 4: Der Ruf der wilden PferdeBand 5: Das Tal der verlorenen PferdeBand 6: Das einsame Lied der Pferde Stimmen zum ersten Band "Funkelsee - Flucht auf die Pferdeinsel":»Das Buch ist lang, aber es ist mir vorgekommen, als ob es nur 50 Seiten gewesen wären. Am Ende war es nämlich so spannend, dass ich es nicht mehr weglegen konnte.« Junia Martel (9 Jahre), Kinder- und Jugendredaktion buecherkinder.de »schnell wird klar, dass die Geschichte viel mehr ist als ein Pferdebuch. (...) Die sympathischen Hauptpersonen und die gelungene Mischung aus Spannung, Tierliebe, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit lassen auf den Beginn einer neuen Reihe hoffen« Sigrid Born, ekz-Bibliotheksservice
€14,90

Iris Genenz
Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest
Das Schicksal zweier Welten liegt mal wieder in meinen Händen – echt jetzt?!Eigentlich läuft die Monsterjägerprüfung in der magischen Parallelwelt Anderlande ganz gut für mich – immerhin bin ich bisher noch nicht von einem Gorgonengleiter versteinert worden. Aber irgendein Fiesling öffnet sämtliche Portale zur Menschenwelt und sorgt dadurch natürlich für ein riesiges Chaos in den Anderlanden. Klar, wen die Götter verdächtigen, oder? Natürlich mich! Nur weil ich angeblich als Einziger noch über die Magie der Portalwächter verfüge. Zur Strafe soll ich ins Dunkle Maul gesperrt werden. Zu gütig, dass sie mir noch eine klitzekleine Chance geben, dem düsteren Gefängnis zu entgehen: Wenn es mir gelingen sollte, den Göttern innerhalb von drei Tagen den wahren Schuldigen auf dem Silbertablett zu servieren, winkt mir die Begnadigung. Hätte ich da schon geahnt, dass die abenteuerliche Verfolgungsjagd mich und meinen besten Kumpel Martin über unterirdische Magmaströme in die Monster-Arena unter dem Schmatzenden Moor bis in die von bissigen Schnappern bewohnte Wankende Wüste führt, hätte ich es mir vielleicht noch mal anders überlegt … Die spannende Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 JahrenDer 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ... - Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger“: Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest Stimmen zum Band 1: »Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht »Die Geschichte ist einfach nur klasse. Taucht ein in ein mega Abenteuer mit Ghostbuster Vibes (...) Auch für Lesemuffel einfach nur monstermäßig cool.« Johanna @jowis_welt »Wer die Ghostbusters mag, der wird seine helle Freude mit diesem wundervollen Buch haben. Denn Protagonist Charly muss so einige Monster einfangen und erlebt dabei teilweise haarsträubende Abenteuer. Gekrönt wird das Ganze mit einer wundervollen Portion Humor.« Sandra @hoernchensbuechernest »Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen
€16,00

Iris Genenz
Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest
Wie ich einen Monsterfelsen wecke und versuche mit einem Ogertaurus zu kuschelnEndlich bin ich mit meinem besten Kumpel Martin in den Anderlanden, der magischen Parallelwelt, aus der unsere Freundin, die Halbgöttin Epona stammt. Der Start im Ausbildungscamp der magischen Hüter und Jäger hätte allerdings kaum schlechter laufen können. Warum hat uns Béron aber auch erst so spät verraten, wie man ein Schnellchen bremsen kann?! Kein Wunder, dass alle erst mal sauer waren, als wir das halbe Camp in Schutt und Asche gelegt haben. Dass bei der Weihe der Jungjäger dann auch noch alles schief läuft, ist aber wirklich nicht meine Schuld. Ok, ein bisschen vielleicht, aber kann ja keiner ahnen, dass so ein einfacher Auftrag gleich ein riesiges Urzeitmonster auf den Plan ruft, das sich an meine Fersen heftet … Die spannende Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 JahrenDer 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ... - Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger“: Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest Stimmen zum Band 1: »Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht »Die Geschichte ist einfach nur klasse. Taucht ein in ein mega Abenteuer mit Ghostbuster Vibes (...) Auch für Lesemuffel einfach nur monstermäßig cool.« Johanna @jowis_welt »Wer die Ghostbusters mag, der wird seine helle Freude mit diesem wundervollen Buch haben. Denn Protagonist Charly muss so einige Monster einfangen und erlebt dabei teilweise haarsträubende Abenteuer. Gekrönt wird das Ganze mit einer wundervollen Portion Humor.« Sandra @hoernchensbuechernest »Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen
€16,00

