Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Der Rattenfänger von Hameln - was wirklich geschah: Romeo, der Zaubertrommler

Der Rattenfänger von Hameln - was wirklich geschah: Romeo, der Zaubertrommler

Von Gerlis Zillgens, mit Illustrationen von Katja Jäger

Normaler Preis €12,90
Normaler Preis Verkaufspreis €12,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Format

Die bekannte Sage frisch & frech neu erzählt: Ein kleiner Rattenjunge kämpft für seine Leidenschaft: die Musik


Der kleine Rattenjunge Romeo will unbedingt Musiker werden. Dabei wird doch jede Ratte in Hameln Müllarbeiter! Schon in der Schule lernen die Ratten den Müll zu sortieren, aufzubereiten und wiederzuverwerten. Sonst würde ganz Hameln im Müll versinken. Die Menschen ahnen nichts von der tierischen Unterstützung – ganz im Gegenteil, sie halten die Ratten für eine Plage und wollen sie loswerden. Ob ein kleiner Rattenjunge mit seiner Trommel die Stadt retten kann?

Vollständige Details anzeigen

Stimmen zum Buch

„G. Zillgens erzählt die bekannte Sage aus einer neuen, frechen Perspektive. Die wunderschönen, lebhaften Zeichnungen ergänzen hervorragend die Erzählung. Ein liebevoll gestalteter Band, dem viele Leser und Leserinnen zu wünschen sind.“

Ursula Reich, Buchprofile 3/2019

„Frech und heiter wird hier an der alten Geschichte gedreht; und blitzen da nicht köstliche Bezüge zwischen Ratten- und Menschenfamilien auf? (...) luftig leicht, temperamentvoll und voller Komik.“

Heide Germann, Wiesbadener Kurier

„Die charmante Neuerzählung der bekannten Sage mit klugen Ratten und einem Mädchen als Rattenfängerin steckt voller Humor und witziger Ideen.“

Katrin Gabriel, ekz Bibliotheksservice

„mehr als nur eine unterhaltsame und spannende Geschichte. Es ist ein (Vor-)Lesebuch, das die bekannte Sage aus Hameln aufgreift, in unsere Zeit holt und ganz neu erzählt. Darin verpackt wurden wichtige Themen, darunter Toleranz und Miteinander. Zusammen mit den wundervollen Illustrationen hält man hier ein zauberhaftes Buch in den Händen, das ein großer Vorlesespaß für die ganze Familie ist.“

Janetts Meinung

„Wenn Gerlis Zillgen alte Geschichten neu erzählt, bleibt zwar der Kern der Handlung erhalten, die Geschichten bekommen aber eine völlig andere Richtung. Die Erwartungen werden also nicht erfüllt, genau das ist es, was so großen Spaß daran macht (...) Diese originelle und moderne Neufassung der Sage vom Rattenfänger überzeugt mich ebenfalls.“

Daniela Dreuth, Kinderohren-Blog

„einfach genial.“

Nicole Katharina Timm, Goldkindchen-Blog

„Gerlis Zillgens hat der alten Sage vom Rattenfänger von Hameln einen neues Gesicht verpasst und die Geschichte in die Gegenwart geholt. Frisch, humorvoll und kindgerecht erzählt sie ihre ganz eigene Variante der Sage.“

Familienbücherei-Blog
Mehr