Stimmen zum Buch
„Eine klare Leseempfehlung gibt es von mir für alle Teenies, aber auch für alle Eltern, die einmal hinter die Fassade ihres weiblichen Pubertiers blicken und es ein klein wenig besser verstehen wollen.“
Franzi @lese_sessel„Leichtfüßiger Jugendroman, der die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen authentisch aufgreift und den ich gerne empfehle.“
Bianca Grittmann, ekz Bibliotheksservice„ein wirklich extrem gut gelungenes Jugendbuch, das so vom Leben selbst hätte geschrieben werden können – große Leseempfehlung!“
Lainybelle, Dreaming-till-midnight-Blog„Ich liebe es. (...) Eine lustige und alltagsnahe Schulgeschichte mitten aus dem Leben für alle ab 12 Jahren, die selbst gerade auf der Gefühlsachterbahn unterwegs sind (oder wie ich sich gerne mal wieder an alte Zeiten erinnern)“
Marsha Kömpel,, Mutter&Söhnchen-Blog„Witzig, einfühlsam und schön.“
Beate Schräder, YANGO Westfälische Nachrichten„ein humorvoll geschriebener Roman für angehende Teenager über die Irrungen und Wirrungen der Pubertät, über das schwierige Konstrukt Familie und wie es ist, seinen Weg zu finden. Mit all den heftigen Emotionen, die dazu gehören.“
Eva Fischl, Passauer Neue Presse„In diesem Buch befinden sich viele tiefgründige Lebensweisheiten für Jugendliche, die durch Floras lockere Art immer authentisch bleiben.“
prg, Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)„Ich finde das Buch super, weil es typisches pubertierendes Verhalten eines Mädchens beinhaltet: die Angst, sich vor dem Crush peinlich zu verhalten!“
Annalena, 13 Jahre, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg