Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Quirinius, der Engel und das Christkind

Quirinius, der Engel und das Christkind

Von Anna Maria Praßler, mit Illustrationen von Ulrike Baier

Normaler Preis €16,00
Normaler Preis Verkaufspreis €16,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Format

Der kleine Engel Raphael sucht einen Platz für Jesu Geburt
Quirinius, ein kleiner Junge aus Rom, zieht mit seinen Eltern nach Bethlehem. Sein Vater muss für Kaiser Augustus alle Menschen zählen. Als der Junge die neue Gegend erkundet, entdeckt er eine Höhle, in der ein Ochse untergestellt ist. Eines Tages steht der kleine Engel Raphael in der Höhle. Bald wird ein neuer König auf die Welt kommen und Raphael sucht dafür einen geeigneten Platz. Vielleicht ist Quirinius’ gemütliche Höhle genau der richtige Ort, an dem der neue König geboren werden kann?

Ein herzerwärmender kindlicher Blick auf das Geschehen in Bethlehem

  • Ein Weihnachtsbilderbuch über das Wunder der Heiligen Nacht aus der Perspektive des kleinen Römers Quirinius
  • Ruhe, Innehalten und füreinander da sein: Diese schöne Vorlesegeschichte ist eine wundervolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit
  • Ein Weihnachtsbuch mit wunderschönen, stimmungsvollen Bilder von Ulrike Baier, die berühren
  • Ein wundervolles Geschenkbuch, auch zu Nikolaus für Kinder ab 3 und ab 4 Jahren
Vollständige Details anzeigen

Stimmen zum Buch

„Diese feine Geschichte kann nur einer Autorin entspringen, der ein optimales Gespür für Kinder zu eigen ist. Anna Maria Praßler erzählt liebevoll, unaufgeregt, mit viel Fantasie. Auf derselben Wellenlänge agiert Ulrike Baier, die Illustratorin. Ihre gedämpften, impressionistisch-verschwommenen Pastell-Töne passen sich dem Erzählduktus an.“

Albert Hoffmann, Passauer Neue Presse

„Eine herzerwärmende Bilderbuch-Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 4 Jahren zur Einstimmung auf Weihnachten“

Kirchenzeitung „Ankommen“ der BNN, Ausg. 46

„Liebevoll erzählt die Autorin die Geschichte von Jesu Geburt aus der Sicht eines kleinen Jungen. Alle wichtigen Faktoren der Geschichte hat sie in altersgerechter Sprache integriert (...) Eine wirklich schöne Art, mit Kindern im Kindergartenalter über den Ursprung des Weihnachtsfests zu sprechen!“

Sarah @mamijojale

„Das Buch ist ein wunderbares Zusammenspiel von Bild und Text, erzählt in einer schönen modernen Sprache, die von den altertümlich und zugleich doch vertraut wirkenden Bildern eindrücklich ergänzt wird. Schon recht junge Kinder verstehen das Besondere dieses Ereignisses, das sich ihnen in den folgenden Jahren immer wieder neu und tiefer erschließen wird. Ein sehr schönes Buch, das sich auch noch zum Selberlesen eignet!“

Astrid van Nahl, Alliteratus

„Wir erfahren von der Geburt Jesu aus Sicht eines kleinen Jungen namens Quirinius. Diese kindgerechte Erzählperspektive ermöglicht es bereits kleinen Kindern, die Geburt Jesu zu begreifen. Die in sanfte und warme Farben getauchten Illustrationen von Ulrike Baier erzeugen eine wundervoll ruhige Atmosphäre beim Vorlesen oder gemeinsamen Lesen.“

Iris Birger und Stefanie Fischer, Obermain-Tagblatt

„Die Geschichte ist interessant erzählt mit vielen unaufdringlichen Infos über das damalige Leben in Bethlehem. Ganz wunderbar sind die Bilder von Ulrike Baier. Sie lassen den/die Betrachter*in sofort in die Zeit und die Geschichte eintauchen.“

Susanne Betz, Eliport – Newsletter „Bücherei“ 10/2021

„Dieses Buch wirft einen anderen Blick auf die bekannte Weihnachtsgeschichte. Besonders die Aspekte ‚was macht einen König aus und welche Reichtümer braucht er‘ bieten eine gute Grundlage, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen.“

Judith Schumacher, Evang. Büchereien im Rheinland

„Stimmungsvolle Illustrationen in warmen Kreidefarben zeigen das Leben der römischen Besatzer, wie z. B. in einer Therme, und der Bewohner der engen Gassen von Bethlehem und den Zauber der Heiligen Nacht.“

Anna Wagnermeyle, ekz Bibliotheksservice
Mehr