Sachbücher

Paola Frattola Gebhardt
Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder
»Dieses Buch ist fantastisch. Neben liebevoll ausgewählten, leicht verständlichen Kochrezepten für Kinder bietet es noch so viel mehr - es gibt zahllose, sehr interessante Informationen über Land und Leute, über Kultur und Natur - kunterbunt, wunderschön und detailreich illustriert.« Birgit @bilderbuechereiEntdecke den Geschmack der Welt und lerne 13 Kinder aus verschiedenen Ländern kennen: Wie leben Niika in Japan oder Feven in Äthiopien und was essen sie am liebsten? Welche Lieblingsrezepte haben Heitor aus Brasilien oder Gurmeet aus Indien? Einfache landestypische Rezepte laden mit Zutatenliste und Schritt-für-Schritt-Fotos zum Nachkochen ein. Jedes Land mit Rezepten, Rätsel und Mitmach-Tipp – zum Schmecken und Entdecken!Die Autorinnen Paola Frattola Gebhardt & Leyla Köksal-Mergner haben während ihrer Tätigkeit in der Entwicklungshilfe und auf ihren Reisen durch die Welt Kinder, Kochkultur und Klima verschiedener Länder kennengelernt und in viele Küchen geschnuppert, wo all die aromatischen Gewürze und Kräuter der Welt ihren Duft entfalten. So geben sie viele spannende Infos über Essgewohnheiten, Kultur und Alltag aus Ländern rund um den Globus – von Italien bis Marokko, von Mexiko bis China.-120 liebevoll gestaltete Seiten laden dazu ein die Welt zu entdecken- 13 Länder werden mit Infos, Rezepten, Rätseln und Mitmach-Tipps vorgestellt- Hochwertige Ausstattung: Hardcover, Großformat und Premium Munken Papier- Ein fantastisches Geschenk für neugierige Jungen und Mädchen
€24,00

Mein Shop
Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte
Kann man Kunst essen?Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt überhaupt, wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden Abenteuer, in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt werden. Museumsmotte Heribert nimmt seine Nichte Jolinde mit ins Museum, um ihr zu zeigen, wie toll Kunst ist und wie gut sie schmeckt. Als ein Dieb ausgerechnet Heriberts Lieblingsbild stehen will, beweist die kleine Motte Jolinde mit einer mutigen Idee, dass auch viele Kleine gemeinsam etwas Großes bewirken können ... - Sachtexte im Buch rund um Kunst & Museum – reich illustriert und kindgerecht erklärt- Ein kurzer, leicht verständlicher Überblick über Kunstgeschichte und Kunstepochen- Detailreiche Bilder laden zum Suchen und Entdecken ein- Kombination aus Erzähltext, Sachinfos und vielen Mitmach-Angeboten- Mit vielen Anregungen und Platz zum Einkleben und Malen So können schon Kinder Kunst verstehenDieses Kunstbuch ist perfekt für Kinder und kleine Entdecker*innen, die die Grundschule besuchen. Beim Vorlesen der spannenden Geschichte vermittelt es ganz nebenbei Wissen über Kunst und Kulturgeschichte und Infos zu berühmten Gemälden und Künstlern und Künstlerinnen, wie zum Beispiel Picasso und Frida Kahlo. Darüber hinaus werden Fragen beantwortet, warum es Museen gibt und wie sie entstanden sind. Dieses meisterhaft illustrierte Kinderbuch ist zum Vorlesen ab 6 Jahren und für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren zum Selberlesen geeignet und auch ein tolles Geschenk für kleine und große Künstler*innen.
€24,00

