Kinderbücher ab 9

Ina Krabbe
iX – Mission Schrottplatz
Milo und Jannis werden zufällig Zeuge, als der alte Geronimo auf seinem Schrottplatz überfallen wird. Bevor er ins Koma fällt, bittet er die Jungs, sich um iX und die anderen zu kümmern. Aber wer zum Teufel ist iX? Und wer sind die anderen? Mit Hilfe eines Schmetterlings und einer großen Portion Mut kommen die Jungs hinter das unglaubliche Geheimnis des alten Geronimo und seiner seltsamen Metallwesen, deren Lebenselixier das Geschichtenerzählen ist. Als sie erfahren, dass der Schrottplatz dem Erdboden gleichgemacht werden soll, hecken Milo und Jannis einen gewagten Plan aus, um die Roboter zu retten - Spannung garantiert!
€12,90

Annette Weber
Die Hufeisen-Ranch - Mit Galopp in die Traumrolle
Spot an! Kamera läuft! Polly & Smoky im RampenlichtGroße Aufregung auf der Hufeisen-Ranch: Für den Kinofilm „Flake“ wird eine Statistin gesucht, die sich mit Natural Horsemanship auskennt. Polly kann ihr Glück kaum fassen, das ist ihre Chance, den tollen Schauspieler Quentin und das wunderschöne Pferd Flake zu treffen. Klar, dass sie da mitmachen will! Aber dann kommt Celina auf die Hufeisen-Ranch, um bei Reitlehrerin Chris den natürlichen Umgang mit ihrem Pferd zu lernen. Denn auch sie will sich für die Rolle bewerben. Und statt einer neuen Freundin hat Polly plötzlich eine Konkurrentin auf dem Ponyhof … Mit tollen Sachinfos und Basteltipps nach jedem Kapitel: vom Knotenhalfter bis hin zum PferdetraumfängerDie Hufeisenranch ist die Kinderbuchreihe für Mädchen ab 8 Jahre, die sich für den natürlichen Umgang mit Pferden und Ponys, das Natural Horsemanship, begeistern. Hier dreht sich alles um Rücksichtnahme und Achtsamkeit, die die Pfeiler der Freundschaft zwischen Mensch und Pferd bilden. Für Fans von Büchern wie Bibi & Tina oder Haferhorde. Alle Bände der Reihe sind bei Antolin gelistet.
€12,90

Anne Scheller
Die Hufeisen-Ranch - SOS im Reitercamp
Reiterferien auf der Hufeisen-Ranch – Nur zusammen ist man stark!Polly freut sich riesig auf die Reiterferien zuhause auf der Hufeisen-Ranch. Eine Woche lang dreht sich alles nur um Ponys – von morgens bis abends! In Emma findet Polly auch gleich eine neue Freundin. Aber warum gibt es plötzlich so viele Sticheleien zwischen den Ferienkindern? Noch dazu verhält sich Smoky, Pollys Pony, ziemlich bockig. Polly ist verzweifelt – so hatte sie sich die Reiterferien ganz bestimmt nicht vorgestellt! Sie muss sich dringend etwas einfallen lassen … Mit tollen Sachinfos und Basteltipps nach jedem Kapitel: von Pollys Ponyspiel bis zum Pferde-NachtlichtDie Hufeisenranch ist die Kinderbuchreihe für Mädchen ab 8 Jahre, die sich für den natürlichen Umgang mit Pferden und Ponys, das Natural Horsemanship, begeistern. Hier dreht sich alles um Rücksichtnahme und Achtsamkeit, die die Pfeiler der Freundschaft zwischen Mensch und Pferd bilden. Für Fans von Büchern wie Bibi & Tina oder Haferhorde. Alle Bände der Reihe sind bei Antolin gelistet.
