Bilderbücher

Komm, wir trösten den kleinen Stern

Mira Schönegge

Komm, wir trösten den kleinen Stern

Ein poetisches Bilderbuch über den Mut, etwas zu wagen, was auf den ersten Blick unmöglich erscheintDer kleine Stern ist traurig, weil er sich alleine fühlt. Am meisten wünscht er sich eine Umarmung, die würde ihm ganz sicher guttun. Ob es die beiden Freunde Schnipsel und Hängebauchschwein Rolf schaffen, zum Sternchen hinzugelangen, um es zu umarmen? „Sagt, meine Lieben, ist die Erde aus Gummi? Von oben wirkt sie wie ein blau-grüner Flummi!Schön sieht‘s da aus, wo ihr grade seid, und ihr habt es gut ... ihr seid zu zweit.“ Lasst euch verzaubern! Illustratorin und Autorin Mira Schönegge lädt euch ein zu einer fantastischen Reise zur Insel Ometepe. Hier wohnen die beiden Freunde Schnipsel und Hängebauchschwein Rolf, die mit ihrer Empathie und Fantasie einem kleinen Stern das Strahlen zurückbringen. „Komm wir trösten den kleinen Stern“ – ein poetisches und diverses Bilderbuch über den Mut, etwas zu wagen, was auf den ersten Blick unmöglich erscheint, und über die Kraft der Freundschaft. Besonders auch als Gutenachtgeschichte geeignet – einfach traumhaft schön! Stimmen zum Buch: »Für mein drei Jähriges Kind ist es ein Highlight, auf jeder Seite die Katze zu suchen, auch nach mehrmaligem Lesen freut es sich immer wieder aufs Neue, sie zu entdecken. (…) Ein wirklich empfehlenswertes Kinderbuch, was Spaß macht und bereichert!« Fru_Kinkerlitzchen, Lovelybooks »Echter Kinderbuchschatz – Große Empfehlung!« LisaV, Lovelybooks »Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, jemanden zu haben, der einen auch mal drückt und zuhört. Das ist ein Geschenk und mehr wert als materielle Dinge.« Kuschelmonster, Lovelybooks

mehr

€22,00

Igel, Igel, Kleiderbügel

Uwe Becker

Igel, Igel, Kleiderbügel

Ein tierisches Lesevergnügen Gedichte über Bummelhummel, Zipfelmaus & Co: Was machen Iltisse nachts? Wovon träumen Bonobos und Zipfelmäuse? Wer unterrichtet Beerenkunde? Und vor allem – was macht der Kleiderbügel mit dem Igel? Diesen wichtigen Fragen geht Uwe Becker mit viel Humor nach. 28 Gedichte, liebevoll illustriert von Ina Krabbe, lassen kleine und große Forscher und Forscherinnen in eine Welt eintauchen, von der so mancher nicht die leiseste Ahnung hatte. Dabei kennt die Bummelhummel doch eigentlich jeder, oder?

mehr

€12,90

Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?

Uwe Becker

Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?

Wie schön, wenn man Freunde hat, die einen mit tollen Ideen überraschen!Zipfelmaus will heute den ganzen Tag gemütlich im Schaukelstuhl auf der Terrasse faulenzen, aber dann ist plötzlich ihr Kissen verschwunden. Kaum holt sie sich ein neues, ist die Frühstücksrosine weg. Wenig später sogar der ganze Schaukelstuhl! Und nicht nur das, ständig kommt einer ihrer Freunde vorbei und braucht Hilfe: beim Aufräumen, beim Blumen pflücken, beim Erdbeeren ernten! Was ist da nur los in Frau Bienenstichs Garten? »Hast du schlechte Laune, greif zu Zipfelmaus, ehrlich da kommt dann wieder Freude in das Herz. Dieses Mal geht es um den Geburtstag von der Maus, sie weiß es irgendwie nur nicht, denn sie hat ihren eigenen Geburtstag vergessen. Macht nichts, dafür hat sie Freunde. Sei es die wilde und freche tanzende Fledermaus und all ihre anderen Freunde.« Nicole, Amazon-Rezension »Mit dem Bilderbuch "Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?" gelingt Uwe Becker es, eine vergnügliche, spannende Geschichte für Kindergartenkinder zu erzählen. Modern, auch mal frech, mal witzig. Man wundert, ärgert und freut sich mit Zipfelmaus mit. Sehr zu empfehlen!« W. Bönisch Wer ist eigentlich diese Zipfelmaus?Zipfelmaus wohnt in Frau Bienenstichs Garten, genauer gesagt in einem Puppenhaus, das im Küchenschrank im Gartenhäuschen steht. Sie ist schon von weitem an ihrer rot-weiß gestreiften Mütze zu erkennen. Eigentlich hat Zipfelmaus es gerne gemütlich, am liebsten sitzt sie in ihrem Schaukelstuhl, futtert Haferflocken und Rosinen und lässt sich die Sonne auf das Fell scheinen. Wenn aber in Frau Bienenstichs Garten etwas passiert, dann ist Zipfelmaus sofort zur Stelle und wird zum Mäusedetektiv. Und auch wenn sie dabei durch ihre schusselige Art immer wieder in die wildesten Abenteuer verstrickt wird, am Ende löst sie selbst den kniffligsten Fall. Bisher erschienen in der Reihe “Zipfelmaus-Abenteuer aus Frau Bienenstichs Garten“:(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan (Vorlesebuch mit farbigen Illustrationen)Zipfelmaus und die Glitzerkatze (Erstlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und der Apfelräuber (Erstlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und der Vogeldieb – Ein Gartenkrimi (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und der geheimnisvolle Goldkratzer – Ein Kirchenkrimi (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen)Zipfelmaus und die Königin von Saba – Ein Gartenkrimi (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen) Weitere Stimmen zu "Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?“: »Die Zipfelmaus macht einfach gute Laune« Kinderbuchliebhaber-Blog »Wir sind begeistert! Den ganzen Tag haben wir uns mit dem Buch beschäftigt, da es sehr viel zu entdecken gab. (…) Auf jeder Seite stecken so viele Details. Für uns war das so ähnlich wie in Wimmelbuch, nur eben mit einer super netten Geschichte dazu.« Gelincik, Amazon-Rezension »Ich mag die Zipfelmaus, weil sie Gefühle zeigt, weil die Welt so genial und süß gestaltet ist und zugleich weil sie einfach eine ganz besondere Maus ist, die mir nahe ist. Ja deswegen empfehle ich euch dieses Kinderbuch.« Nicole, Amazon-Rezension »Die meist halbseitigen ausdrucksstarken Farbzeichnungen von Ina Krabbe lassen die Natur und die Tiere im Garten lebendig werden. Zusätzlich lassen sich viele Kleinigkeiten entdecken die das Betrachten zu einem großen Spaß werden lassen. Sehr empfehlenswert.« Veronika Remmele, Buchprofile 1/2020

mehr

€13,00

Ich liebe Regentage!

Olivia Huth

Ich liebe Regentage!

Hurra, es regnet! Hugo hasst Regen, Kalina dagegen kann sich nichts Schöneres vorstellen, als im Regen durch die Pfützen zu springen, dass es nur so spritzt. Wie schön es ist, einen Freund zu haben, der einen mitreißt. Selbst dann, wenn man sich schlechtwettergelaunt ins eigene Schneckenhaus zurückziehen will. Und eine neue Erfahrung kann sehr erfrischend sein. So findet auch Hugo am Ende: Zum Glück regnet es bei uns sehr oft!

mehr

€13,00

Ich liebe Aufräumtage!

Olivia Huth

Ich liebe Aufräumtage!

