Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder

Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder

Von Paola Frattola Gebhardt, mit Illustrationen von Stephanie Marian

Normaler Preis €24,00
Normaler Preis Verkaufspreis €24,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Format

»Dieses Buch ist fantastisch. Neben liebevoll ausgewählten, leicht verständlichen Kochrezepten für Kinder bietet es noch so viel mehr - es gibt zahllose, sehr interessante Informationen über Land und Leute, über Kultur und Natur - kunterbunt, wunderschön und detailreich illustriert.« Birgit @bilderbuecherei

Entdecke den Geschmack der Welt und lerne 13 Kinder aus verschiedenen Ländern kennen: Wie leben Niika in Japan oder Feven in Äthiopien und was essen sie am liebsten? Welche Lieblingsrezepte haben Heitor aus Brasilien oder Gurmeet aus Indien? Einfache landestypische Rezepte laden mit Zutatenliste und Schritt-für-Schritt-Fotos zum Nachkochen ein. Jedes Land mit Rezepten, Rätsel und Mitmach-Tipp – zum Schmecken und Entdecken!

Die Autorinnen Paola Frattola Gebhardt & Leyla Köksal-Mergner haben während ihrer Tätigkeit in der Entwicklungshilfe und auf ihren Reisen durch die Welt Kinder, Kochkultur und Klima verschiedener Länder kennengelernt und in viele Küchen geschnuppert, wo all die aromatischen Gewürze und Kräuter der Welt ihren Duft entfalten. So geben sie viele spannende Infos über Essgewohnheiten, Kultur und Alltag aus Ländern rund um den Globus – von Italien bis Marokko, von Mexiko bis China.

-120 liebevoll gestaltete Seiten laden dazu ein die Welt zu entdecken
- 13 Länder werden mit Infos, Rezepten, Rätseln und Mitmach-Tipps vorgestellt
- Hochwertige Ausstattung: Hardcover, Großformat und Premium Munken Papier
- Ein fantastisches Geschenk für neugierige Jungen und Mädchen

Vollständige Details anzeigen

Stimmen zum Buch

„Das Autorinnenduo Paola Frattola Gebhardt und Leyla Köksal-Mergner hat ebenso abwechslungs- wie kenntnisreich 120 Seiten gefüllt: Jedes neue Land ist ein achtseitiges Vergnügen für sich, jeder Besuch bei einem der Kinder ein Eintauchen in eine neue Welt (...) Mit Neugierde über den Tellerrand blicken, sich auf Neues, Unbekanntes einlassen: so lernt man Toleranz und erwirbt interkulturelle Kompetenz, auch schon in jungen Jahren. Und vor allem, wenn es so lecker schmeckt, wie diese Reise durch die Kochtöpfe der Welt.“

Andrea Wanner, titel-kulturmagazin

„13 Kinder stellen ihre Heimat vor, erzählen, was sie zum Frühstück oder auf Festen essen. Ein toll gestaltetes Werk, das mit einfachen Rezepten auch noch als Kochbuch für Kinder funktioniert.“

Stuttgarter Zeitung

„Ein Buch, das Lust macht, die Welt vom Küchentisch aus zu erkunden.“

Kilifü - Almanach der Kinderliteratur 2022/23

„Das für Kinder inhaltlich sehr anregende Sach-, Geschichten- und Kochbuch besticht zusätzlich durch seine liebevollen Illustrationen und das abwechslungsreiche Layout.“

Carolin Ehring, Magazin "Grundschule Kunst"

„Das optisch und inhaltlich sehr ansprechende Buch richtet sich an Kinder im Grundschulalter, bietet aber trotzdem auch für die Kita wertvolle Anregungen.“

Maren Bonacker, päd. Fachzeitschrift „Betrifft Kinder“ 01-02/2023

„dieses Buch ist meiner Meinung ja fast Pflicht in jeder guten Schul- und Hausbibliothek. (...) eine tolle Kombination aus Sach- und Kochbuch für Kinder und ein Feuerwerk an Diversität.“

Doris, @buchzwergerl

„Das Buch ist ideal, um die Köstlichkeiten aus anderen Ländern beziehungsweise Kontinenten zu erfahren. Auch in passenden Projektwochen in Schulen lässt sich das Buch hervorragend integrieren. Die Klassen könnten das Buch auch weiterführen und Schüler*innen können eigene Rezepte beisteuern. So kann das Miteinander in der Klasse gefördert werden und die unterschiedlichen Kulturen der heterogenen Klassen können besser kennengelernt werden.“

@childrens_literature10

„Das kunstvolle Wohlfühlbuch ist sehr farbenfroh und ansprechend gestaltet mit Farbflächen, Illustrationen und zahlreichen Fotografien. Ein Genuss.“

Tanja Hammel, Basler Biechergugge 1/23

„Vielleicht brauchen Kinder nur einen guten Anreiz, um sich für Neues zu öffnen. So ein Appetitanreger liegt mit diesem Buch vor uns. (...) Sehr empfehlenswert und schön aufgemacht!“