€12,90

Anne Scheller
Die Hufeisen-Ranch - Ponyglück mit Hindernissen
Ponyabenteuer auf der Hufeisenranch mit vielen Bastel- und InfoseitenDie 11-jährige Polly wünscht sich nichts sehnlicher als ein eigenes Pony. Endlich wird ihr Traum wahr, als sie die rauchschwarze Ponystute Smoky bekommt. Doch Smoky kennt weder Sattel noch Trense, sie wurde nach dem Prinzip des Natural Horsemanship eingeritten. Aus der Traum vom Ponyglück! Polly ist am Boden zerstört, denn ohne Sattel zu reiten kann sie sich überhaupt nicht vorstellen. Aber Polly wäre nicht Polly, wenn sie sich da nicht etwas einfallen lassen würde … Mit tollen Sachinfos und Basteltipps nach jedem Kapitel: vom Umgang mit Pferden bis zum selbstgenähten PonykisseDie Hufeisenranch ist die Kinderbuchreihe für Mädchen ab 8 Jahre, die sich für den natürlichen Umgang mit Pferden und Ponys, das Natural Horsemanship, begeistern. Hier dreht sich alles um Rücksichtnahme und Achtsamkeit, die die Pfeiler der Freundschaft zwischen Mensch und Pferd bilden. Für Fans von Büchern wie Bibi & Tina oder Haferhorde. Alle Bände der Reihe sind bei Antolin gelistet.
€12,90

Andrea Behnke
Frieda und das Glück der kleinen Dinge
Inspirierende Botschaft: Vertraue auf deine eigenen Stärken und sei offen und aufmerksam für das Glück, das in den vielen kleinen Dingen des Lebens steckt.Lena-Frieda fährt Skateboard und will Biologin werden, um Fruchtfliegen zu erforschen – so wie ihre Oma. Doch seit ihre beste Freundin Nele weggezogen ist, fühlt sie sich einsam. Ohne Nele fällt ihr auch der Wechsel auf die weiterführende Schule nicht leicht und sie geht gar nicht mehr gerne zur Schule: Dort lauern die Oberzicken mit ihren blöden Sprüchen, die Lena-Frieda ärgern, weil sie lieber wie eine Forscherin auf Expedition aussieht, als enge Stretch-Jeans anzuziehen. Nur Lukas scheint ganz nett zu sein. Aber kann ein Junge wirklich die beste Freundin ersetzen? Zum Glück ist da noch Oma Frieda mit ihrem Dachboden voller Schätze und spannender Erinnerungen … »Ein wunderbares, nötiges Buch für jedes Mädchen auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit.« Sonja Wirnsberger, ekz Bibliotheksservice »Eine schöne Geschichte mit einer frechen und sympathischen Hauptfigur. Ein Buch über Freundschaft, das Mut macht, den eigenen Weg zu gehen. Frieda zeigt, dass es oft nicht viel braucht, um sein persönliches Glück zu finden. Sehr lesenswert!« Sheila Schönbeck, Kinderzeitung WESER-KURIER »Das Buch handelt von Freundschaft, von der Schwierigkeit, anders zu sein als andere, und von den schönen Überraschungen, die das Leben bereithält, wenn man nur neugierig genug ist und sich öffnen kann. Eine rundum beglückende Erzählung, noch dazu sehr hübsch und liebevoll illustriert.« E. H., amazon-Rezension »Ein warmherziges und ermutigendes Buch über alte und neue Freund_innenschaften und über ein Mädchen das anders ist – aber vor allem ganz sie selbst.« Carla Heher, buuu.ch »Mädchen, geh deinen Weg, auch wenn er etwas steinig ist. Ein Mutmachbuch. Absolute Leseempfehlung!« sunlight, Lovelybooks »Dieses Buch gibt Hoffnung und trifft genau den richtigen Ton. Ich freue mich über jede unkonventionelle Kinderbuchheldin. Hier gibt’s sogar drei zum Preis von einer: Lena-Frieda, ihre Mutter (welche Kinderbuch-Mutti ist schon Architektin?) und natürlich Oma Frieda, die Fruchtfliegenforscherin.« Edith Nebel, amazon-Rezension »In dieser warmherzigen Freundschaftsgeschichte erzählt die Autorin einfühlsam über das Anderssein und die Suche nach dem eigenen Weg.« Gudrun Eckl, Borromäusverein
€13,90

Anna Keller Keith
Lila Flax – am liebsten bunt!