Aufräumen ist ja wohl das Allerschlimmste – oder etwa doch nicht?Aufräumen ist langweilig und doof. Das findet zumindest Katze Kalina. Pudel Hugo dagegen liebt es aufzuräumen, zu sortieren und alles zu wienern, bis es glänzt. Am Aufräumtag muss auch Kalina helfen, abgemacht ist abgemacht. Aber Kalina hat so einige Tricks auf Lager, um sich vor dem Aufräumen zu drücken. Außerdem – wie geht aufräumen überhaupt? Der ewige Streit ums Aufräumen - davon kann (fast) jede Familie ein Lied singenIch liebe Aufräumtage! – das originelle Bilderbuch von Olivia Huth erzählt in lustigen Szenen von den unterschiedlichen Ansichten zum Thema Ordnung. Aber auch davon, dass man immer einen Kompromiss finden kann. Und vielleicht ist am Ende ja sogar die Lust am Aufräumen und Putzen geweckt. Zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen für Mädchen und Jungen ab 3 Jahren.

mehr

€13,00

Meiner!

Olivia Huth

Meiner!

Hilfst du mir? Dann teilen wir!Hoch oben im Baum haben Hase, Maus und Bär einen köstlichen Apfel entdeckt. Jeder möchte ihn für sich alleine haben. Doch keiner der drei kommt an den Apfel heran. Ob sie es schaffen, den Apfel zu pflücken, wenn sie sich zusammentun? Gerade kleinen Kindern fällt Teilen nicht leicht, doch wer teilt, bekommt mehr als nur eine Hälfte – Freundschaft, Vertrauen und ein gutes Gefühl. Meiner! – das originelle Bilderbuch von Olivia Huth erzählt in lustigen Szenen davon, wie schön es ist, sich gegenseitig zu helfen und so gemeinsam ans Ziel zu kommen. Und dass man am Ende nur gewinnen kann, wenn man bereit ist abzugeben. Zum Vorlesen, gemeinsamen Anschauen und Entdecken für Mädchen und Jungen ab 3 Jahren.

mehr

€14,00

Yuna und die Sache mit dem Mögen

Rebecca Mönch

Yuna und die Sache mit dem Mögen

Wichtige Botschaft zuckersüß verpackt: Du bist gut so, wie du bist!Yuna ist noch ziemlich neu in der Menschenwelt. Als kleiner Hund gibt es viele spannende Dinge zu entdecken. Manches ist aber gar nicht so einfach zu verstehen. Zum Beispiel die Sache mit dem Mögen. Alle mögen Yuna – alle, bis auf den Nachbarn. Yuna versucht alles Mögliche, um ihm zu gefallen. Doch muss man sich verbiegen, nur damit man von allen gemocht wird? Das zauberhafte Bilderbuch "Yuna und die Sache mit dem Mögen“ wurde geschrieben und illustriert von Rebecca Mönch. Sie möchte Kindern Mut machen, an ihre eigene Stärke zu glauben und sich selbst anzunehmen, so wie sie sind. Ihre Botschaft: So wie du bist, bist du genau richtig! Und wenn dich jemand nicht mag, mach dir darüber keine Gedanken und zweifel nicht an dir. Man muss nicht jedem gefallen. Ein Buch, das Mut macht und das Selbstbewusstsein stärkt. • Preisgekröntes Kinderbuch ab 3 Jahren: Gewinner des Meefisch-Publikumspreises 2021• Warmherzige und lustige Geschichte aus der Sicht eines kleinen Hundes über Selbstbewusstsein und innere Stärke• So verstehen schon kleine Kinder, dass es nicht guttut, sich zu verstellen, damit man von allen gemocht wird• Liebevoll illustriertes Bilderbuch zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen

mehr

€16,00

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne

Rebecca Mönch

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne

Wer spielt mit mir? Wer passt zu mir?Mina ist 5 Jahre alt und neu im Kindergarten, denn ihre Familie ist umgezogen. Jetzt hat sie zwar ein eigenes Zimmer, aber noch niemanden zum Spielen. Also schmiedet Mina einen Plan: Sie will sich jeden Tag in der Woche mit einem anderen Kind aus ihrer Vorschulgruppe verabreden. Danach weiß sie doch bestimmt, wer am besten zu ihr passt und mit wem sie am besten spielen kann. Am Ende der Woche stellt sie fest, dass jedes Kind etwas Besonderes ist und sie mit allen befreundet sein kann, denn wie Minas Mama sagt: In jedem leuchtet eine Sonne. Diese Frage bewegt alle Eltern: Wie findet mein Kind Anschluss?Durch gemeinsames Lesen und Anschauen von "Minas Freunde-finde-Plan“ können Sie Ihren Kindern den Mut und das Selbstvertrauen vermitteln, offen auf andere zuzugehen, um neue Freundschaften zu schließen. Minas Freunde-finde-Plan ist ein ganz besonderes Bilderbuch für Mädchen und Jungen im Kindergartenalter, das zeigt, wie wunderschön und wichtig Freundschaft ist und dass es sich lohnt, die Suche nach neuen Freunden und Freundinnen aktiv anzugehen. Wichtiges Thema für jedes Kind: Jeder Mensch hat liebenswerte Seiten und es lassen sich immer Gemeinsamkeiten findenMina lernt auf ihrer Suche unterschiedliche Wohnsituationen und Familienkonstellationen kennen und findet heraus, was die Kinder aus ihrer Vorschulgruppe am liebsten machen. So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie ist, und entdeckt, dass ihr Fußball spielen zusammen mit Noah und seinen Geschwistern sogar großen Spaß macht. Sie tanzt mit Olivia und ihrer Oma durch die Wohnung, lauscht mit Elif den Geschichten ihrer Familie und baut mit den Zwillingen Melian und Merle, die sich ein Zimmer teilen, eine Deckenburg.

mehr

€16,00

Zimmer frei in der Knispelstraße 10

Frank Maria Reifenberg

Zimmer frei in der Knispelstraße 10

Tierische WG sucht neuen MitbewohnerIm Haus von Känguru Horst, Gazelle Isidora, Faultier Knut und Chamäleon Mumps ist ein Zimmer frei. Aber welcher Mitbewohner passt zu ihnen in die Knispelstraße 10? Ameise Amalie oder Kuh Elvira? Elefant Emil ist jedenfalls viel zu groß. Was nun? Jeder braucht doch ein Zuhause. Ob es für alle eine Lösung gibt?Auch wenn man noch so verschieden ist, kann man wunderbar zusammenleben

mehr

€13,00

Wolkenknopf

Anna Marshall

Wolkenknopf

Wie ist es, in einem Land anzukommen, in dem man die Sprache nicht versteht? Liah ist mit ihrer Mutter aus einem fernen Land gekommen. Wenn Liah sich einsam fühlt, schaut sie durch ihren Wolkenknopf. Dann kann sie ihr altes Zuhause sehen, Oma und Opa und auch ihre beiden Katzen Ari und Bo. Einsam fühlt sie sich oft, denn sie versteht die fremde Sprache nicht. Doch dann trifft sie Kitty auf dem Spielplatz und lernt ihre ersten neuen Wörter – Katze und Freundin. Und je mehr Wörter Liah kennt, desto mehr fühlt sich das fremde Land für sie wie eine neue Heimat an. - Das Bilderbuch Wolkenknopf zeigt, wie wichtig Sprache ist und wie mit jedem neu gelernten Wort das Gefühl wächst, in der neuen Heimat anzukommen. - Anna Marshall schafft es auf wunderbar poetische Weise , Liahs Ängste und ihre Einsamkeit in Wort und Bild zu fassen und aufzuzeigen, wie es Kindern gelingt Freunde zu werden, auch ohne dieselbe Sprache zu sprechen. - Durch Liahs Augen können Kinder nachempfinden, wie es sich anfühlt, fremd zu sein und nicht zu verstehen, was um sie herum gesprochen wird

