Stimmen zum Buch
„Dieses reich, farbig und wunderbar illustrierte Kunstbuch vereint sehr gelungen altersgemäßes, leicht verständliches Sachwissen mit einer spannenden Geschichte sowie kreativen Mitmachangeboten. (...) Einfach schön.“
Sonja Fuchs, Evang. Büchereien im Rheinland„Auf herrlich verspielte Weise präsentieren Motte Heribert und dessen Nichte Jolinde die Welt der Kunst: Spannende Sachinformationen und vielseitige Möglichkeiten, selbst künstlerisch aktiv zu werden, ergänzen die liebenswerte Geschichte.“
STUBE Seitenweise Kinderliteratur: Die bemerkenswertesten Neuerscheinungen des Jahres 2021„Die Geschichte ist lebendig erzählt und voller Details einer Museumsinsiderin. Christine Ziegler schafft den Spagat zwischen interessanter und packender Geschichte und Vermittlung von detaillierten Sachinformationen. Alle Fakten sind kindgerecht beschrieben, ohne dabei zu sehr zu vereinfachen.“
Anneke Horstmann, Verband der Restauratoren„Dass ein Museum ein Erlebnisort sei, davon wird in der Kunstvermittlung häufig gesprochen. Doch das Bilderbuch ‚Kunstfresser – aus dem Leben einer Museumsmotte‘ nimmt diesen Begriff wörtlich. (...) So kommt das Staunen zurück über all die Wunder, die es in Museumsräumen zu entdecken gibt.“
Dagmar Eckhardt, Buchkind-Blog„bietet eine reizvolle Ergänzung zu Themen des Kunstunterrichts. Zwar liegt es nahe, das Buch im Zusammenhang mit einem Museumsbesuch zu behandeln, viele Seiten können aber auch ohne die Geschichte oder einen anstehenden Museumsbesuch gewinnbringend im Kunstunterricht eingesetzt werden.“
Julia Harter, Praxis Grundschule 5-2024„toll gestaltet und divers illustriert. Es gibt so viel zu entdecken, dass es auch nach zig Mal anschauen und Lesen nicht langweilig wird.“
Tina, @mit_herz_und_buch„Die Sachtexte sind reich illustriert, die Erklärungen kindgerecht. Christine Ziegler ist eine tolle Kombination aus Erzählung, Information und Mitmachangebot gelungen. Sehr empfehlenswert zum Vorlesen ab 6, auch zum Selberlesen. Vielleicht wird sogar die Lust auf einen Museumsbesuch geweckt!“
Susanne Wyss, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg„Mein momentan liebstes Sachbuch, eine spannende Mischung aus Erzähltest und Sachbilderbuch, die Lust auf einen Museumsbesuch macht und einen tollen Einstieg in die Welt der Kunst bereitet (...) Ganz große Kunst, dieses Buch.“
Jenni, @jennis_kinderbuch_regal„Das Buch ist lustig und wunderschön illustriert und die Informationen sind in die Geschichte der Mottenfamilie verwoben. Es gibt kaum ein Thema in der Kunst, was nicht wenigstens kurz angesprochen wird. Daher eignet sich das Buch sehr gut als Einteig in das Thema oder generell vor einem Museumsbesuch.“
@kinderbuchlotte„Das Buch ist nicht nur ein bloßes Sachbuch, es ist auch eine Einladung an die Kinder, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und an vielen Orten mitzumachen, zu basteln oder zu experimentieren. Dieser Mix macht die Kunstfresser zu einem überraschenden und überzeugenden Werk, das die Kinder auf verschiedensten Ebenen anzusprechen vermag.“
Rita Dell'Agnese, Kinderbuch-Couch„Christine Ziegler ist eine tolle Kombination aus Erzählung, Information und Mitmachangebot gelungen. Sehr empfehlenswert zum Vorlesen ab 6, auch zum Selberlesen. Vielleicht wird sogar die Lust auf einen Museumsbesuch geweckt!“
Susanne Wyss, querlesen 2/21„Das Buch ist in meinen Augen ein Highlight, für alle Kinder im Grundschulalter, die auch nur einen Hauch Interesse an Kunst und Museen haben. Uns hat es von der ersten bis zur letzten Seite überzeugt! Da kommt keiner mehr auf die Idee Kunstmuseen wären langweilig!“
Sarah, @mamijojale„eine tolle Kombination aus einer lustig-spannenden Geschichte, altersgerechtem Sachwissen und kreativem Mitmach-Buch“
Marsha, Mutter & Söhnchen-Blog„eine mit Spannung und Witz gespickte Geschichte und gleichzeitig eine kindgerechte, kunstvoll illustrierte Einführung in die Welt der Kunst und Museen.“
Eliane Fischer, MINT & MALVE„Eine unterhaltsame und spannende Geschichte, viele Sachinformationen rund um Kunst und Museen, ungewöhnliche Helden, wunderschöne Illustrationen, Inspiration und Aktion für die kleinen Leser - ich würde sagen: ein rundum empfehlenswertes Buch!“
Susanne Beck, Familienbücherei-Blog„ideal, um Kindern die Welt der Museen näherzubringen und sie neugierig zu machen. Das Buch ist humorvoll geschrieben, und auch ein Besuch im Museum muss nicht trocken sein – im Gegenteil! Er kann zur spannenden Reise in eine andere Welt werden“
Maike Jacobs, Neue Presse Hannover„Dieses erzählende Sachbilderbuch vermittelt Kindern auf anschauliche und unterhaltsame Art die Bedeutung von Kunst und Museen. Die lebhaften Frage-Antwort-Gespräche der sympathischen Mottencharaktere werden ergänzt mit kurzen Sachinformationstexten, die alle relevanten Aspekte des Museumslebens einfach und kindgemäß darstellen“
Ulrike Sokul, Lebenslesezeichen„Es gelingt Christine Ziegler, Kinder an das spannende Thema Museum und Kunst heranzuführen, ohne das Thema langweilig zu präsentieren. Es ist ein spannendes Vorlesebuch, bei dem der Leser / die Leserin und die Zuhörenden häufig lachen müssen, gerade wegen der Mottenfamilie“
Ideenpool Lesen, Landesbildungsserver Baden-Württemberg„atemberaubend schöne(s) Buch“
Lena Schröder, Fuddelknuddels Bücherregal„bietet eine reiche Quelle für Entdeckungen und lädt dazu ein, die Welt der Kunst und Museen spielerisch zu erkunden und vermittelt jede Menge Wissen.“
Sonja, @sonjas_sonniger_garten