Stimmen zum Buch
„Massentierhaltung ist nur eines der Themen, die die ‚Grünen Piraten‘ in ihren (Buch-)Abenteuern aufgreifen und mutig angehen. Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln, mit vielen schwarz-weißen Illustrationen aufgelockert, verknüpfen die Banden-Missionen Lesespaß und Sachinfos und regen zum Nachdenken an.“
Stiftung Lesen„Der jüngste Band der gelungenen Umweltreihe kombiniert Spannung und Witz mit interessantem Fachwissen. Das ist gute, altersgerechte Unterhaltung mit Lerneffekt.“
Sonja Fuchs, Büchereifachstelle der Ev. Kirche im Rheinland„Das Buch für Kinder ab 8 Jahren liest sich in diesen Tagen der Freitagsdemonstrationen sehr leicht und trägt zur Unterstützung einer grünen Hoffnung bei.“
Kurt Triebel, Eliport Newsletter Bücherei 6/2019„Spannendes Umweltabenteuer mit mutigen und selbstbewussten Kindern, die auch gefährliche Situationen meistern. (...) Für natur- und tierliebende Kinder gerne weiterhin zur Fortsetzung empfohlen. Auch für Schulbibliotheken.“
Hannelore Münch, ekz-Bibliotheksservice„Ein Kinderbuch, das Bewusstsein und Entdeckergeist weckt. (...) Eine spannende Geschichte mit sympathischen Kindern, die sich in Umwelt- und Tierschutz engagieren.“
Familienbücherei-Blog„Nicht nur in Großbritannien oder Skandinavien gibt es pfiffige Kinder, die kriminelle Fälle lösen. Die sympathischen ‚Grünen Piraten‘ kommen dabei auch so manchem Umweltskandal auf die Spur. Wie sie es auf ihre findige Art und Weise anstellen, ist riesengroßer Lesespaß! Gleichzeitig erfahren Kinder einiges über bestimmte Umweltthemen, und das auf sehr unterhaltsame Weise in dieser neuen Krimigeschichte.“
Christa Robbers, KidsBestBooks„Uns hat das Buch sehr gut gefallen, weil man hier die Themen Tierschutz, Verbrecherjagd, Freundschaft und Zusammenhalt in einem spannenden Buch vereint findet.“
Buchkinder-Blog„WWF Junior wünscht viel Spaß beim Lesen!“
WWF Junior