mehr

€16,00

Karneval der Tiere

Philipp Stampe

Karneval der Tiere

Erkennst du, wer sich als welches Tier verkleidet hat?Der Gimpel entdeckt eines Morgens ein Plakat mit einer Ankündigung zum Karneval der Tiere – und das beste Kostüm wird prämiert! Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer im ganzen Tierreich. Mit Feuereifer werden tierische Verkleidungen gebastelt und mit Fell und Federn geschmückt. Die Wirkung ist verblüffend!Jedes Tier gibt in lustigen Reimen Tipps zu seiner wahren Identität und zu der des Artgenossen, als der es sich verkleidet hat. Errätst du, wer sich als welches Tier verkleidet hat? Und wem gebührt der Pokal für das beste Kostüm? Du entscheidest!Beeindruckende Illustrationen und schwungvolle Reime – ein Vorlesespaß für Kinder und Eltern. • Witzige Reime wecken den Spaß an der Sprache und regen die Fantasie an• 84 Seiten mit prachtvollen Illustrationen – das perfekte Geschenkbuch• Mit Platz zum Namenseintrag des Kindes, das über das beste Kostüm entscheiden darf

mehr

€24,00

Zwei Jungs und eine Hochzeit

Andrée Poulin

Zwei Jungs und eine Hochzeit

Emil und Mathis sind die allerbesten Freunde. Sie teilen alles - ihre Spiele, ihre Pausenbrote und ihre Geheimnisse. Als Emil einen Ring im Sandkasten findet, fragt er Mathis, ob sie nicht heiraten sollen, denn schließlich mag er Mathis am allerliebsten von allen. Mathis findet die Idee toll, denn auch er mag Emil am allerliebsten von allen. Unter dem großen Ahorn feiern die beiden Jungs mit ihren Freunden eine richtige Hochzeit mit Girlanden, Konfetti und Schokoladenkuchen. Doch Emils Eltern sind entsetzt, als er ihnen stolz seinen Ring zeigt. Dass sein Sohn einen Jungen heiratet, das ginge doch nicht, schimpft Emils Vater. Aber Emil hat eine Idee, wie er und Mathis doch verheiratet bleiben können ... Na klar können zwei Jungs heiraten – aber der eigene Sohn? „Zwei Jungs und eine Hochzeit“ ist ein wichtiges Buch über das Respektieren von Unterschieden und die Offenheit für Vielfalt und gleichzeitig ein Appell, die Gefühle von Kindern ernst zu nehmen. Prolog der Autorin Andrée Poulin: Kinder kommen nicht mit Vorurteilen auf die Welt.Wir Erwachsenen sollten an sie weitergeben, wie wichtig es ist, Unterschiede zu respektieren und offen für Vielfalt zu sein.Denn was ist schöner als ein Regenbogen?Wenn wir alle gleich wären, dann wäre das Lebendoch weniger reich und weniger schön. Ausgezeichnet mit: »Prix Brindacier (France)« »Prix Alvine-Bélisle«»Communication jeunesse – sélection 2016-2017«»Prix littéraire du Gouverneur Général – Littérature jeunesse – livres illustrés«»Prix Jeunesse des Libraires du Québec«