Iris Genenz
Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest
Wie ich eine Monsterinvasion überlebe und einen tierisch guten Freund bekomme Schlimm genug, dass ich auf der Schulparty ausgerechnet mit meiner griesgrämigen Deutschlehrerin Frau Schmidt-Habicht tanzen muss, statt wie geplant mit Dalia. Wofür hatte ich das mit Martin denn stundenlang geübt?! Dann zischt auch noch ein kleines nilpferdähnliches Wesen mit dreieckiger Schwanzspitze durch die Turnhalle. Echt jetzt?! Normalerweise öffnet sich das Portal zur magischen Parallelwelt Anderlande doch nur an Halloween, aber heute wimmelt es in Dunkelnest plötzlich von Dunstschwärmern, Riesenwürmern und jeder Menge anderer magischer Tierwesen. Und wer muss den ganzen Schlamassel wieder ausbaden? Ich natürlich! Zum Glück begleitet mich mein bester Freund Martin zusammen mit Béron und Epona auf dieser völlig verrückten Rettungsmission ... Auftakt zur spannenden Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 JahrenDer 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ... - Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger“: Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest Leseprobe:Als ich wieder aufschaute, sah ich gerade noch, wie der Wurm mitsamt Epona an mir vorbeirauschte. Die Halbgöttin klammerte sich an ihr Schwert, das sie in den gigantischen Körper gerammt hatte, und wurde von dem Monstrum mitgerissen. Ohne auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, hechtete ich hinterher und bekam gerade noch ihre Füße zu packen.„Charly!“, brüllte Epona ungehalten, während ich an ihren Stiefeln hing. „Was soll das werden?!“„Ich rette dich!“, keuchte ich und umfasste ihre Knöchel noch fester, um nicht abzurutschen. Dabei ging mir auf, dass ich in meiner momentanen Situation selbst gut einen Retter gebrauchen könnte.„Lass los, du machst mir meinen ganzen Plan zunichte!“, schrie Epona zu mir herunter.„Bist du verrückt? Ich bin doch nicht lebensmüde!“, brüllte ich zurück. Das Monster hatte locker 50 bis 60 Stundenkilometer drauf! Keine gute Idee, den Wurmexpress inmitten der Fahrt zu verlassen! Stimmen zum Band 1: »Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht »Die Geschichte ist einfach nur klasse. Taucht ein in ein mega Abenteuer mit Ghostbuster Vibes (...) Auch für Lesemuffel einfach nur monstermäßig cool.« Johanna @jowis_welt »Wer die Ghostbusters mag, der wird seine helle Freude mit diesem wundervollen Buch haben. Denn Protagonist Charly muss so einige Monster einfangen und erlebt dabei teilweise haarsträubende Abenteuer. Gekrönt wird das Ganze mit einer wundervollen Portion Humor.« Sandra @hoernchensbuechernest »Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen
€16,00

Iris Genenz
Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Wie ich zum Monsterjäger wurde und eine Halbgöttin kennenlernteIch bin Charly Hartnuss, 13 Jahre alt, und lebe in Dunkelnest, der ödesten Kleinstadt der Welt. Das dachte ich jedenfalls – bis zu diesem Tag: Alles fing mit dem gruseligen Kostüm an, das meine Mum mir zu Halloween genäht hatte, eine Komposition aus nassem Bettvorleger und Mottenfraß. Damit konnte ich mich unmöglich auf der Party blicken lassen. Der Plan war also, im dunklen Hausflur meine normalen Klamotten anzuziehen und mich dann bei meinem Freund Martin ins Vampirkostüm zu schmeißen. Aber dann bekam ich den blöden Reißverschluss einfach nicht auf. So sehr ich mich auch verrenkte, das räudige Werwolfkostüm ließ mich einfach nicht aus seinen Klauen. Hätte ich da bloß geahnt, dass das heute Nacht mein geringstes Problem sein würde … »eine Mischung aus Ghostbusters und Harry Potter, was ich sehr cool finde« Ostseeekind92, Lovelybooks Auftakt zur spannenden Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 JahrenDer 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ... - Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger“: Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest Leseprobe:„Was ist das?“„Das? Tja, das ist ein Turnschuh. Eine bequemere und weitaus sportlichere Variante deiner Kampfstiefel. Und auch viel angesagter.“ Sie musste ja nicht unbedingt wissen, dass meine Schuhe nur aus dem Ausverkauf stammten und nicht gerade die trendigsten Modelle waren.„Nein, du Vollpfosten“, knurrte sie jetzt. „Ich meine das da!“ Sie deutete auf einen winzigen giftgrünen Sprenkel – mit dem bloßen Auge kaum zu erahnen. „Ach, das!“ Ich seufzte bei der Erinnerung an das zweitschlimmste Ereignis dieses Tages. „Das ist Glibberschleim aus der Kanalisation. Ich bin heute in einen Gully gefallen“, erklärte ich und bekam rote Ohren.„Wie kann man denn in einen Gully fallen?“Mann, diese Epona hatte den gleichen Blick drauf wie Martins Vater! „Der war nicht abgedeckt, okay?“, antwortete ich etwas lauter als nötig. Langsam hatte ich echt die Nase voll davon, immer für alle der Loser zu sein!„Wo war das?“, wollte Epona wissen, ohne auf meinen emotionalen Ausnahmezustand einzugehen. Stimmen zum Buch: »Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht »Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen »Diese Geschichte ist richtig toll geschrieben. So lustig, spannend und mitreißend. Ich war so im Buch gefangen, dass ich nicht aufhören wollte zu lesen.« Felix @bookbrothers_ol »sehr spannend, witzig und ein bisschen gruselig (...) eignet sich auch für Wenig-Leser und zum Vorlesen.« Bärbel Welke, ekz-Bibliotheksservice
€16,00

Johanna Klement
Rebellenzellen – Eine wilde Reise durch den Körper
Gehe auf Entdeckungsreise mit drei kleinen Körperzellen Die kleinen Körperzellen Mio, Nea und Fago wollen unbedingt wissen, wie die Welt da draußen aussieht. Also planen sie eine waghalsige Reise durch den menschlichen Körper bis zum Auge. Dabei laufen sie ausgerechnet Dendritus und seiner Bande in die Arme – werden die drei es schaffen, den gemeinen Killerzellen zu entkommen? Mit spannenden Fakten über rasende Blutkörperchen, glitschigen Nasenschleim und starke Muskeln sowie vielen Mitmachtipps. - So lernen Kinder ihren Körper kennen – toller Mix aus spannender Geschichte, Sachinfos und Mitmachideen- Die Ärztin Dr. Johanna Klement begeistert Kinder für das geschickte Zusammenspiel im menschlichen Körper - Farbenfrohe Illustrationen und viele Sachinformationen – da können auch Große noch etwas lernen Mit vielen spannenden und altersgemäßen Sachinfos:Was ist eine Zelle? – Alle 30 Tage steckst du in einer neuen Haut – Blut ist nicht immer rot - Supermuskel Herz – Die Sauerstoff-Tankstelle fürs Blut – Wie können wir sehen? – Können Bakterien auch nützlich sein? – Warum ist Kot braun? – Warum blinzeln wir? – Was bedeutet "immun sein"? Bisher erschienen in der Reihe "Erzählendes Sachbilderbuch":Kunstfresser – Aus dem Leben einer MuseumsmotteKlangstreich – Eine Note tanzt aus der ReiheRebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper
€24,00

Inge Brendler
Klangstreich – Eine Note tanzt aus der Reihe
Toller Mix aus einer spannenden Geschichte, kindgerechtem Sachwissen und kreativen MitmachtippsDie kleine Note Finn fühlt sich in ihrem Geburtstagslied nicht mehr wohl und beschließt, sich eine neue Musik zu suchen, die besser zu ihr passt. Finn stößt auf eine Pop-Band, lernt Blues kennen, klingt in einer Sinfonie mit, lernt japanische Kotomusik, Volksmusik und eine Kirchenorgel kennen. Überall darf Finn mitspielen und klingen, doch nirgendwo passt er so richtig. Bis er plötzlich eine wunderschöne Musik im Radio hört – seine Musik! Aber wo kann er sie finden? Der spannende Erzähltext bietet einen lebendigen Einstieg in die Musikwelt und ganz nebenbei vermitteln kindgerechte Sachtexte Wissen zu berühmten Musiker*innen, Musikgeschichte, Musikinstrumenten, Musikstilen und Musiktheorie - So können Kinder viel über Musik und Instrumente erfahren – toller Mix aus spannender Geschichte, Sachinfos und Mitmachideen- Die erfahrene Musikerin Inge Brendler begeistert Kinder für die Welt der Musik- Farbenfrohe Illustrationen und viele Sachinformationen – da können auch Große noch etwas lernen Bei der spannenden Reise durch die verschiedensten Musikstile können Kinder viel über Musik und Instrumente erfahren, z. B. Was ist eine Note? Wozu braucht man Noten überhaupt? Seit wann gibt es Musik? Welche verschiedenen Musikrichtungen und Instrumente gibt es? Wie funktioniert ein Orchester? u.v.m. Bisher erschienen in der Reihe "Erzählendes Sachbilderbuch":Kunstfresser – Aus dem Leben einer MuseumsmotteKlangstreich – Eine Note tanzt aus der ReiheRebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper
€24,00

Mein Shop
Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte
Kann man Kunst essen?Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt überhaupt, wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden Abenteuer, in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt werden. Museumsmotte Heribert nimmt seine Nichte Jolinde mit ins Museum, um ihr zu zeigen, wie toll Kunst ist und wie gut sie schmeckt. Als ein Dieb ausgerechnet Heriberts Lieblingsbild stehen will, beweist die kleine Motte Jolinde mit einer mutigen Idee, dass auch viele Kleine gemeinsam etwas Großes bewirken können ... - Sachtexte im Buch rund um Kunst & Museum – reich illustriert und kindgerecht erklärt- Ein kurzer, leicht verständlicher Überblick über Kunstgeschichte und Kunstepochen- Detailreiche Bilder laden zum Suchen und Entdecken ein- Kombination aus Erzähltext, Sachinfos und vielen Mitmach-Angeboten- Mit vielen Anregungen und Platz zum Einkleben und Malen So können schon Kinder Kunst verstehenDieses Kunstbuch ist perfekt für Kinder und kleine Entdecker*innen, die die Grundschule besuchen. Beim Vorlesen der spannenden Geschichte vermittelt es ganz nebenbei Wissen über Kunst und Kulturgeschichte und Infos zu berühmten Gemälden und Künstlern und Künstlerinnen, wie zum Beispiel Picasso und Frida Kahlo. Darüber hinaus werden Fragen beantwortet, warum es Museen gibt und wie sie entstanden sind. Dieses meisterhaft illustrierte Kinderbuch ist zum Vorlesen ab 6 Jahren und für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren zum Selberlesen geeignet und auch ein tolles Geschenk für kleine und große Künstler*innen.
€24,00