Der Alle-Farben-WettbewerbDen Wechsel auf die Gesamtschule hatte Lila sich aber anders vorgestellt! Sie und ihr bester Freund Benno kommen nicht in dieselbe Klasse, denn Benno muss einen Jahrgang überspringen. Warum nur benimmt er sich seitdem so seltsam? Als ihr Klassenlehrer zu einem Kunst-Wettbewerb mit dem Thema "Alle Farben unseres Viertels" aufruft, ist die kreative Lila mit Feuereifer bei der Sache. Zusammen mit ihrer schweigsamen Sitznachbarin Yu hat sie eine geniale Idee, wie sie den Wettbewerb gewinnen können. Doch dann kommt alles ganz anders, als Lila das geplant hat … Drei Freunde sind besser als zweiDie impulsive Lila heißt eigentlich Violetta, ist elf Jahre alt und in ganz Köln-Kalk für ihre verrückten Ideen bekannt. Wenn sie groß ist, will Lila eine berühmte Modedesignerin werden – auch wenn ihre strenge Kunstlehrerin Frau Hacklaufen ihr kein Talent dafür bescheinigt. Doch Lila glaubt an sich und ihre Kreativität!Ganz anders Benno, ihr bester und neuerdings hochbegabter Freund: Er denkt lieber, als zu sprechen, und versteckt sich gerne hinter seiner Filmkamera. Und dann ist da noch Yu, die Lila in der neuen Klasse kennenlernt. Yu (12), muss die 5. Klasse wiederholen und träumt davon, Kickbox-Weltmeisterin zu werden. Anfangs können sich Benno und Yu nicht besonders leiden, aber schließlich stellen beide fest, dass drei Freunde besser sind als zwei. Lilas ausgefallene Ideen handeln ihr oft jede Menge Ärger ein. Aber zum Glück ist Onkel Lars, der die beste Pasta der Welt kocht und viel Verständnis für Lilas Flausen hat, immer dann zur Stelle, wenn seine Lieblingsnichte Hilfe braucht. + Lila Flax – impulsiv und ungestüm und das Herz am rechten Fleck+ Mitten aus dem Leben: Energiebündel Lila wohnt in einem multikulturellen Viertel+ Mit vielen weifarbigen, ausdrucksstarken Illustrationen von Jutta Wetzel+ Mit Lila Flax das Lese-Quiz bei Antolin lösen
€16,00

Maike Siebold
Karline und der Flaschengarten
»Nach dieser wunderbaren Freundschaftsgeschichte will man sich sofort einen Garten zulegen.« Kilifü – Almanach der KinderliteraturKarline und ihr Vater sind ein super Team, bis der sich in Arve verliebt. Plötzlich fühlt sich Karline wie das dritte Rad am Fahrrad. Ein verwunschener japanischer Garten, den sie mit ihrer Freundin Grete auf einem verlassenen Fabrikgelände entdeckt, wird ihr heimlicher Zufluchtsort. Aber die zarten Pflänzchen eines frisch angelegten Beetes lassen die beiden erahnen, dass außer ihnen noch jemand von der Existenz des geheimen Gartens weiß – wer ist der Junge, der sich hier heimlich herumtreibt? Als das grüne Paradies einem Autohof weichen soll, hecken die Kinder einen gewagten Plan aus …Der Zauber eines geheimen japanischen Gartens bringt alle zusammen, egal wer sie sind und woher sie kommen- Ein japanischer Garten als Oase der Ruhe und Kraft hilft Karline ihr Gefühlschaos zu ordnen- Ein besonderes Kinderbuch über Freundschaft, Achtsamkeit und Toleranz und darüber, wie viel Gutes die Liebe zur Natur bewirken kann- Mit Anleitung zum Basteln eines Flaschengartens- Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei AntolinStimmen zu "Karline und der Flaschengarten“:»eine warmherzige, unaufgeregte und wunderbar atmosphärisch erzählte Geschichte. Maike Siebold lädt uns zu einem Abenteuer ein, das nicht nur zauberhafte Lesemomente bereithält, sondern auch ein wunderbar warmes Gefühl im Bauch hinterlässt - so wie es eine gute Tasse Tee an einem einzigartigen Ort vermag.« Janett Cernbohuby, Janetts Meinung»"Karline und der Flaschengarten" von Maike Siebold konnte uns begeistern, verzaubern und berühren.« Tanja @tanjas_buchgarten»Dieses Kinderbuch ist wirklich etwas ganz Besonderes! Trotz der vielen Themen wie Freundschaft, Familie, Natur, Geheimnisse, Vertrauen, das Wohnen in einer Flüchtlingsunterkunft, Tod und Leben ist es nicht überladen, sondern liest sich federleicht.« Henriette @henriette_linkshaenderin»spricht mit der perfekten Mischung aus Familien-, Freundschafts- und Umweltthemen nicht nur Kinder im Alter von 9 Jahren an.Erzählt im lockeren Stil geht es hier um vier Freunde und deren Leidenschaft zur Natur, um Umweltbewusstsein und Zusammenhalt.« Alexa Sprawe, TITEL kulturmagazin
€14,00

Lucie Kolb
Suppenwetter oder eine Geschichte vom Stehlen, Schenken und Wegwerfen
Annie fühlt sich fremd in der neuen Stadt – unbekannte Straßen, eine neue Schule, neue Mitschüler. Das ändert sich erst, als sie Kurt kennenlernt – Kurt mit dem Suppenfahrrad, der bei kaltem, regnerischem Wetter seine dampfende Suppe verkauft. Doch dann wird Kurts Suppenfahrrad geklaut. Das will Annie auf keinen Fall so hinnehmen. Und vielleicht ist dieser komische Nikita aus ihrer Klasse, der so viel über das Wetter weiß, genau der Richtige, um ihr bei der Suche nach dem Rad zu helfen? Warmherzige und kluge Unterhaltung für junge Leserinnen und Leser.
€13,90

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Giftgefahr unter Wasser
Wer vergiftet den Elsbach? – Ein neuer Fall für die Grünen PiratenZoff im gemütlichen Bieberheim! Eine Bürgerinitiative kämpft dafür, den einbetonierten Elsbach wieder in seinen natürlichen Flusslauf zurückzuführen. Als die Grünen Piraten bei einer Paddeltour mit dem Schlauchboot plötzlich massenhaft tote Fische entdecken, werden sie unversehens in den Tumult hineingezogen. Wer hat die Fische vergiftet? Was schüttet Bauer Seltmann heimlich in den Fluss? Und Miranda flattern plötzlich seltsame Drohbriefe aufs Hausboot. Als auch noch ihr Hund Campino entführt wird, müssen die Grünen Piraten handeln! Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Wasser- Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig - So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen- Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema- Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden- Dieses Buch ist natürlich gedruckt und enthält nur gesunde Substanzen, es kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Plastikplage im Biebersee
Plastikmonstern auf der Spur – Ein neuer Fall für die Grünen PiratenIm Biebersee wurde ein Monster gesichtet, doch auf einem Tauchausflug entdecken Ben, Flora, Pauline, Lennart und Jannik etwas viel Schlimmeres: Ein riesiges Gebilde aus Plastiktüten und -fetzen geistert durchs Wasser und nur mit Mühe können die Freunde eine Ente befreien, die sich in den Schnüren verheddert hat. Die Grünen Piraten sind entsetzt. Wie kommt das ganze Plastik in den Biebersee? Der Umwelt-Wettbewerb, den Bürgermeister Klotzmeier ausruft, um sein ramponiertes Image aufzupolieren, kommt den Grünen Piraten gerade recht, um verdeckte Ermittlungen anzustellen ... Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Plastik, Recycling & Co. - Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig - So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen- Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema- Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden- Dieses Buch ist natürlich gedruckt und enthält nur gesunde Substanzen, es kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Im Netz der Tierschmuggler
