Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Als wir einen Panther fangen wollten und dabei etwas viel Größeres fanden

Als wir einen Panther fangen wollten und dabei etwas viel Größeres fanden

Von Tino Schrödl,

Normaler Preis €16,00
Normaler Preis Verkaufspreis €16,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Format

Drei Jungs, ein Panther und das Gefühl einer tiefen Freundschaft
Der 11-jährige Nico, Stadtkind und Einzelgänger, findet sein Leben kompliziert. Die Eltern stehen kurz vor der Scheidung und er selbst hat in der Schule keinen Anschluss. Aber jetzt sind endlich Sommerferien, die er wie immer bei seinen Großeltern auf dem Dorf verbringt, wo auch seine Freunde Gonzo und Poldi leben. Als Nico plötzlich im Wald dem Panther gegenübersteht, der im Jahr zuvor aus dem Wildpark ausgebrochen ist, ist Gonzo sofort begeistert von dem Plan, das Tier zu fangen. Schließlich ist eine hohe Belohnung darauf ausgesetzt. Als guter Freund macht Nico mit, auch wenn er sich dafür seinen Ängsten stellen muss. Doch dann nimmt das Abenteuer einen ganz unerwarteten Verlauf …

Hier ticken die Uhren langsamer, man spürt die Sonne auf der Haut, hört das Summen der Insekten und das Rascheln des Kornfeldes ...

• Eine ganz besondere Coming of Age-Geschichte – wunderbar ruhig und atmosphärisch erzählt von Tino Schrödl
• Ein Junge, der bisher allen Auseinandersetzungen aus dem Weg geht, lernt sich dem Leben zu stellen
• Spannend und intensiv: Kinderbuch ab 10 Jahren für Jungs und Mädchen, die gerne Geschichten aus dem Leben lesen

Für Fans von „Irgendwo ist immer Süden“, "Rico, Oskar und die Tieferschatten“ oder "Vier Wünsche ans Universum"

Vollständige Details anzeigen

Stimmen zum Buch

„Ein im positiven Sinne klassischer Kinderroman, der sich Zeit für seine Figuren und die Entwicklung der Handlung lässt. Und ganz nebenbei auch Themen wie Unterschiede und Miteinander, Mut und Verantwortung aufgreift. Ein Sommer-Leseabenteuer mit leicht nostalgischem Flair!“

Stiftung Lesen

„Autor Tino Schrödl fängt in seinem Abenteuerbuch (...) wunderbar die flirrende Atmosphäre von Sommerhitze und Waldgeruch ein, in die sich wachsender Mut und Freundschaft mischen. (...) liest sich ungemein packend. Großartige Geschichte ums Erwachsenwerden und wahre Freundschaft. Absolut empfehlenswert“

Maren Bonacker, Gießener Allgemeine

„Eine wilde Abenteuergeschichte, in der die Freunde ihre Ängste überwinden und Unglaubliches leisten.“

Kilifü – Almanach der Kinderliteratur 2022/23

„unangestrengt, selbstverständlich und aus dem Leben gegriffen. Eine raffinierte Grundidee, gekonntes Schreiben und perfekte Lesbarkeit – mehr kann man nicht verlangen. Hoffentlich wird dieses Buch ein Bestseller, das Zeug dazu hat es.“

Bernhard Hubner, Alliteratus, Themenheft Lesen. 10 plus

„Ein tolles Buch über Mut und Vertrauen, in seine Freunde, aber vor allem auch in sich selbst.“

Stadtbibliothek Brandis

„Dieses Buch ist eine ganz besondere Coming-of-Age-Geschichte, denn sie ist so wunderbar ruhig, man hört quasi den Sommer auf dem Dorf und lernt mit dem Hauptcharakter, sich dem Leben zu stellen.“

Bibliothek Steglitz-Zehlendorf

„Ein herrliches Abenteuerbuch über Vertrauen, Zusammenhalt und Freundschaft.“

Stuttgarter Zeitung

„Eine tiefgründige Freundschaftsgeschichte, die zugleich spannend und unterhaltsam ist und eine großartige Atmosphäre zaubert. (...) flüssig und locker geschrieben. Sehr gerne empfohlen“

Bettina Palm, medienprofile Nr. 1/2023

„ein Abenteuer, das unglaublich dicht und atmosphärisch erzählt ist. In das die Leserschaft eintaucht und von dessen Dynamik sie sich fortziehen lässt. Das Buch wird zu einem Pageturner, den man einfach nicht mehr aus der Hand legen kann.“

Janett Cernohuby, Bücherkarussell

„Echt spannend!“

Falter Nr. 48/22

„eine klassische, gut gebaute Jungenfreundschaftsgeschichte mit drei unterschiedlichen Jungentypen, die viel Identifikationspotenzial bieten.“

Aleta-Amirée von Holzen, Buch & Maus 03/22

„Sehr gelungen! Sprachlich ansprechend und kurzweilig geschrieben.“

Anja Kuypers, Kapitelreise.de

„Tino Schrödl erzählt hier wunderbar ruhig und atmosphärisch eine ganz besondere Coming of Age-Geschichte aus dem realistischen Alltag.“

Marsha Kömpel, Mutter & Söhnchen-Blog

„Tino Schrödl legt eine spannende Geschichte vor, in der eine Bande böser Jungs ebenso vorkommt wie ein Baumhaus, schrullige Dorfbewohner und eine wilde Schlägerei.“

Anette Elsner, Thüringische Landeszeitung

„Ein Kinderroman der eher leisen Töne um Freundschaft und den Kampf gegen Ängste.“

Beate Schräder, YANGO Westfälische Nachrichten

„Durch die bildliche Sprache des Autors werden beim Lesen sinnliche Bilder geschaffen, die den Ort des Geschehens imaginär visualisieren. (...) ein wundervolles Buch voller Spannung, Mut und Erkenntnisse.“

@childrens_literature10
Mehr