Paola Frattola Gebhardt
Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder
»Dieses Buch ist fantastisch. Neben liebevoll ausgewählten, leicht verständlichen Kochrezepten für Kinder bietet es noch so viel mehr - es gibt zahllose, sehr interessante Informationen über Land und Leute, über Kultur und Natur - kunterbunt, wunderschön und detailreich illustriert.« Birgit @bilderbuechereiEntdecke den Geschmack der Welt und lerne 13 Kinder aus verschiedenen Ländern kennen: Wie leben Niika in Japan oder Feven in Äthiopien und was essen sie am liebsten? Welche Lieblingsrezepte haben Heitor aus Brasilien oder Gurmeet aus Indien? Einfache landestypische Rezepte laden mit Zutatenliste und Schritt-für-Schritt-Fotos zum Nachkochen ein. Jedes Land mit Rezepten, Rätsel und Mitmach-Tipp – zum Schmecken und Entdecken!Die Autorinnen Paola Frattola Gebhardt & Leyla Köksal-Mergner haben während ihrer Tätigkeit in der Entwicklungshilfe und auf ihren Reisen durch die Welt Kinder, Kochkultur und Klima verschiedener Länder kennengelernt und in viele Küchen geschnuppert, wo all die aromatischen Gewürze und Kräuter der Welt ihren Duft entfalten. So geben sie viele spannende Infos über Essgewohnheiten, Kultur und Alltag aus Ländern rund um den Globus – von Italien bis Marokko, von Mexiko bis China.-120 liebevoll gestaltete Seiten laden dazu ein die Welt zu entdecken- 13 Länder werden mit Infos, Rezepten, Rätseln und Mitmach-Tipps vorgestellt- Hochwertige Ausstattung: Hardcover, Großformat und Premium Munken Papier- Ein fantastisches Geschenk für neugierige Jungen und Mädchen
€24,00

Heiko Hentschel
Das ewige Glas (Glas-Trilogie Band 3)
Das spektakuläre Finale der atemberaubenden GlastrilogieMoritz reist mit seiner Schwester Konstanze und ihrer Freundin Helene durch das düstere mittelalterliche Deutschland. Sie sind auf der Flucht vor der Hexe Baba Jaga, die die Seele von Helenes Bruder Edgar fordert, die sich in eine kleine Elster zurückgezogen hat. Um Edgars Seele zu retten, nehmen es die drei sogar mit den sieben Monsterknechten der mächtigen Hexe auf und geraten dabei immer tiefer in ihre Fänge. Doch Moritz hat noch einen viel größeren Kampf zu bestehen, denn der schwarze Splitter der todbringenden gläsernen Maske streckt seine dunklen Kräfte nach ihm aus … Bildgewaltiges Fantasyepos, meisterhaft erzählt und illustriert von Heiko HentschelHeiko Hentschel entwirft in seiner Glastrilogie eine fantasievolle, mittelalterliche Welt mit einer ganz eigenen, düsteren Atmosphäre. Sein bildgewaltiger Erzählstil lässt die Leser*innen tief in die Geschichte eintauchen. Atemlose Spannung geht mit humorvollen und bewegenden Momenten Hand in Hand. Mit Monster-Glossar, das die wichtigsten Monster, ihre Eigenarten und ihre Herkunft erklärt. In der Welt der Glas-Trilogie sind bisher erschienen:Das hungrige Glas (Band 1)Lügen haben spitze Zähne (kostenlose Kurzgeschichte, E-Book)Das flüsternde Glas (Band 2)Wir kaufen nichts! (kostenlose Kurzgeschichte, E-Book)Das ewige Glas (Band 3) Stimmen zu „Das ewige Glas", dem dritten Band der Fantasy-Trilogie: »Atmosphärisch, fantasievoll, unglaublich fesselnd. Ein wunderbares Finale voller Spannung, Überraschungen und Düsterkeit! (…) Wer diese dreibändige Fantasy-Reihe noch nicht kennt, hat eindeutig etwas verpasst!Ich kann sie jedem nur ans Herz legen.« Corinna Schmitz, Die Bücherwelt von Corni Holmes »Es gibt spannende Abenteuer, wagemutige Handlung und beinahe leichtsinnige Aktionen. Es gibt Licht und Dunkel, etwas Grusel, aber auch Humor. Hier ist dem Autor ein toller dritter Band gelungen, der jungen wie erwachsenen Fantasyfans viel Spaß beim Lesen machen wird.« Janett Cernohuby, Janetts Meinung »Die Stimmung in diesem Buch war ähnlich düster und geheimnisvoll wie in Band zwei, sie hat mich direkt gefangen genommen und auch nicht mehr losgelassen bis zum Ende. Ich war ergriffen von einem Sog« Lena Schröder, Fuddelknuddels Bücherregal »ein spannender, gefühlvoller und runder Abschluss der Trilogie.« Johanna Freis, ekz Bibliotheksservice »Nun durfte ich auch endlich den Abschluss von Juniors (12) absoluter Lieblingsreihe lesen und ich bin mega begeistert. Selten hat mich ein Buch/Reihe für junge Leser so begeistert.« CW, amazon-Rezension
€17,00