Wer hat den Spix-Ara geklaut? – Ein neuer Fall für die Grünen PiratenTierfreund Jannik ist begeistert: Die Feuerwehr bringt einen entflogenen Spix-Ara zum Bieberheimer Tierheim, während er Dienst hat. Kurz darauf wird im Tierheim eingebrochen und der wertvolle Vogel gestohlen. Warum verhält sich die Tierheimleiterin Verena Engel plötzlich so merkwürdig? Was transportiert sie in ihrem Kofferraum? Und welche Rolle spielt der Zoohändler Wolf? Die Freunde wollen den blauen Papagei retten und geraten dabei in die Fänge der Tierschmuggler ...Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Artenschutz. - Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig - So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen- Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema- Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden- Dieses Buch ist natürlich gedruckt und enthält nur gesunde Substanzen, es kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Wale in Not
Die Grünen Piraten – Wer hat den kleinen Schweinswal entführt? Bei den Grünen Piraten herrscht große Aufregung: Ben, Flora, Pauline, Jannik und Lennart dürfen die befreundete Chemikerin Miranda auf ein Forschungsschiff in der Ostsee begleiten, wo das Verhalten der Schweinswale untersucht wird. Doch dann geraten die Tiere in Gefahr: Herrenlose Fischernetze werden zur tödlichen Falle! Und plötzlich verschwindet auch noch einer der Schweinswale vom Radar – die Grünen Piraten kommen einem gefährlichen Komplott auf die Spur …Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Wale und Geisternetze• Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig• So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen• Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema• Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden• Dieses Buch enthält nur gesunde Substanzen und kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Krumme Tour auf dem Hühnerhof
Die Grünen Piraten – waghalsiger Einsatz im Hühnerstall Zufällig geraten Ben und Flora in den Stall des Hühnerhofs „Hühnerparadies“. Hunderte von Hühnern drängen sich hier auf engstem Raum. Die Grünen Piraten sind entsetzt und bauen ein Protestmobil, um vor dem Supermarkt gegen die beengte Hühnerhaltung zu demonstrieren. Doch dann wird das Protestmobil gestohlen und sämtliche Bioeier verschwinden aus den Regalen des Supermarkts. Was geht hier vor? Die Grünen Piraten nehmen die Spur auf ...Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Hühner, Eier und Haltungsformen• Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig• So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen• Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema• Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden• Dieses Buch enthält nur gesunde Substanzen und kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Alarm auf der Robbenstation
Sabotage auf der Seehundstation – Ein neuer Fall für die Grünen Piraten Endlich Ferien an der Nordsee – Sonne, Strand und Muscheln sammeln! Aber schon kurz nach ihrer Ankunft stoßen die fünf Freunde auf das durchwühlte Fischerhaus eines Journalisten. Und auch in der Robbenstation gehen merkwürdige Dinge vor sich: Im Wasser des Heulerbeckens schwimmt plötzlich Öl und die Stromversorgung bricht zusammen! Zufall? Die Grünen Piraten wittern einen neuen Fall ...Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps zum Thema Wattenmeer, Seehunde und Fischfang• Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig• So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen• Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema• Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden• Dieses Buch enthält nur gesunde Substanzen und kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Andrea Poßberg und Corinna Böckmann
Die Grünen Piraten – Jagd auf die Müllmafia