Inge Brendler
Klangstreich – Eine Note tanzt aus der Reihe
Toller Mix aus einer spannenden Geschichte, kindgerechtem Sachwissen und kreativen MitmachtippsDie kleine Note Finn fühlt sich in ihrem Geburtstagslied nicht mehr wohl und beschließt, sich eine neue Musik zu suchen, die besser zu ihr passt. Finn stößt auf eine Pop-Band, lernt Blues kennen, klingt in einer Sinfonie mit, lernt japanische Kotomusik, Volksmusik und eine Kirchenorgel kennen. Überall darf Finn mitspielen und klingen, doch nirgendwo passt er so richtig. Bis er plötzlich eine wunderschöne Musik im Radio hört – seine Musik! Aber wo kann er sie finden? Der spannende Erzähltext bietet einen lebendigen Einstieg in die Musikwelt und ganz nebenbei vermitteln kindgerechte Sachtexte Wissen zu berühmten Musiker*innen, Musikgeschichte, Musikinstrumenten, Musikstilen und Musiktheorie - So können Kinder viel über Musik und Instrumente erfahren – toller Mix aus spannender Geschichte, Sachinfos und Mitmachideen- Die erfahrene Musikerin Inge Brendler begeistert Kinder für die Welt der Musik- Farbenfrohe Illustrationen und viele Sachinformationen – da können auch Große noch etwas lernen Bei der spannenden Reise durch die verschiedensten Musikstile können Kinder viel über Musik und Instrumente erfahren, z. B. Was ist eine Note? Wozu braucht man Noten überhaupt? Seit wann gibt es Musik? Welche verschiedenen Musikrichtungen und Instrumente gibt es? Wie funktioniert ein Orchester? u.v.m. Bisher erschienen in der Reihe "Erzählendes Sachbilderbuch":Kunstfresser – Aus dem Leben einer MuseumsmotteKlangstreich – Eine Note tanzt aus der ReiheRebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper
€24,00

Johanna Klement
Rebellenzellen – Eine wilde Reise durch den Körper
Gehe auf Entdeckungsreise mit drei kleinen Körperzellen Die kleinen Körperzellen Mio, Nea und Fago wollen unbedingt wissen, wie die Welt da draußen aussieht. Also planen sie eine waghalsige Reise durch den menschlichen Körper bis zum Auge. Dabei laufen sie ausgerechnet Dendritus und seiner Bande in die Arme – werden die drei es schaffen, den gemeinen Killerzellen zu entkommen? Mit spannenden Fakten über rasende Blutkörperchen, glitschigen Nasenschleim und starke Muskeln sowie vielen Mitmachtipps. - So lernen Kinder ihren Körper kennen – toller Mix aus spannender Geschichte, Sachinfos und Mitmachideen- Die Ärztin Dr. Johanna Klement begeistert Kinder für das geschickte Zusammenspiel im menschlichen Körper - Farbenfrohe Illustrationen und viele Sachinformationen – da können auch Große noch etwas lernen Mit vielen spannenden und altersgemäßen Sachinfos:Was ist eine Zelle? – Alle 30 Tage steckst du in einer neuen Haut – Blut ist nicht immer rot - Supermuskel Herz – Die Sauerstoff-Tankstelle fürs Blut – Wie können wir sehen? – Können Bakterien auch nützlich sein? – Warum ist Kot braun? – Warum blinzeln wir? – Was bedeutet "immun sein"? Bisher erschienen in der Reihe "Erzählendes Sachbilderbuch":Kunstfresser – Aus dem Leben einer MuseumsmotteKlangstreich – Eine Note tanzt aus der ReiheRebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper
€24,00

Kristina Scharmacher-Schreibers
Alles tanzt – Eine Maus wirbelt durch Stepp und Ballett
Maus Marie entdeckt die Welt des Tanzes Spannender Mix aus Geschichte, Sachinfos und Mitmachtipps Die kleine Maus Marie tanzt für ihr Leben gerne. Als es bei einem Wettbewerb Tanzunterricht beim berühmten Tänzer Momo Maus zu gewinnen gibt, steht schnell fest, dass sie gemeinsam mit ihrem Freund Pepe mitmachen will! Doch dann klettert Pepe an der Bushaltestelle in eine Sporttasche und wird mit in einen Bus getragen, der kurz darauf davonbraust. Wie soll Marie Pepe nur wiederfinden? Einziger Hinweis sind die schwarzen Schuhe mit Metallplatten unter der Sohle, die in der Tasche lagen. Könnten es Tanzschuhe sein? Um das herauszufinden, sucht Marie an allen Orten in der Stadt, wo getanzt wird. Vielleicht schaffen es die beiden ja auch noch rechtzeitig zum Tanzwettbewerb … Mit vielen spannenden und altersgemäßen Sachinfos:Warum tanzen wir? – Was passiert dabei mit deinem Körper? – Warum trainieren sogar American Footballspieler Ballett? – Tanzen Tiere? – Haben Roboter Rhythmusgefühl? – Wer hat den Spitzenschuh erfunden? – Was ist ein Musical? – Welche Volkstänze gibt es rund um den Globus? – Heißt es Breakdance oder Breaking? – Wie finde ich die richtige Tanzschule? Mit wunderschönen Illustrationen, lustigen Mitmach-Ideen und vielen spannenden Fakten weckt "Alles tanzt!" die Freude an der Bewegung und lässt Kinder in die vielseitige Welt des Tanzens eintauchen
€24,00