mehr

€16,00

Quirinius, der Engel und das Christkind

Anna Maria Praßler

Quirinius, der Engel und das Christkind

Der kleine Engel Raphael sucht einen Platz für Jesu GeburtQuirinius, ein kleiner Junge aus Rom, zieht mit seinen Eltern nach Bethlehem. Sein Vater muss für Kaiser Augustus alle Menschen zählen. Als der Junge die neue Gegend erkundet, entdeckt er eine Höhle, in der ein Ochse untergestellt ist. Eines Tages steht der kleine Engel Raphael in der Höhle. Bald wird ein neuer König auf die Welt kommen und Raphael sucht dafür einen geeigneten Platz. Vielleicht ist Quirinius’ gemütliche Höhle genau der richtige Ort, an dem der neue König geboren werden kann? Ein herzerwärmender kindlicher Blick auf das Geschehen in Bethlehem Ein Weihnachtsbilderbuch über das Wunder der Heiligen Nacht aus der Perspektive des kleinen Römers Quirinius Ruhe, Innehalten und füreinander da sein: Diese schöne Vorlesegeschichte ist eine wundervolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit Ein Weihnachtsbuch mit wunderschönen, stimmungsvollen Bilder von Ulrike Baier, die berühren Ein wundervolles Geschenkbuch, auch zu Nikolaus für Kinder ab 3 und ab 4 Jahren

mehr

€16,00

Sascha zählt lieber Leuchttürme – Eine Einschlafgeschichte

Oksana Lushchevska und Dzmitry Bandarenka

Sascha zählt lieber Leuchttürme – Eine Einschlafgeschichte

Ein Leuchtturm ... zwei Leuchttürme ... drei Leuchttürme … Sascha und sein Papa zählen sich in den SchlafSascha will nicht einschlafen, solange sein Vater noch wach ist und arbeitet. Er beobachtet die Häuser gegenüber und stellt sich vor, sie wären Leuchttürme. Genau wie der, den er mit Papa bei ihrem Ausflug zum Kiewer Stausee gesehen hat. Doch dann wird es auch für Sascha höchste Zeit schlafen zu gehen. Zusammen mit seinem Vater zählt er oft Schäfchen zum Einschlafen, aber heute hat Sascha eine viel bessere Idee …Eine Gute-Nacht-Geschichte für kleine und große Leuchtturm-Fans• Eine originelle Einschlafgeschichte aus der Ukraine zum gemeinsamen Vorlesen• Vater und Sohn zählen Leuchttürme statt Schäfchen zum Einschlafen und entwickeln so ihr eigenes Einschlafritual• Der Leuchtturm im Kiewer Stausee ist für Sascha ein Symbol für Zuhause und SicherheitPressestimmen»traumschöne Einschlafgeschichte« Jenni @jennis_kinderbuchregal»Bei kleineren Kindern eignet sich das zauberhafte Buch dazu, Teil des Einschlafrituals zu werden.« Die Rheinpfalz»Eine warmherzige Geschichte über ein ganz persönliches Einschlafritual. Der Leuchtturm als Symbol für Heimat und für Sicherheit in dunkler, stürmischer Nacht. Zauberhaft und mit viel Herz illustriert.« Sabine @fernweh_nach_zamonien

mehr

€16,00

Wichtelzauber im Flaschengarten

Maike Siebold

Wichtelzauber im Flaschengarten

Wichtel, Wünsche und ein magischer Flaschengarten Die 5-jährige Tilda wünscht sich nichts sehnlicher, als Zeit mit ihren Eltern zu verbringen – Plätzchen backen, basteln, einfach zusammen sein. Doch Mama und Papa sind zu beschäftigt und Tilda fühlt sich allein. Eines Abends erhält sie ein geheimnisvolles Paket mit einem funkelnden Flaschengarten. Kaum ist sie eingeschlafen, findet sie sich plötzlich mitten im Wichtelwald des Flaschengartens wieder. Dort feiern die Wichtel gerade die Nacht der Wünsche, in der sie ihre Wünsche an die Sterne schicken – doch die Wunschfäden verheddern sich! Mit Tildas Hilfe lernen die Wichtel, einander zu helfen, um ihre Herzenswünsche zu erfüllen. Und als Wichtel Fichtus mit Tilda in die Menschenwelt kommt, um mit ihr Plätzchen zu backen, scheint auch die Erfüllung von Tildas Wunsch in greifbare Nähe zu rücken …

mehr

€16,00