Bernhard Hubner, Alliteratus Themenheft Grundschule Nr. 45

„dieses hier hat unsere Herzen im Sturm erobert (...) Die Kombi aus Fakten, Infos, dem Leben der Kids und den Rezepten ist klasse. Die grafische Umsetzung könnte nicht ansprechender sein und die Rezepte gelingen und schmecken.“

Tina, @mit_herz_und_buch

„Dieses Buch ist fantastisch. Neben liebevoll ausgewählten, leicht verständlichen Kochrezepten für Kinder bietet es noch so viel mehr - es gibt zahllose, sehr interessante Informationen über Land und Leute, über Kultur und Natur - kunterbunt, wunderschön und detailreich illustriert.“

Birgit, @bilderbuecherei

„‚Die Welt schmecken und entdecken‘ ist eine wunderbare, kulinarische Weltreise für Kinder und absolut empfehlenswert. Denn die Mischung aus Sach- und Kochbuch lädt nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Ausprobieren und Mitmachen ein.“

Doreen, @lesenmitausblick

„Kinder lassen uns in ihre heimischen Töpfe gucken und gleichzeitig erfährt man noch spannende Details zu ihrer Heimat. Informativ, gut illustriert, sehr interessant aufbereitet. Was mir besonders gut gefällt: das Buch tappt nicht in die verallgemeinernde ‚So speist man in...‘-Falle, sondern stellt die Familiengerichte der Kinder vor.“

@kinderbuecherei

„Wie schon mit dem Buch ‚Kunstfresser‘ hat der Südpol Verlag mit dieser Neuerscheinung ein großartiges, sehr anspruchsvolles und kunstvolles Buch herausgebracht. Toll finde ich, dass es die Toleranz und Weltoffenheit fördert.“

Jenni, @jennis_kinderbuchregal

„Ich bin wirklich total begeistert. Traditioneller brasilianischer Fruchtsaft, amerikanische Cookies oder der Erdbeer-Nachtisch Eton Mess aus England? Wir wissen gar nicht, was wir als erstes versuchen sollen. Dabei ist das Buch keinesfalls ein reines Kochbuch, denn es gibt so viel mehr über Kultur, Feste und Bräuche zu entdecken und erfahren.“

Marsha, Mutter & Söhnchen-Blog

„Sehr gut gestaltet, viele spannende allgemeine Informationen sowie Persönliches über die jeweiligen Kinder - ein umfassendes und hoch interessantes Sachbuch mit Rezepten.“

Marion & Maike, @buchkinder

„Es ist vollgepackt mit Informationen, netten Illustrationen und Geschichten. Und mit Traditionen und Gerichten, die Lust darauf machen, was der Titel des Buches verspricht: die Welt schmecken und entdecken zu wollen.“

Hanna, @buuu.ch

„Essen ist neben der Geschichte, den Sehenswürdigkeiten, den Menschen und ihrer Lebensweise ebenfalls ein wesentliches Element, um Länder und Kulturen kennenzulernen. Und das wird hier wunderbar kombiniert. (...) Seite für Seite nicht nur das Reisefieber entfachend, sondern auch appetitanregend. Ein Leckerbissen.“

Janet Blume, Kinderbuchlesen.de

„‚Die Welt schmecken und entdecken‘ ist mehr als ein klassisches Kinderkochbuch mit Rezepten aus aller Welt. Das Sachbuch ermöglicht mit Karte, Bild und Text erlebnisreiche Einblicke in 13 ausgewählte Länder..“

Béatrice Fivaz, querlesen

„Ein fantastisches Buch (…) Kann ich definitiv weiterempfehlen, es bietet so viel mehr als nur internationale Gerichte!“

Lena Schröder, Blog Fuddelknuddels Bücherregal

„‚Die Welt schmecken und entdecken‘ ist Programm! Es sind viele tolle und einfache Rezepte aus verschiedenen Ländern in diesem Buch enthalten! Es gibt aber nicht nur leckere Rezepte, sondern auch viele, kurze Infos über Land, Leute & typische Essgewohnheiten des jeweiligen Landes. So können eure Minis nicht nur ‚das Land‘ schmecken, sondern auch ein entdecken. Genial!“

Lia, @backen_mit_minis

„Ein bisschen ist dieses Buch eine ‚eierlegende Wollmilchsau‘, ein Allzweckbuch also, das man auf der Suche nach Kochideen ebenso durchstöbern kann, wie aus Interesse an fernen Ländern, ihren Bewohnern und typischen Eigenschaften. Man kann jedenfalls viel lernen – und tut das umso lieber, als eben keine lehrerhaften Erwachsenen die Reiseführer geben, sondern Kinder, deren individuelle Lebenswelt sicher ihren eigenen Reiz hat. Sehr empfehlenswert und schön aufgemacht!“

Bernhard Hubner, Alliteratus

„‚Was einem schmeckt, fühlt sich nicht mehr fremd an‘ – mit diesem Motto leisten die Autorinnen einen leckeren Beitrag zu Offenheit und Neugier in Bezug auf andere Kulturen.“

Lisamarie Schmidl, Magazin "Grundschule Deutsch", Nr. 75-2022

„Eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschmäcker der Welt“

Vincent & Voltaire
Mehr