Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Almas geheimer Garten – Mit dem Schinkenwurz zu Goethe

Almas geheimer Garten – Mit dem Schinkenwurz zu Goethe

Von Birgit Hedemann, mit Illustrationen von Maria Ernicke

Normaler Preis €8,99
Normaler Preis Verkaufspreis €8,99
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Format

Spannende Zeitreise auf den Spuren der Nachtkerze


Mette und Theo müssen die Samen alter Gemüsesorten finden, um Almas geheimen Garten zu retten. Diesmal machen sie sich auf die Suche nach der Nachtkerze und landen mit dem magischen Tulpenbaum beim Dichter Goethe in Weimar. Doch selbst der große Pflanzenkenner hat noch nie von einer Nachtkerze gehört. Woher sollen sie jetzt nur die Samen bekommen? Die brauchen Mette und Theo aber dringend, um wieder zurück in ihre Zeit reisen zu können. Zum Glück kommt Goethes Sohn Gustel ihnen zu Hilfe …

Vollständige Details anzeigen

Stimmen zum Buch

„Birgit Hedemann erzählt mit "Mit dem Schinkenwurz zu Goethe" nicht nur ein spannendes Abenteuer, sie vermittelt auch einiges an Wissen – und zwar zu Themen, die man sonst in Kinderbüchern nicht findet: alte Pflanzen und Goethes Zeit. Und vor allem schafft sie den Spagat zwischen Wissensvermittlung und Lesespass.“

Favolina & Junior

„Die beeindruckende Geschichte für Erstleser ist in Schwarz-Weiß illustriert, was beim Erlesen des Inhaltes unterstützt. (...) Das Buch erzählt eine spannende Geschichte, ist lehrreich und bietet zwei patente Identifikationsfiguren. Selten haben Zeitreisen so viel Spaß gemacht.“

Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW, www.ajum.de

„Birgit Hedemann gelingt es mit ihrem dritten Band zu Almas geheimer Garten "Mit dem Schinkenwurz zu Goethe" nicht nur die Geschichte unterhaltsam fortzuschreiben, sondern den Kindern auch einen Lesegenuss mit vielen interessanten Informationen zur Kulturgeschichte und zur alten Gemüsesorte Nachtkerze zu bieten.“

Wenke Bönisch, Kinderbibliothek

„Wieder eine breite Empfehlung für diesen gelungenen Titel aus der originellen Reihe.“

Sybille Mohnhoff, ekz-Informationsdienste

„Hier steckt unheimlich viel Wissen drin, welches einen aber nicht überfordert, sondern in kindgerechter Form passgenau in die Geschichte mit eingebunden wird (...) Insgesamt kann ich auch dieses Buch der Reihe wieder vollständig empfehlen: Spannend, interessant und gut zu lesen, einfach eine fesselnde und informative Lektüre, die die Neugier weckt!“

Miriam Schaps, Geschichtenwolke

„Im Buch geht es weniger um Goethe und seine Werke (aber auch da erfährt man einiges), sondern mehr um die Zeit und Umgebung, in der er lebte. Dieses Wissen ist so toll und unauffällig in die Geschichte eingebunden, dass man kaum merkt, wieviel man eigentlich in diesem Buch lernt.“

Familienbücherei

„Birgit Hedemann schafft mit ihren Garten-Zeitreisen-Geschichten den Spagat zwischen spannender Unterhaltung und Wissensvermittlung.“

Anke Klepsch, Kinderbuchkiste-Blog

„Neben all der kurzweiligen Handlung und den spannenden Szenen begeistert die Verbindung von Zeitreisen, historisch belegten Hintergründen und den alten Gemüsesorten.“

Anette Leister, Katze_mit_Buch

„Mit kurzen Kapiteln, großer Schrift und einer durchgehenden Bebilderung hat der junge Leser durch schnelles Vorankommen im Buch ein Erfolgserlebnis. Die Geschichte selbst ist durchgehend spannend und mein großer Räuber (7) wollte sie in einem Stück hören. (...) Im Buch geht es weniger um Goethe und seine Werke (aber auch da erfährt man einiges), sondern mehr um die Zeit und Umgebung, in der er lebte. Dieses Wissen ist so toll und unauffällig in die Geschichte eingebunden, dass man kaum merkt, wieviel man eigentlich in diesem Buch lernt. Von uns bekommt dieses tolle Buch die vollste Empfehlung.“

Lehmas, amazon-Rezension

„Die Buchreihe um Mette und Theo hebt sich erfrischend von anderen Kinderbüchern ab. Die phantastische und doch realistische Reise zu Goethe, auf der Suche nach dem Schinkenwurz, birgt auch für Erwachsene noch einige Überraschungen. Die spannende Geschichte wird durch sehr liebevolle Zeichnungen untermalt. Ein rundum gelungenes Buch, das mir und meinen Kindern auch beim nochmaligen Lesen viel Freude bereitet.“

Thomas Bartel, amazon-Rezension

„Ich habe mit meiner Tochter immer sehr gerne die Baumhaus Bücher gelesen, aber irgendwann hatten wir natürlich alle durchgelesen und es mussten neue Bücher her. Deswegen haben wir dieses Buch bestellt, weil wir dachten, dass sie so ähnlich sind. Jetzt haben wir aber bemerkt, dass sie vom Inhaltlichen her viel spannender zu lesen sind. Außerdem kommt es mir so vor, als wären viel mehr Informationen drin.“

Amazon Kunde, amazon-Rezension
Mehr