Wer vergiftet das Naturschutzgebiet? Die Grünen Piraten legen sich auf die Lauer Müllsammelaktion in Bieberheim: Dass so viel Müll im Stadtpark liegt, hätten die fünf Freunde nicht gedacht. Und jetzt sollen die ganzen Müllsäcke einfach verschwinden, ohne dass die Bieberheimer davon erfahren. Doch zum Glück haben die Grünen Piraten eine Idee, die ganz Bieberheim wachrüttelt! Und nebenbei kommen sie auch noch einem Verbrecher auf die Spur, der ein ganzes Naturschutzgebiet vergiftet – gleich zwei Fälle für die Grünen Piraten!Die Grünen Piraten – so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Mit großem Extrateil: Sachinfos, Experimente und Mitmachtipps rund um das Thema Müll, Recycling, Nachhaltigkeit & Co • Die Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre – spannend, witzig und waghalsig• So macht Lesen Spaß: Mit witzigen Dialogen und vielen coolen sw-Illustrationen• Jeder Band ein in sich abgeschlossenes Abenteuer zu einem speziellen Umweltthema• Mit jedem Band können Lespunkte bei Antolin gesammelt werden• Dieses Buch enthält nur gesunde Substanzen und kann daher zu 100 % wiederverwertet werden. Stimmen zu "Die Grünen Piraten“:»Ein Kinderbuch, dass Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.« Familienbücherei-Blog»Die sympathischen „Grünen Piraten“ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise.« Christa Robbers, KidsBestBooks»Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.« Stiftung Lesen zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»Diese mit vielen frechen Dialogen aufgemischte Detektivgeschichte verbindet eine abenteuerliche Handlung mit Infos über den Naturraum Nordsee und Wattenmeer.« Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienste zu "Alarm auf der Robbenstation"»Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.« Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland zu "Krumme Tour auf dem Hühnerhof"»uns (gefällt) hier besonders gut die Mischung aus Spannung und informativem Sachwissen über Umweltthemen, das hier wie immer „ganz nebenbei“ vermittelt wird.« Buchkinder zu "Plastikplage im Biebersee“Bisher sind in der Reihe erschienen:Die Grünen Piraten - Jagd auf die MüllmafiaDie Grünen Piraten - Giftgefahr unter WasserDie Grünen Piraten - Alarm auf der RobbenstationDie Grünen Piraten - Krumme Tour auf dem HühnerhofDie Grünen Piraten - Plastikplage im BieberseeDie Grünen Piraten - Wale in NotDas Grüne Piraten-Freundebuch(alle Bände sind unabhängig voneinander zu lesen)
€14,00

Iris Genenz
Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest
Das Schicksal zweier Welten liegt mal wieder in meinen Händen – echt jetzt?!Eigentlich läuft die Monsterjägerprüfung in der magischen Parallelwelt Anderlande ganz gut für mich – immerhin bin ich bisher noch nicht von einem Gorgonengleiter versteinert worden. Aber irgendein Fiesling öffnet sämtliche Portale zur Menschenwelt und sorgt dadurch natürlich für ein riesiges Chaos in den Anderlanden. Klar, wen die Götter verdächtigen, oder? Natürlich mich! Nur weil ich angeblich als Einziger noch über die Magie der Portalwächter verfüge. Zur Strafe soll ich ins Dunkle Maul gesperrt werden. Zu gütig, dass sie mir noch eine klitzekleine Chance geben, dem düsteren Gefängnis zu entgehen: Wenn es mir gelingen sollte, den Göttern innerhalb von drei Tagen den wahren Schuldigen auf dem Silbertablett zu servieren, winkt mir die Begnadigung. Hätte ich da schon geahnt, dass die abenteuerliche Verfolgungsjagd mich und meinen besten Kumpel Martin über unterirdische Magmaströme in die Monster-Arena unter dem Schmatzenden Moor bis in die von bissigen Schnappern bewohnte Wankende Wüste führt, hätte ich es mir vielleicht noch mal anders überlegt … Die spannende Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 JahrenDer 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ... - Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger“: Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest Stimmen zum Band 1: »Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht »Die Geschichte ist einfach nur klasse. Taucht ein in ein mega Abenteuer mit Ghostbuster Vibes (...) Auch für Lesemuffel einfach nur monstermäßig cool.« Johanna @jowis_welt »Wer die Ghostbusters mag, der wird seine helle Freude mit diesem wundervollen Buch haben. Denn Protagonist Charly muss so einige Monster einfangen und erlebt dabei teilweise haarsträubende Abenteuer. Gekrönt wird das Ganze mit einer wundervollen Portion Humor.« Sandra @hoernchensbuechernest »Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen
€16,00

Iris Genenz
Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest
Wie ich einen Monsterfelsen wecke und versuche mit einem Ogertaurus zu kuschelnEndlich bin ich mit meinem besten Kumpel Martin in den Anderlanden, der magischen Parallelwelt, aus der unsere Freundin, die Halbgöttin Epona stammt. Der Start im Ausbildungscamp der magischen Hüter und Jäger hätte allerdings kaum schlechter laufen können. Warum hat uns Béron aber auch erst so spät verraten, wie man ein Schnellchen bremsen kann?! Kein Wunder, dass alle erst mal sauer waren, als wir das halbe Camp in Schutt und Asche gelegt haben. Dass bei der Weihe der Jungjäger dann auch noch alles schief läuft, ist aber wirklich nicht meine Schuld. Ok, ein bisschen vielleicht, aber kann ja keiner ahnen, dass so ein einfacher Auftrag gleich ein riesiges Urzeitmonster auf den Plan ruft, das sich an meine Fersen heftet … Die spannende Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 JahrenDer 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ... - Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger“: Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest Stimmen zum Band 1: »Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht »Die Geschichte ist einfach nur klasse. Taucht ein in ein mega Abenteuer mit Ghostbuster Vibes (...) Auch für Lesemuffel einfach nur monstermäßig cool.« Johanna @jowis_welt »Wer die Ghostbusters mag, der wird seine helle Freude mit diesem wundervollen Buch haben. Denn Protagonist Charly muss so einige Monster einfangen und erlebt dabei teilweise haarsträubende Abenteuer. Gekrönt wird das Ganze mit einer wundervollen Portion Humor.« Sandra @hoernchensbuechernest »Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen
€16,00

Iris Genenz
Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest
Wie ich eine Monsterinvasion überlebe und einen tierisch guten Freund bekomme Schlimm genug, dass ich auf der Schulparty ausgerechnet mit meiner griesgrämigen Deutschlehrerin Frau Schmidt-Habicht tanzen muss, statt wie geplant mit Dalia. Wofür hatte ich das mit Martin denn stundenlang geübt?! Dann zischt auch noch ein kleines nilpferdähnliches Wesen mit dreieckiger Schwanzspitze durch die Turnhalle. Echt jetzt?! Normalerweise öffnet sich das Portal zur magischen Parallelwelt Anderlande doch nur an Halloween, aber heute wimmelt es in Dunkelnest plötzlich von Dunstschwärmern, Riesenwürmern und jeder Menge anderer magischer Tierwesen. Und wer muss den ganzen Schlamassel wieder ausbaden? Ich natürlich! Zum Glück begleitet mich mein bester Freund Martin zusammen mit Béron und Epona auf dieser völlig verrückten Rettungsmission ... Auftakt zur spannenden Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 JahrenDer 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ... - Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger“: Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest Leseprobe:Als ich wieder aufschaute, sah ich gerade noch, wie der Wurm mitsamt Epona an mir vorbeirauschte. Die Halbgöttin klammerte sich an ihr Schwert, das sie in den gigantischen Körper gerammt hatte, und wurde von dem Monstrum mitgerissen. Ohne auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, hechtete ich hinterher und bekam gerade noch ihre Füße zu packen.„Charly!“, brüllte Epona ungehalten, während ich an ihren Stiefeln hing. „Was soll das werden?!“„Ich rette dich!“, keuchte ich und umfasste ihre Knöchel noch fester, um nicht abzurutschen. Dabei ging mir auf, dass ich in meiner momentanen Situation selbst gut einen Retter gebrauchen könnte.„Lass los, du machst mir meinen ganzen Plan zunichte!“, schrie Epona zu mir herunter.„Bist du verrückt? Ich bin doch nicht lebensmüde!“, brüllte ich zurück. Das Monster hatte locker 50 bis 60 Stundenkilometer drauf! Keine gute Idee, den Wurmexpress inmitten der Fahrt zu verlassen! Stimmen zum Band 1: »Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht »Die Geschichte ist einfach nur klasse. Taucht ein in ein mega Abenteuer mit Ghostbuster Vibes (...) Auch für Lesemuffel einfach nur monstermäßig cool.« Johanna @jowis_welt »Wer die Ghostbusters mag, der wird seine helle Freude mit diesem wundervollen Buch haben. Denn Protagonist Charly muss so einige Monster einfangen und erlebt dabei teilweise haarsträubende Abenteuer. Gekrönt wird das Ganze mit einer wundervollen Portion Humor.« Sandra @hoernchensbuechernest »Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen
€16,00

Iris Genenz
Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Wie ich zum Monsterjäger wurde und eine Halbgöttin kennenlernteIch bin Charly Hartnuss, 13 Jahre alt, und lebe in Dunkelnest, der ödesten Kleinstadt der Welt. Das dachte ich jedenfalls – bis zu diesem Tag: Alles fing mit dem gruseligen Kostüm an, das meine Mum mir zu Halloween genäht hatte, eine Komposition aus nassem Bettvorleger und Mottenfraß. Damit konnte ich mich unmöglich auf der Party blicken lassen. Der Plan war also, im dunklen Hausflur meine normalen Klamotten anzuziehen und mich dann bei meinem Freund Martin ins Vampirkostüm zu schmeißen. Aber dann bekam ich den blöden Reißverschluss einfach nicht auf. So sehr ich mich auch verrenkte, das räudige Werwolfkostüm ließ mich einfach nicht aus seinen Klauen. Hätte ich da bloß geahnt, dass das heute Nacht mein geringstes Problem sein würde … »eine Mischung aus Ghostbusters und Harry Potter, was ich sehr cool finde« Ostseeekind92, Lovelybooks Auftakt zur spannenden Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 JahrenDer 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ... - Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger“: Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltestMein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest Leseprobe:„Was ist das?“„Das? Tja, das ist ein Turnschuh. Eine bequemere und weitaus sportlichere Variante deiner Kampfstiefel. Und auch viel angesagter.“ Sie musste ja nicht unbedingt wissen, dass meine Schuhe nur aus dem Ausverkauf stammten und nicht gerade die trendigsten Modelle waren.„Nein, du Vollpfosten“, knurrte sie jetzt. „Ich meine das da!“ Sie deutete auf einen winzigen giftgrünen Sprenkel – mit dem bloßen Auge kaum zu erahnen. „Ach, das!“ Ich seufzte bei der Erinnerung an das zweitschlimmste Ereignis dieses Tages. „Das ist Glibberschleim aus der Kanalisation. Ich bin heute in einen Gully gefallen“, erklärte ich und bekam rote Ohren.„Wie kann man denn in einen Gully fallen?“Mann, diese Epona hatte den gleichen Blick drauf wie Martins Vater! „Der war nicht abgedeckt, okay?“, antwortete ich etwas lauter als nötig. Langsam hatte ich echt die Nase voll davon, immer für alle der Loser zu sein!„Wo war das?“, wollte Epona wissen, ohne auf meinen emotionalen Ausnahmezustand einzugehen. Stimmen zum Buch: »Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht »Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen »Diese Geschichte ist richtig toll geschrieben. So lustig, spannend und mitreißend. Ich war so im Buch gefangen, dass ich nicht aufhören wollte zu lesen.« Felix @bookbrothers_ol »sehr spannend, witzig und ein bisschen gruselig (...) eignet sich auch für Wenig-Leser und zum Vorlesen.« Bärbel Welke, ekz-Bibliotheksservice
€16,00