Heiko Hentschel
Das flüsternde Glas (Glas-Trilogie Band 2)
Die actionreiche Monsterjagd geht weiter!Moritz und seine Schwester Konstanze sind auf der Suche nach einem mächtigen Wesen mit heilenden Kräften – dem Mock! Nur der Mock kann ihre Freundin Helene von dem Fluch erlösen, der sie vor über 300 Jahren zum Leben als Untote verdammt hat. In der finsteren Stadt Bad Greifenstein, die unter der nächtlichen Heimsuchung furchterregender Monster leidet, kommt Helenes Rettung endlich in greifbare Nähe – bis sich ein Werwolf an Moritz‘ Fersen heftet. Denn der Junge trägt den schwarzen Splitter der todbringenden Glasmaske bei sich. Und dieser Splitter singt ein Lied, dem alle Monster hörig sind … Bildgewaltiges Fantasyepos, meisterhaft erzählt und illustriert von Heiko HentschelHeiko Hentschel entwirft in seiner Glastrilogie eine fantasievolle, mittelalterliche Welt mit einer ganz eigenen, düsteren Atmosphäre. Sein bildgewaltiger Erzählstil lässt die Leser*innen tief in die Geschichte eintauchen. Atemlose Spannung geht mit humorvollen und bewegenden Momenten Hand in Hand. Mit Monster-Glossar, das die wichtigsten Monster, ihre Eigenarten und ihre Herkunft erklärt. In der Welt der Glas-Trilogie sind bisher erschienen:Das hungrige Glas (Band 1)Lügen haben spitze Zähne (kostenlose Kurzgeschichte, E-Book)Das flüsternde Glas (Band 2)Wir kaufen nichts! (kostenlose Kurzgeschichte, E-Book)Das ewige Glas (Band 3) Stimmen zu „Das flüsternde Glas", dem zweiten Band der Fantasy-Trilogie: »Atmosphärisch, fantasievoll, fesselnd bis zum Schluss – eine grandiose Fortsetzung, die einfach nur monstermäßig gut ist! Heiko Hentschel ist mit „Das flüsternde Glas“ ein erneut hervorragendes Fantasyabenteuer geglückt, welches voller Spannung, Action und feinsinnigen Humor steckt und einen von Anfang bis Ende in Atem hält« Die Bücherwelt von Corni Holmes »Das spätmittelalterliche Setting, die düstere Atmosphäre und die rasante Monsterjagd haben mich so mitgerissen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Wow!« Marsha, Mutter & Söhnchen-Blog »eine empfehlenswerte, packende und anrührende Fortsetzung« Johanna Freis, ekz Bibliotheksservice »Die düstere, faszinierende Stimmung, die einzelnen Charaktere und teils neu kreierten Monster sind so treffend skizziert, dass man sie förmlich vor Augen sieht. Dem Autor gelingt es meisterhaft, eine knisternde Spannung vom Anfang bis zum Ende aufzubauen (...) Absolut empfehlenswert!« Christa Robbers, KidsBestBooks
€17,00

Pia Herzog
Ihr mich auch
Eine Freundschaftsgeschichte, die unter die Haut geht!Lu ist ziemlich angenervt – von ihrer Mutter, von den Jungs in ihrer Klasse, von der Schule. Nicht mal beim Boxtraining wird sie ihre Wut los. Der Einzige, mit dem sie klarkommt, ist Rhys, aber der zählt ja nicht wirklich. Als Lu und die eigensinnige Viola aufeinandertreffen, fliegen die Fetzen. Und ausgerechnet mit der soll Lu nach Mallorca fliegen?!»Erwachsen werden ist eine wirkliche Herausforderung. Temporeich, lebendig und durchaus auch humorvoll beschreibt Pia Herzog diese besondere Freundschaftsgeschichte.« Maike Jacobs, Neue Presse Hannover»Eine überzeugende Freundschaftsgeschichte, die auf die Probleme der Pubertät und das Gefühl des Unverstandenseins sehr feinfühlig eingeht.« Manuela Haselberger, eselsohr»Ein sehr ausgefallenes, spezielles Buch abseits des Massengeschmacks. Die starken, aussagekräftigen Charaktere konnten mich mitreißen und haben mich auf dem Weg durch die Geschichte begleitet.« Karo, Buchlabor»Eine nonkonforme Geschichte für starke Mädchen in mitreißend flüssigem Schreibstil.« Christina Weirich, Magazin querlesen»Ihre Freundschaft hilft beiden, ihre Zukunft zu meistern und der Realität mit all seinen Herausforderungen mit neuem Mut und echten Freunden entgegenzusehen. Absolut empfehlenswert!« Christa Robbers, KidsBestBooks»Packende Actionszenen und nachdenkliche Momente, Schulalltag und eine sich anbahnende Liebelei zeigen authentische Charaktere in einer für die Leser nachvollziehbaren Alltagswelt (...) "Ihr mich auch" ist ein packendes Buch, das besonders durch Luisas besonderen Charakter besticht. Bewertung: sehr empfehlenswert« www.ajum.de»Schwere Themen - verpackt in eine spannende und leicht zu lesende Coming-of-Age-Geschichte, die aus dem Blickwinkel der Heldin erzählt wird und dabei glaubhaft und gleichzeitig unterhaltsam rüberkommt.« Stiftung Lesen
€14,90

Mein Shop
Forever kann mich mal
Über Familie, wilde Gefühlsachterbahnen und unsterbliches VerliebtseinDie 14-jährige Flora findet ihre pubertätsbedingten körperlichen Veränderungen gruselig. Sie hüllt sich in Schlabberpullis und trägt eine Mütze, um die Pickel auf der Stirn zu verstecken. Aber das ist nicht Flos einziges Problem: Ihre Mutter versucht sich gerade in einem Kurs für positives Selbstmarketing, weil Flos Vater ausgezogen ist und eine neue Freundin hat. Der absolute Albtraum nähert sich jedoch in Form eines Schul-Theaterstücks: Sie muss einen Baum spielen – echt jetzt?! Und das auch noch zusammen mit Toby, in den sie heimlich heftig verknallt ist, und mit Maik, dem nervigen Klassenclown. Gefühlschaos vorprogrammiert!- Verliebt sein ist schrecklich schön – und ganz schön schrecklich! – Wunderbar humorvolle Geschichte über das pubertäre Gefühlschaos- Nicole Mahne erzählt äußerst einfühlsam und dabei umwerfend komisch von den Träumen und Nöten einer 14-Jährigen- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei AntolinLeseprobe aus "Forever kann mich mal“:„Heute schon was geplant?“, fragt Toby. „Eigentlich nicht“, antworte ich mit bebendem Herzen und klammere mich an die Sitzfläche des Stuhls. „Und du?“„Auch nichts!“Toby wird mich jeden Augenblick um eine Verabredung bitten. Ich atme tief ein und aus, damit ich nicht in Ohnmacht falle, wenn es so weit ist. Ich weiß nicht, wie lange ich warte. Ziemlich lange auf alle Fälle, denn in der Zwischenzeit verschlingt Toby den Auflauf, den Nachtisch und schreibt eine WhatsApp, während ich wie angeklebt auf meinem Hintern sitze und mir zusehends die erwartungsfreudige Mimik entgleist.„Ich geh dann mal“, sagt Toby, ohne aufzustehen. Stattdessen schaut er mich mit seinen Bergseeblauaugen an, als wäre es an mir, die entscheidende Frage zu stellen.„Hast du Lust, mit mir eine Radtour zu machen?“, stoße ich heiser heraus. Einfach umwerfend lustig und mitten aus dem Leben – Jugendbuch für Mädchen und Jungs ab 11 Jahre
€15,00

Nicole Mahne
Mia und die aus der 19 - Plötzlich Superstar
Zwischen Gesangswettbewerb und geklauten Gartenzwergen: Detektivin Mia ermittelt auf dem Stadtfest Mias Freundin Jil flippt vor Aufregung fast aus: Auf dem Stadtfest findet ein Gesangswettbewerb mit Internet-Star Katy Sternchen statt! Für Jil ist klar, dass ihre Karriere als Sängerin damit kurz vor dem Durchbruch steht. Hobby-Detektivin Mia dagegen hat einen neuen Fall: Sämtliche Gartenzwerge ihrer Nachbarin Frau Blitzblank wurden gestohlen – immerhin drei Stück! Als Mia mit Jil und den schrulligen Alten der betreuten Senioren-WG aus der 19 das Stadtfest besucht, kommt sie nicht nur der Lösung ihres Falls ein großes Stück näher ... Pressestimmen zum ersten Band: »eine tolle Geschichte über Toleranz, die uns dazu auffordert, unsere Vorurteile einfach mal über Bord zu werfen.« Dein SPIEGEL-Buchtipp von Andrea Halemeier, Buchhändlerin »Eine unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, „To-le-ranz“ und eine Prise Entschlossenheit. Dabei eignet sie sich durch ihre Gliederung in kleinere lesefreundliche Kapitel, aber auch durch eine klare Sprache und ihren Witz hervorragend zum Selbst- und Vorlesen.« Stiftung Lesen
€14,00

Nicole Mahne
Mia und die aus der 19 - Alpaka-Zirkus
Was macht das Alpaka in der Senioren-WG? Herr Rippel, einer der Bewohner aus der betreuten Senioren-WG in Mias Straße, taucht plötzlich mit einem Alpaka im Schlepptau auf. Hat er das Tier etwa entführt? Vielleicht aus dem Zirkus, der gerade in der Stadt gastiert? Drittklässlerin Mia und ihre Freundin Jil ermitteln im Zirkuszelt. Gar nicht so einfach, denn der vorlaute Zirkusjunge Jerome und sein Äffchen funken ihnen immer wieder dazwischen. Und wer hat sämtliche Zirkusplakate mit schwarzer Farbe vollgesprüht? Ein wunderbar erfrischendes Buch – voller Situationskomik Das Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre von Nicole Mahne erzählt herrlich naiv aus Kindersicht über das Miteinander der Generationen, wobei die „Normalen“ hier oft schräger wirken als die „schrägen“ Vögel aus der Senioren-WG. Wunderbar wortwitzig auch zum Vorlesen ist Mias unbefangener Umgang mit den kauzigen Alten und ihre Sicht auf Freundschaft, Familie und das Leben. Für Fans der Ella-Reihe von Timo Parvela. Mit Mia können Lesepunkte bei Antolin gesammelt werden. Pressestimmen zum ersten Band: »eine tolle Geschichte über Toleranz, die uns dazu auffordert, unsere Vorurteile einfach mal über Bord zu werfen.« Dein SPIEGEL-Buchtipp von Andrea Halemeier, Buchhändlerin »Eine unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, „To-le-ranz“ und eine Prise Entschlossenheit. Dabei eignet sie sich durch ihre Gliederung in kleinere lesefreundliche Kapitel, aber auch durch eine klare Sprache und ihren Witz hervorragend zum Selbst- und Vorlesen.« Stiftung Lesen
€14,00

Nicole Mahne
Mia und die aus der 19
Hinreißend komisch! Mia geht in die 3. Klasse und ist auf der Suche nach ihrem ersten Detektivfall, als sie auf Herrn Rippel trifft. Der wohnt in der 19, bei den „schrägen Vögeln“. So nennen alle die verrückten Alten, die in Mias Straße wohnen, aber Mia macht das nichts aus, sie ist nämlich to-le-rant. Zum Glück, denn von Herrn Rippel erfährt sie, dass Pirat, die Katze von Herrn Schlottmeier, gestohlen wurde. Mia legt los und ermittelt undercover, nur schade, dass ihre beste Freundin Jil lieber Superstar werden will ... Nicole Mahnes umwerfendes Kinderbuchdebüt – voller Humor, Leichtigkeit und IronieDas Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre von Nicole Mahne erzählt herrlich naiv aus Kindersicht über das Miteinander der Generationen, wobei die „Normalen“ oft schräger wirken als die „schrägen“ Vögel aus der Senioren-WG. Wunderbar wortwitzig auch zum Vorlesen ist Mias unbefangener Umgang mit den kauzigen Alten und ihre Sicht auf Freundschaft, Familie und das Leben. Für Fans der Ella-Reihe von Timo Parvela. Mit Mia können Lesepunkte bei Antolin gesammelt werden.
€14,00

Carola Becker
Mäc Mief und das total verrückte Baumstammwerfen
Zwischen Dudelsäcken und fliegenden BaumstämmenWas ist heute bloß auf Mäc Miefs Wiese los? Ständig fliegt dem Schaf etwas um die Ohren: Heusäcke, geblümte Gummistiefel – sogar ganze Baumstämme werden über seine schöne und normalerweise ausgesprochen ruhige Weide geschleudert! Familie Olifant trainiert für die Highland Games, das traditionelle schottische Volksfest. Doch nicht nur Dudelsackspieler treiben sich dort herum: Ein Dieb stiehlt die Geldbörsen der Familie Olifant! Zum Glück sind Mäc Mief und Hütehund Bonnie mit von der Partie. Die beiden fackeln nicht lange und eine abenteuerliche Verfolgungsjagd beginnt ... Carola Becker hat mit Mäc Mief ein turbulentes Abenteuer geschaffen, das Spaß und Spannung garantiert. Die charmante Geschichte ist mit einer Portion schottischem Flair gewürzt und verknüpft eine erfrischende Freundschaftsgeschichte mit einem Detektivabenteuer, das zum Miträtseln anregt So macht Lesen Spaß:+ Einfach formulierte Texte – kurze Kapitel – große Schrift+ Auf jeder Seite farbige Illustrationen+ Geeignet zum Vorlesen ab 5 Jahre und ersten Selberlesen ab 7 Jahre+ Hochwertiges Hardcover+ Mit Mäc Mief Lesepunkte bei Antolin sammeln
€14,00

Carola Becker
Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen
»Meine Enkel und ich lieben dieses Buch. Es hat einfach alles: "Mäc Mief" ist lustig, spannend, abwechslungsreich und liebevoll.« Momi W., amazon-Rezension Wer hat die Superschaf-Unterhose geklaut?Das schottische Schaf Mäc Mief liebt nichts mehr, als auf seiner Weide zu stehen und in Ruhe saftiges Gras zu fressen. Aber dann werden die nagelneuen Unterhosen seines Lieblingsmenschen Finn geklaut – und auch noch die stinkbesonderen mit Superschaf! Gemeinsam mit seiner Freundin, Hütehund Bonnie, versucht Mäc Mief der Unterhosenbande auf die Spur zu kommen. Aber um den Dieb zu fassen, muss Mäc Mief ihm eine Falle stellen … Carola Becker hat mit Mäc Mief ein turbulentes Abenteuer geschaffen, das Spaß und Spannung garantiert. Die charmante Geschichte ist mit einer Portion schottischem Flair gewürzt und verknüpft eine erfrischende Freundschaftsgeschichte mit einem Detektivabenteuer, das zum Miträtseln anregt So macht Lesen Spaß:+ Einfach formulierte Texte – kurze Kapitel – große Schrift+ Auf jeder Seite farbige Illustrationen+ Geeignet zum Vorlesen ab 5 Jahre und ersten Selberlesen ab 7 Jahre+ Hochwertiges Hardcover+ Mit Mäc Mief Lesepunkte bei Antolin sammeln
€14,00

