Stimmen zum Buch
„Warmherzige Freundschaftsgeschichte, zugleich leicht und ernsthaft: Manchmal liegt das Glück so nah, doch man muss die Chancen sehen und auch nutzen.“
Beate Schräder, Westfälische Nachrichten/Yango-Medien„Ein wunderbares, nötiges Buch für jedes Mädchen auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit.“
Sonja Wirnsberger, ekz Bibliotheksservice„Diese warmherzige Geschichte mit der sympathischen Lena, die authentisch aus ihrem Alltag erzählt und die Leserinnen an ihren Sorgen und Nöten unmittelbar teilhaben lässt, macht Mut, unbeirrt den eigenen Weg zu gehen“
Kilifü, Almanach der Kinderliteratur 2018/19„Ein warmherziges und ermutigendes Buch über alte und neue Freund_innenschaften und über ein Mädchen, das anders ist – aber vor allem ganz sie selbst.“
Carla Heher, buuu.ch„Ein kluges, witziges und Mut machendes Buch nicht nur für Fünftklässlerinnen.“
REVIERkind, Nr. 06 Dez18/Jan19„Eine schöne Geschichte mit einer frechen und sympathischen Hauptfigur. Ein Buch über Freundschaft, das Mut macht, den eigenen Weg zu gehen. Frieda zeigt, dass es oft nicht viel braucht, um sein persönliches Glück zu finden. Sehr lesenswert!“
Sheila Schönbeck, Kinderzeitung WESER-KURIER„In dieser warmherzigen Freundschaftsgeschichte erzählt die Autorin einfühlsam über das Anderssein und die Suche nach dem eigenen Weg.“
Gudrun Eckl, Borromäusverein„Ein Buch das Mut macht und zeigt, dass es gut ist, auch mal anders zu sein – nicht nur in der 5. Klasse!“
Karo, Buchlabor„Das ist ein Buch, das man gerne liest, das Spaß macht und nachdenklich stimmt und ‚das Glück der kleinen Dinge‘ auch vermittelt.“
Birgit Ebbert, Autorenblog„Mut zum Anderssein: Ebenso feinfühlig beschreibt Andrea Behnke die Traurigkeit Lena-Friedas: Seit ihre beste Freundin weggezogen ist, fühlt sie sich einsam.“
Julia Schneider, Börsenblatt Nr. 38/2018„Ein Buch, das JEDER lesen sollte, der glücklich sein möchte.“
Julia Beckmann, bestofworkingmum„Mit einfühlsamer Sprache beschreibt die Autorin das Gefühlschaos eines Teenagermädchens (beste Freundin weg, Lieblingsoma im Spital, Ausgrenzung durch Mitschülerinnen, Knabe als bester Freund …). Ein authentisches Buch für Mädchen!“
Annina Otth, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg„Andrea Behnke spielt hervorragend mit der Klaviatur der Verben, zeigt, wozu unsere Sprache fähig ist. (...) Lesenswert.“
Silke Bicker, erdhaftigschmökert„ein großes und für schüchterne Leser in ähnlichen Lebenssituationen ermutigendes Lesevergnügen. Absolut empfehlenswert!“
Christa Robbers, KidsBestBooks„Ein wunderschön geschriebenes Buch über Freundschaft, übers Andersein und die Suche nach dem eigenen Weg. Für Individualistinnen von 10 bis 12 und alle, die gerne Bücher über tolle Mädchen lesen.“
Daniela Dreuth, Kinderohren-Blog„Dieses Buch fand ich wirklich wahnsinnig toll! Ich finde, nicht nur Kinder sollten es lesen, sondern auch Erwachsene, denn es ist trotz der kindlichen Sprache aus Sicht einer Zehnjährigen voller Mehrwert zwischen den Zeilen.“
Stephanie Frotscher, @steffis_bookish_things