Heiko Hentschel
Das hungrige Glas (Glas-Trilogie Band 1)
Monsterjagd über den Dächern von Ravenbrück - düster, spannend und actionreich! Moritz schlimmster Albtraum wird wahr, als seine Schwester Konstanze mitten in der Nacht von einem grausigen Monster verschleppt wird. Als das Untier weitere Mädchen raubt, heftet Moritz sich an seine Fersen. Er hat nur noch ein Ziel: seine Schwester aus den Klauen des Ungeheuers zu befreien. Doch er ahnt nicht, dass die Bestie lediglich Diener einer höheren, weitaus bedrohlicheren Macht ist ... Atmosphärisch dicht und mitreißend der erste Teil der bildgewaltigen Fantasy-Trilogie Heiko Hentschel entwirft in seinem Fantasy Jugendbuch eine fantasievolle, mittelalterliche Welt mit einer ganz eigenen düsteren Atmosphäre. Sein bildgewaltiger Erzählstil lässt einen von der ersten Sekunde an mitfiebern: Wilde Verfolgungsjagden und dramatische Kampfszenen mit ungewöhnlichen Monstern und Greifen lassen einen kaum zu Atem kommen. Spannendes Fantasy-Abenteuer für Jungs ab 12 Jahren und junge Erwachsene. Mit Monster-Glossar, das die wichtigsten Monster, ihre Eigenarten und ihre Herkunft erklärt. Stimmen zum ersten Band der Fantasy-Trilogie: »Die Stärken des Reihenauftakts Das hungrige Glas sind zahlreich: Die Geschichte ist von Anfang an spannend, entwirft eine fantasievolle Welt mit sympathischen Figuren und ist atmosphärisch erstaunlich dicht sowohl was das Gruseln als auch das historische Setting angeht« Eva Maus, Eselsohr 10/2019»Die Spannung ist hier von Anfang bis Ende auf Höchstlevel! (...) Das hungrige Glas ist eine Monsterjagd vom Feinsten!« Laura, Skyline-of-books-Blog»Die düstere Stimmung, die einzelnen Charaktere und teils neu kreierten Monster sind so treffend skizziert, dass man sie förmlich vor Augen hat. Dem Autor gelingt es meisterhaft, eine knisternde Spannung vom Anfang bis zum Ende aufzubauen, die durch humorvolle Passagen unterbrochen wird ( ) Absolut empfehlenswert!« Christa Robbers, Kids Best Books
€16,90

Christine Ziegler
Jaguarkrieger
»Was für ein tolles Buch! ... Die Geschichte von Will hat mich tief berührt.« Karin, amazon-RezensionDer große Krieg liegt mehr als 20 Jahre zurück. Berlin ist weitgehend zerstört - bis auf das Areal von Sektor 1, das den Reichen vorbehalten ist. Der 16-jährige Will schlägt sich als illegaler Computerspieler durch. Als „Rückläufer“ – genoptimiert und aussortiert, da er den Vorstellungen seiner Eltern nicht entsprochen hat – verfügt er über extrem schnelle Reflexe. Er ist der Anführer der Jaguarkrieger, einem Gamer-Clan, der vor allem von der armen Bevölkerung verehrt wird. In den Geisterhäusern der Vororte findet er zusammen mit seinen Freunden Unterschlupf. Als ihn die Sicherheitsbeamten aus Sektor 1 in die Enge treiben, muss Will in die aufgegebenen Gebiete fliehen, wo er auf Mia trifft. Kann Will ihr vertrauen? Ihm bleibt nicht viel Zeit, das herauszufinden, denn die Jagd auf ihn geht gnadenlos weiter …- Packender Jugendroman mit realistischem Zukunftsszenario: Zwischen illegalen Computerspiel-Wettkämpfen und täglichem Überlebenskampf- Aktuelles Thema Perfektionismus: Kinder werden auf Bestellung genetisch optimiert und bei Nichtgefallen zurückgegeben- Besonders hochwertige Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag, Lesbändchen und GoldprägungStimmen zu „Jaguarkrieger“:»Ein toller dystopischer Jugendroman, der mir sehr viel Spaß gemacht hat. Etwas Liebe, etwas Spannung und eine super Idee.« Nichtohnebuch-Blog»Dieser Pageturner garantiert ein spannendes Leseabenteuer und lädt nebenbei zur Reflexion ethischer und gesellschaftspolitischer Fragen ein.« boys & books e.V.»Starke Identifikationsfigur für Jungs, unabhängig, stark, selbstbewusst; dazu Computer, Abenteuer, Action« Jungenleseliste, MANNdat e.V.»eine spannende und vielseitige Geschichte schwungvoll und packend erzählt.« Claudia Kürten, Buchhandlung für ausgesuchte Literatur Ulrich Klinger
€18,90